Neues System - bitte um Hilfe

Neo7AC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
140
Hallo Leute,

habe mich nun entschieden mein bestehendes System gegen ein neues zu ersetzen. Ein Fertig-System kommt aufgrund der verschiedenen Anforderungen nicht in Frage. Die Zusammenstellung des neuen Systems bereitet jedoch auch einige Probleme, weil ich durch den Dschungel der Komponenten auch nicht mehr durchblicke. Ich hoffe, der eine oder andere von euch, kann mit seinen Erfahrungen zu diesem Thema etwas beisteuern. Hier zunächst mal meine Anforderungen:

- System zum Arbeiten mit Office, Grafikverarbeitung aber auch zum Zocken, demächst hoffentlich Crysis mit höchster Auflösung unter Vista
- Extrem leise, am besten nicht hörbar! Sehr wichtiges Kriterium!
- Raid 0 für das Betriebssystem und Anwendungen (Spinpoint, keine Raptoren wegen Lautstärke), d.h. 2 Platten
- 3. Platte für Anwenderdaten
- 4. Platte für regelmäßige Ghost-Images

Meine Vorstellungen zum Aufbau:

1. Cooler Master Stacker Tower RC-830-SSN3 EVOLUTION II – silver

2. Core 2 Duo E6700

Meine Frage zur CPU: Was gibt es beim Kauf zu beachten? Verschiedene Ausführungen?

3. Welcher Kühler/Lüfter ist leise und gut? Für meinen Pentium musste ich den Scythe Mine umbauen und einen 12cm Lüter einbauen, weil der serienmäßige Lüfter zu klein war .... ansonsten super Lüfter/Kühler, sehr leise!

4. Motherboard ??? Welche boards eignen sich für die Anforderungen? (Raid 0 & weitere Platten im JBOD)

5. Grafikkarte in jedem Falle Gforce. Was gibt es bei der GeForce 8800 GTX zu beachten (verschiedene Speichergrößen? Was ist sinnvoll? SLI sinnvoll beim Zocken? Wenn ja, kann jede 8800 GTX auch im SLI betrieben werden?)

6. Speicher? (Vorstellung: 4 GB wegen häufig paralleler Anwendung mehrerer Programme ...)

Das Ganze soll also ein All-rounder im high-end Bereich werden, ohne die teuersten Komponenten zu verwenden, daher nur Core 2 Duo und nicht Extreme. Für 10% mehr Leistung lohnt das meiner Meinung nach nicht ....

Freue mich auf eure Tipps & Anregungen!!! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke!

Ohne Kommentare zu Deinen Vorschlägen kann ich sie kaum auswerten. Ich weiß, dass es einen E6750 gibt, doch warum E6750 anstelle von E6700 ?

Billigste GTX, weil???
 
Danke für eure Antworten!

Bleiben noch ein paar Fragen, u.a. zum MOBO übrig ....
 
Als Mobo schau dir das mal an :

http://geizhals.at/deutschland/a251563.html

das hat raid, und du kannst die anderen Festplatten auch betreiben... ausserdem is OC sehr gut möglich

jedoch kannst du dann auch kein SLI nutzen, da es ein Crossfireboard ist ;)

aber SLI ist nicht sinnvoll ausser du zockst auf nem 30" Moni +... -> billigste GTX (ultra lohnt sich auch nicht, da man deren takt mit jeder GTX erreichen kann)

ram nehm den von neox vorgeschlagenen


MFG KläXx
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Klingt gut, habe es mir angesehen. Ich war schon bei einem "ASUS Striker Extreme, Sockel 775 nForce680i SLI, ATX". Das hat dann die SLi Option und JBOD geht explizit auch. Der Preis kann sich allerdings sehen lassen .....
 
Da du Crysis spielen möchtest, würde ich dir auch zu einer Quad CPU raten, das es wohl so sein wird das Crysis wohl gut von mehr Kernen Profitieren kann.
Wenn ich mich da Täusche lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Die Quad CPU kostet aber natürlich etwas mehr.
 
Da du Crysis spielen möchtest, würde ich dir auch zu einer Quad CPU raten, das es wohl so sein wird das Crysis wohl gut von mehr Kernen Profitieren kann.

Gibt es dazu schon Aussagen von Crytec? Hast Du einen Link? Das Stryker Extreme nennt sich "Quad core ready", ließe sich also aufrüsten ....
 
hol dir den Q6600 G0 und oce den bis 3,2 oder 3,4...
 
@L²



tzzzzz.. weil er mit nem mine den quad auf ~3,4Ghz bekommt :rolleyes: ;)
Hinzugefügter Post:
also ich würde mir so ~3Ghz vornehmen aber nicht mehr ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Habe sie in meiner Liste!
Hinzugefügter Post:
eig. ocen...naja heisst übertakten, auf eigene gefahr, quad ist schwachsinn, nen e6750 reicht völlig

Danke, das sehe ich genauso! In den Benchmarks macht der Quad max. 10% mehr aus, das rechtfertigt für mich auch nicht den viel höhren Preis. Ein extremer Leistungsschub bei Crysis würde mich überzeugen aber dazu fehlt es derzeit an Erfahrungen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich würde auch lieber den E6750 nehmen und wenn dir dann iwann die leistung nicht mehr reicht, dann übertaktest du ihn einfach :)
 
ich hab Crysis auf quads ewähnt da ich ein Interwiew mit dem Chef von Crytec gesehen hab(Cevat Yerli ). Da wurde Crysis auf einem Quad Sys gezeigt und der Cevat Yerli meinte dort das das Game von mehreren CPUs Profitiert.
Es war ein Penryn Sys und das intewiew ist ca 2 Monate her, war also mehr ein Demo Sys, da die Cpus ja noch nicht auf dem Markt sind.
Ist aber auch Wurst, da der Crytec Mensch meinte das mehrere Kenrne dem Spiel gut tun. Hir mal ein link zum interwiew http://www.youtube.com/watch?v=-CD-mJMB7Lw
Und nun Back to the Topic plz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun Back to the Topic plz.

Danke! Das ganze ist aber schon ziemlich "topic", weil Crysis & Co. die erforderliche Systemperformance bestimmen werden ... ;)
Die Aussage "je Kern, desto besser ...." ist natürlich so wertvoll wie "wenn der Hahn kräht auf dem Mist .... "
Wer zockt, weiß genau welche Antworten erforderlich sind. Aber ohne eine erste Version lohnt sich das Diskutieren hier wohl kaum ....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh