Neues System, wie siehts aus ? [UPDATE]

r3z0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2007
Beiträge
3.232
Hallo,

Da ich mir zum neunen Jahr ein neuen PC kaufen möchte, wollte ich mal Fragen was ihr davon so haltet was ich mir gedacht habe.

Mein Budget liegt so zwischen 1000 - 1200€. Dafür möchte ich folgedes bekommen: CPU, Mainboard, GraKa, Netzteil, eventuell noch neue S-Ata Brenner und Laufwerk :xmas:


UPDATE

CPU

Intel Yorkfield Q9550 (4x2,6GHz, 12MB L2 Cache) ca. 250€

Thermalright IFX-14 ca. 70€ + 30€ für Lüfter


Mainboard

Asus Formula Maximus Speacial Edition ca. 240€

GraKa

2x ATI HD 3870 im CF 400€ (schon im Wakü Thread besprochen)

Netzteil

Superflower Aurora 500W ca. 70€

--------------------------------------

1060€


Was sagt ihr dazu ?

Happy Posting euer r3z0r :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU,Mobo und Wakü sind alles sehr schöne und klasse Teile! Willst du nun noch Tipps für Ram und Grafik? :)

:wink:
Gruß
 
Mhhhh....ne ich habe ne 8800GTS und kaufe mir 4GB Ram, welche kannst du emfehlen für ca.150€ ?
 
2x 2gb Adata Vitesta Extreme Edition 800er Cl4.

Lassen sich sehr gut übertakten.
 
Ich wollte eigentlich 4GB :xmas:

2048MB Exceleram PC2-6400 CL4 KIT HeatSink 70€

Wie siehts damit aus ?

Timings sind 4-5-5-12


Was ist damit ? :lol:


Edit: Was ist mit denen - Corsair PC2-800 TWIN2X2048-6400C4DHX 95€

4-4-4-12 Timings
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind die Adata Kits besser.

Ps: Guck mal genau hin: 2x 2gb ;)

Allerdings sind das dann 4x1gb Riegel.
 
Jo aber da kosten 4Gb dann 240€ :hmm:

Sind die Corsair nicht gut ?
 
Nein, da kosten 4gb ~100€, da es 4x 1gb sind.

Wieso teueren Ram kaufen, wenn es günstiger genauso gut macht?
 
Okay danke ich werde die Dinger dann wohl bei Alternate für 50€ bestellen :banana:

Danke :xmas:
 
Und das beste ist:

Die lassen sich meist sogar auf 1066mhz bringen, mit leichter Spannungserhöhung. (Tut mir leid, dass ich das vorhin nicht erwähnt hab)
 
Da fällt mir noch auf:

Statt dem NT ein Corsair HX520.

Leiser und effizienter.
 
Ich weiß leider nicht obs nen günstigeres MoBo tut. Ich warte mal ab was das neue Striker dann tatsächlich alles kann.

Zu dem NT, ich wollte das SF, weil es diese Plugin Stecker hat und einfach geil aussieht. Es soll von der Effizens wie ein BeQuiet sein, also kann man doch zuschlagen oder ?

P.S. Die Speicher sind 2x @ Alternate bestellt, danke auch schon mal für diese gute Beratung :bigok:
 
Ja gut aber was kann das Striker besonderes was ein günstigeres wie das Asus M2N32 Sli Deluxe nicht kann? Dieses Board unterstützt auch die neuen Prozi. Oder warte gleich bis es ein reguläres AM2+ Board gibt.
 
AM2+ :lol:

Wir reden hier von Intel LGA775 :teufel:
 
Kann mir denn keiner mehr Tipps geben, wo man sparen könnte ?

Ich hätte vielleicht noch gerne nen neuen Monitor :eek:

Kann ich auch nen Xeon Pozzi nehmen oder müssen es "normale" Desktop CPU´s sein ?
 
Kann mir denn keiner mehr Tipps geben, wo man sparen könnte ?

Ich hätte vielleicht noch gerne nen neuen Monitor :eek:

Kann ich auch nen Xeon Pozzi nehmen oder müssen es "normale" Desktop CPU´s sein ?

nee nee... die Xeons sind doch teurer als deren Desktop-Äquivalente und von Leistungsvorteilen für die Xeons kann man überhaupt nicht sprechen...
Beispiel:
Xeon3060 (2x 2400 MHz, FSB1066, 4 MByte L2-Cache) = 198,80 €
E6600 (2x 2400 MHz, FSB1066, 4 MByte L2-Cache) = 145,00 €
(Stand: 12.11.2007, hardwareschotte.de)
 
nee nee... die Xeons sind doch teurer als deren Desktop-Äquivalente und von Leistungsvorteilen für die Xeons kann man überhaupt nicht sprechen...
Beispiel:
Xeon3060 (2x 2400 MHz, FSB1066, 4 MByte L2-Cache) = 198,80 €
E6600 (2x 2400 MHz, FSB1066, 4 MByte L2-Cache) = 145,00 €
(Stand: 12.11.2007, hardwareschotte.de)



Okay danke, ich bin mir nur nicht sicher ob ich nen 2,33GHz oder nen 2,5GHz nehmen soll, OC wird sowieso bis an die Grenze. Aber machen diese 170MHz für 50€ Sinn ?
 
Nein, einfach nen e6750 nehmen und hochtakten.
 
Ich möchte aber nen neuen Penryn Quadocre :cool:

Also lohnen sich 50€ für 170MHz ?
 
Auf was kann man son 2,5GHz Ding jagen ?

Mit WaKü versteht sich :cool:


Kann man mit passendem Board und Ram die 4GHz Marke knacken ?
 
Nun angeblich sollen die sehr übertaktungsfreundlich sein die neuen Penryn. Ob du die aber auf 4,0 Ghz bekommst, kann man so nicht genau sagen. 1. Sind se noch nicht verfügbar, 2. lässt sich nicht jeder Prozzi gleich hoch übertakten.
 
Okay, naja ich hoffe mal ich erwische ein sehr gutes Moddel :fresse:

Ich werd auf jedenfall bis ans Limit gehen und gucken was er so liestet :p

Kann mir noch einer sagen, ob es sich bemerkbar macht ob man 6MB L2 Cache hat oder 12MB, da der mit 2,5Ghz 6MB hat und der mit 2,66Ghz hat 12MB sollte ich für 50€ aufpreis lieber den 2,66GHz nehmen ? :stupid:
 
Schau mal im Penryn Thread nach, da wurde schon einiges Diskutiert, dass dir sicher weiterhilft.
 
Gesagt, getan :bigok:

EDIT:

Gibt es schon "nähere" Infos zu dem neuen Striker, gibt es eventuell Infos über günstigere Boards mit den neuen Nforce 780 SLI chipsatz ?

Wäre über alle Infos dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Mainboard Thread findest du alle nützlichen infos zum Thema Mobo.
 
Also 300€ für ein Mainboard auszugeben ist einfach total bekloppt. Für 120-150€ kriegst du auch ein absolutes Highend Board das absolut genauso schnell ist. Für mich ist das rausgeschmissenes Geld.

mfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh