neues system: D805; x1900 xt???

*marc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2006
Beiträge
611
hi leutz,

ich will mir demnächst ein neues system zusammenstellen auf basis eine D805 und würde mir dazu eine X1900 XT holen.

Meine Frage: Ist es sinnvoll jetz noch so eine High-End Karte zu kaufen, wenn man mal auf Zukünftige Technologien à la D3D10 und unified shader schaut??

was würdet ihr machen?

greeetz

*marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, eine X1900 XT ist sicher sinnvoll. Sie ist mit ~350€ sehr billig, hat aber enorme Leistungsreserven (48PS). DX10 wird keine nennenswerte neue Effekte bringen, sondern nur effektiver arbeiten. Außerdem sind DX10 Games noch weit entfernt und du bräuchtest Vista.
 
also ich würde mir so eine grafikkarte kaufen ! denn wenn die ersten directx10 grafikkarten kommen dauert es bestimmt noch ein hables jahr bis die spielentwickler die spiele auf direct x 10 umgesetzt haben ! denn einfach mal in 20min ein spiel entwickeln geht nicht und schon lange nicht so ein aufwendiges spiel ...


also ich würde mir die graka kaufen ! (an deiner stelle :P)

aber wieso ein d805? willst du ocen ? wenn nicht dann warte auf conroe oder nehm ein x2 von amd (ab 4200+)

mfg
 
Wie schon gesagt würde ich immernoch auf die jetztigen Graka-Generation setzen da die neuen wieder schweine teuer sein werden und man könnte ja sonst auch ewig warten da immer wieder neue Sachen angekündigt werden.

@just me

verstehst du mich nicht? :wall:
Ich hab dir schon2mal gesagt das deine Sig zu groß ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde aber auch keinen D805 holen. Dann lieber bei der Graka noch nen 50er sparen und dafür ne bessere CPU. Wenn du auf den Conroe/bzw. AMDs Preissenkung nicht warten willst wäre doch ein D930 auch sehr günstig.
 
erstmal danke für die vielen antworten!!!

also crysis wär dann wohl des erste spiel was D3D10 unterstützt aber seh ich des richtig, dass D3D10 bei diesem spiel nicht wirklich stark ausgenutzt werden kann? die entwickler programmieren ja noch auf D3D10-Hardware, von daher...ok graka wird gekauft :d

ja den D805 möchte ich mittels wakü übertakten...bis>4ghz geht des ja.
also mein budget erlaubt nur noch maximal 150€ nach obe, was könnt ich mir da sonst für einen prozesoor nehmen der an die leistung eines 4GHZ D805 rankommt?

jaja der conroe, sehr interessant, aber der günstigste mit 4MB L2-Cache kostet 316$, des könnt u. U. knapp werden...meint ihr wird der ähnliche power haben wie der D805/OC bzw. gut übertaktbar sein?
 
Hol dir einen X2...nicht jeder D805 erreicht die 4 GHz ohne Probleme auch wenn manche sagen es wäre so (THG par exemple ;) )
 
@cl4w: ja 80€ mehr...wird aber wohl nicht so gut zum ocen sein wie ein D805, oder?


ja klar muss nicht jeder die 4ghz schaffen, aber 3,8 reichen mri au *g* naja solang man des neue stepping hat, dürfts ja keine großen probs geben, klar kann man pech haben und nen schlechten kriegen...
 
*marc schrieb:
@cl4w: ja 80€ mehr...wird aber wohl nicht so gut zum ocen sein wie ein D805, oder?

Warum nicht?

65nm ==> Weniger Stromverbrauch = weniger Wärme.

gab schon einige die mit Lukü die 4,5ghz durchbrochen haben.

aber OC ist bekanntlich auch Glückssache.
 
hmm jo niedrigere stromrechnung, des wär ein vorteil....sse4 ham die ja nicht nur die cor2 duos, oder?
 
Mit dem D805 auf 4,1 GHZ hast du ca. 200 Watt VERLUSTLEISTUNG, d.h 200 Watt werden so zu sagen aus der Steckdose gezogen und in die Luft geblasen. Denk da auch dran.
 
also da ich nich für den strom blechen muss is des mir ziemlich...egal *g*
 
*marc schrieb:
erstmal danke für die vielen antworten!!!

also crysis wär dann wohl des erste spiel was D3D10 unterstützt aber seh ich des richtig, dass D3D10 bei diesem spiel nicht wirklich stark ausgenutzt werden kann? die entwickler programmieren ja noch auf D3D10-Hardware, von daher...ok graka wird gekauft :d
[...]



Crysis wird 1. vor Vista rauskommen, aslo erstmal kein DX10 haben 2. siehr Crysis durch DX10 nicht besser aus, da DX10 nur schneller rechnet und (bis auf ein paar kleine Sachen) keine neuen Effekte bringt 3. läuft Crysis z.Zt. auf einer X1900 XTX der Entwickler.
 
@bawde: wird ne ati allein desshalb ewil damit AA und hdr gleichzeitig möglich ist...

@Baphomet85: wie darf ich das jetz verstehen?^^
 
genau da werd ichs mir auch holen *g*
 
*marc schrieb:
@Baphomet85: wie darf ich das jetz verstehen?^^

Ach, ich finde diese Einstellung voll blöd. Frei nach dem Motto "Es ist nicht mein Geld, also kann ich den Strom ja verprassen". Man sollte auch bedenken, dass es sich bei Strom um keine unendlich vorhandene Ressource handelt ;)
Und ne X1900XT und dazu einen D805 wäre schon ein kleines Lagerfeuer von der Temperatur und damit auch von der Verlustleistung! Wenn nur einer so denkt, ist es ja egal, aber wenn sich alle sowas zulegen würden :fresse:

@Topic:
Nimm die X1900XT, bin selber sehr zufrieden. Aber warte auf den Conroe oder kauf dir nen X2, das ist beides deutlich effizienter :banana:
 
klar, naja nicht unendlich aber fast^^ gibt ja noch erneuere energien à la sonne etc. *g*
hmm ja wie gesagt es ist nicht mein geld wär würd ich auch nen conroe holen aber so...wie siehts leistungstechnisch zwischen conroe und D805 aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine X1900 XT ist auch schon auf dem Weg zu mir.
Für 350€ muss man (wenn man High-End will und das nötige Kleingelt hat) einfach zuschlagen.

Für den Kauf von Hardware gibt es einfach keinen geeigneten Zeitpunkt.
Man kann mal 3-4 Wochen warten (wenn eine Preissenkung ansteht), aber alles was drüber hinaus geht kann man vergessen.

n3cro
 
*marc schrieb:
..wie siehts leistungstechnisch zwischen conroe und D805 aus?

Ist ja schon fast ne Frechheit sowas zu vergleichen. Ja gut, ein stark übretakteter 805er kann mit dem kleinsten Conroe ohne oc vielleicht noch mithalten.
 
soll heißen conroe gut, D scheize? *g*
beweise? berichte? benches?
 
lol, hab mich schon gewundert wo mein thread hin is *g*
werds mir mal durchlesen, danke n3cro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh