Neues System - was sagt Ihr? Passt alles?

drdoom567

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
32
Ich hoffe Ihr könnt mir in diesem Thread sagen, wo ich etwas an meinem neuen System optimieren kann ;)

Seid gegrüßt,

Ich habe mir vor 2 Wochen ein neues System zugelegt, das ich vorher in 2monatiger Recherche zusammengestellt habe. Folgende Komponenten habe ich verbaut:

- Netzteil: bequiet! straight power 650W
- Mainboard: MSI P7N Platinum (nForce 750i)
- CPU: Intel Core 2 Quad Q9450 @ 2,67 GHz mit Noctua NH-U12P
- RAM: Corsair XMS2 DHX Series 2GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4DHX)
- Grafikkarte: MSI NX8800GTS T2D512E-OC (Leider mit den neuen, langsamen Takten)
- Seagate Barracuda 500 GB 7200rpm SATA

Hier mal meine Shots von CPU-Z und GPU-Z:




Punkt 1 Speicher:

Wie Ihr auf den Shots 4 und 5 von CPU-Z sehen könnt, läuft der Speicher gemäß der Angaben von Corsair mit 4-4-4-12. Jedoch nicht mit 270 MHz wie in den SPD Timings hinterlegt, sondern mit 400 MHz. Ist das gut oder schlecht? Evtl. sogar schädlich? Ausserdem ist im SPD Timing eine Bank Cycle Time (tRC) von 15clocks zu sehen, in der aktuellen Einstellung auf Shot Nr. 4 habe ich aber einen tRC von 22 (Steht im BIOS auf "Auto"). Was ist da besser?
Desweiteren steht bei Command Rate 2T (Im BIOS hab ichs auf "Auto" gestellt). Verträgt dieser Speicher 1T und was bringt mir das performancetechnisch? Und was bedeutet auf Shot Nr. 4 das "FSB:dRAM - '5:6'" ?

Punkt 2:

PCI-E Frequency steht im BIOS auf 100 MHz. Was kann ich damit steuern? Sollte ichs so lassen wie es ist?

Ich hoffe Ihr könnt mir bei diesen Punkten Klarheit verschaffen, denn ich bin nicht mehr so firm was BIOS Einstellungen/Tuning anbelangt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gutes System, auch wenn die Tendenz es mit dem Netzteil zu übertreiben dich auch erwischt hat^^ Aber sei's drum

PCI-E Frequenz steht mit 100 Mhz auf dem Standardwert, das solltest du so lassen, da die KArte sonst evtl beschädigt werden kann, wenn man es übertreibt. Lieber Shader oder Chip übertakten um mehr Leisutng zu erreichen, falls du OC bei der Graka beabsichtigst.

FSB-RAM 5:6 ist das Verhältnis in dem der Speicher zum FSB läuft, auch Speicherteiler genannt. DIeser regelt den takt des Speichers, bei 1:1 liefe der Speicher real exakt so schnell wie der FSB bzw effektiv doppelt so schnell (Double Data Rate, DDR)

Bei den anderen Fragen bezüglich des Speichers gebe ich an wissendere Kollegen ab xD^^
 
Gutes System, auch wenn die Tendenz es mit dem Netzteil zu übertreiben dich auch erwischt hat^^ Aber sei's drum

Danke ^_^ gut zu hören dass das ewige Recherchieren nicht völlig für die Katz war.

FSB-RAM 5:6 ist das Verhältnis in dem der Speicher zum FSB läuft, auch Speicherteiler genannt. DIeser regelt den takt des Speichers, bei 1:1 liefe der Speicher real exakt so schnell wie der FSB bzw effektiv doppelt so schnell (Double Data Rate, DDR)

Ich würde gerne den Speicherteiler auf 1:1 bekommen, wie schaff ich das? Oder ist das eigentlich möglich bei einem Board FSB von 1333 MHz und dem RAM mit 800 MHz?
 
Warum? Deine 8800GTS 512MB G92 ist schneller als die alte 8800GTS 320MB/640MB.

Falls du es nicht mitbekommen hast, nVidia hat den Herstellern untersagt, übertaktete 8800 GTS Karten anzubieten. Ursprünglich hatte diese Karte einen GPU Takt von 730 MHz und einen Shadertakt von 1825 MHz. Dies wurde nach nVidias Restriktionen dann still und heimlich auf 675/1725 MHz gedrosselt.

Hier eine der Meldungen zu dem Thema:
http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/1476323/nvidia.html

Aber bitte nun zurück zu meiner Frage ;-)
 
Falls du es nicht mitbekommen hast, nVidia hat den Herstellern untersagt, übertaktete 8800 GTS Karten anzubieten. Ursprünglich hatte diese Karte einen GPU Takt von 730 MHz und einen Shadertakt von 1825 MHz. Dies wurde nach nVidias Restriktionen dann still und heimlich auf 675/1725 MHz gedrosselt.

Hier eine der Meldungen zu dem Thema:
http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/1476323/nvidia.html

Aber bitte nun zurück zu meiner Frage ;-)

Übertakten kannst du selber :bigok: :shot: Die "ursprünglichen" Taktraten sind Problemlos selber zu erreichen.
 
Übertakten kannst du selber :bigok: :shot: Die "ursprünglichen" Taktraten sind Problemlos selber zu erreichen.

Ja ist recht, du kannst weiter über diese dumme Graka schreiben oder Platz für die Antwort auf meine Frage machen.

Wie kann ich meine RAM Timings optimieren (nicht OC)?
 
???

Was willst du denn an den RAM-Timings ändern? Ob du nun 5-5-5-18 oder 4-4-4-12 hast, macht bei Intelsystemen messtechnisch 0,25% aus, was willst du da noch optimieren?
 
???

Was willst du denn an den RAM-Timings ändern? Ob du nun 5-5-5-18 oder 4-4-4-12 hast, macht bei Intelsystemen messtechnisch 0,25% aus, was willst du da noch optimieren?

Ich hab nichts von 5-5-5-18 gesagt. Ich rede von den Einstellungen wie sie auf den Shots zu sehen sind und wie ich einen Teiler von 1:1 zustande bekomme... das ist mein Anliegen.
 
Er möchte den RAM Teiler 1:1 haben... aber warum eigentlich?
Stell den FSB auf 400Mhz. Multiplikator halt dem entsprechen runter.

Mfg scrp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Ahnung, was du vor hast. Durch "Optimierung" des RAMs wird der Rechner auch nicht schneller.
Hol dir lieber eine richtige Festplatte; die lahme Seagate limitiert alles. Eine 640GB WD würdest du auch merken...
 
Übertakte doch... kannste beim Q9450 auch ne Menge "optimieren" ;)

Mfg scrp
 
Er möchte den RAM Teiler 1:1 haben... aber warum eigentlich?
Stell den FSB auf 400Mhz. Multiplikator halt dem entsprechen runter.

Mfg scrp

Ja möcht ich, oder seh ich das falsch dass 1:1 besser is als 5:6.
Laut dem Post von DeathShark

FSB-RAM 5:6 ist das Verhältnis in dem der Speicher zum FSB läuft, auch Speicherteiler genannt. DIeser regelt den takt des Speichers, bei 1:1 liefe der Speicher real exakt so schnell wie der FSB bzw effektiv doppelt so schnell (Double Data Rate, DDR)

wär 1:1 also schneller oder? Sorry Leute soviel Ahnung von dem BIOS Zeug hab ich ned.

Wenn ich den Board FSB auf 400 MHz stelle, entstehen mir da nich irgendwelche Nachteile? Mich wunderts zudem nur dass ich im Vista Leistungsindex bei allen Komponenten 5,9 hab, ausser beim Speicher, da sinds 5,5. Ich weiss dass der Index fürn Bobbes ist, aber es kann ja was dran sein.
 
Wenn du den FSB vom Board auf 400MHz stellt dann übertaktest du die CPU.
400*8= 3,2GHz.

Du musst im BIOS kucken, ob es Optionen gibt, wie man 1:1 einstellen kann oder die MHz vom RAM 400MHz, 800MHz usw.
 
Wenn du den FSB vom Board auf 400MHz stellt dann übertaktest du die CPU.
400*8= 3,2GHz.

Du musst im BIOS kucken, ob es Optionen gibt, wie man 1:1 einstellen kann oder die MHz vom RAM 400MHz, 800MHz usw.

Ich werd mal Fotos von "Cell Menu" machen, so heisst der Punkt in meinem BIOS, da kann man allerlei Takte und Spannungen einstellen.
 
Geh mal in den Unterpunkt "Advance DRAM Configuration" im Zweiten Bild, dort wird höchstwahrscheinlich das drin sein, was du brauchst ;)
 
Geh mal in den Unterpunkt "Advance DRAM Configuration" im Zweiten Bild, dort wird höchstwahrscheinlich das drin sein, was du brauchst ;)

Das erste Foto IST "Advanced DRAM Conf." wenn du mal die Überschrift liest :) nur da kann ich halt nur die Timings einstellen, keinen Teiler.
 
Die Überschriften habe ich nun nicht gelesen.
Fotografier mal die restlichen BIOS Menüs.
 
Die Überschriften habe ich nun nicht gelesen.
Fotografier mal die restlichen BIOS Menüs.

wozu? die restlichen menüs enthalten nur allgemeine configs z.b. festplatte, power management und integrated perpherials... das einzige was mit memory zu tun hat, siehst du dort.
 
Stell mal System Clock Mode auf Manuell :)
Dort kannst du dein FSB und den RAM-Takt einstellen.
 
Wenn ich den Board FSB auf 400 MHz stelle, entstehen mir da nich irgendwelche Nachteile? Mich wunderts zudem nur dass ich im Vista Leistungsindex bei allen Komponenten 5,9 hab, ausser beim Speicher, da sinds 5,5. Ich weiss dass der Index fürn Bobbes ist, aber es kann ja was dran sein.

Die 5,5 liegen daran, dass du "nur" 2GB RAM hast.

Und PitGST kann ich mit "System Clock Mode auf Manuell" nur beipflichten.

Im Menü "Advance DRAM Configuration" kannst du nur die Timings des RAM ändern. Und das bringt ja bei INTEL nicht wirklich einen spürbaren Unterschied (und das wurde auch schon gesagt).
 
Hat der FSB nicht was mit der CPU zu tun? Kann mir das jemand erklären? Wird dann nicht das gesamte System langsamer?
 
Dein Quad hat nen FSB von 333MHz, par Quad-pumped Rechnung von Intel sind es dann 1333MHz.

Den Speicher ist DDR2-800, also 400MHz. Und so läuft der Speicher momentan. Daher auch das 5:6 Ratio, was dir CPU-Z anzeigt.

Wenn du im Bios nun im entsprechenden Untermenü die Werte manuell änderst, kannst du zum einen den FSB anheben und zum anderen den Speicherteiler anpassen.

Von 333MHz zu 400MHz ist es nicht weit, dennoch solltest du dich in kleineren Schritten herantasten. Quads sind vom OC schwieriger zu bändigen wie Duals.

Und was erreichst du mit anheben des FSB? Richtig, CPU wird übertaktet. Und es gibt Anwendungen bzw Spiele, die sich über einen schnelleren Prozessor freuen.

Was ich nun nicht verstehe, ist, wie du darauf kommst, dass das System langsamer wird? Wo hast du was gesehen oder gehört?
 
Dein Quad hat nen FSB von 333MHz, par Quad-pumped Rechnung von Intel sind es dann 1333MHz.

Den Speicher ist DDR2-800, also 400MHz. Und so läuft der Speicher momentan. Daher auch das 5:6 Ratio, was dir CPU-Z anzeigt.

Wenn du im Bios nun im entsprechenden Untermenü die Werte manuell änderst, kannst du zum einen den FSB anheben und zum anderen den Speicherteiler anpassen.

Von 333MHz zu 400MHz ist es nicht weit, dennoch solltest du dich in kleineren Schritten herantasten. Quads sind vom OC schwieriger zu bändigen wie Duals.

Und was erreichst du mit anheben des FSB? Richtig, CPU wird übertaktet. Und es gibt Anwendungen bzw Spiele, die sich über einen schnelleren Prozessor freuen.

Was ich nun nicht verstehe, ist, wie du darauf kommst, dass das System langsamer wird? Wo hast du was gesehen oder gehört?

Ah du hast etwas Licht ins Dunkel gebracht. Ich hatte nicht berücksichtigt dass der Gesamte FSB von 1333 MHz sich aus 4 x 333 MHz zusammensetzt und dass DDR2 800 2x 400 MHz sind. Jetzt versteh ich das. Naja okay ich werd die CPU und den Speicher erstmal nicht übertakten. Habe am Anfang des Threads nur vermutet, da wäre was an den Timings falsch eingestellt.

Thread kann somit geschlossen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh