neues System, Bildschirm bleibt schwarz

KaRu5

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2010
Beiträge
188
Hallo werte Gemeinde,

ich habe hier mir hier ein neues System gebaut teils aus alten teils aus neuen Komponenten.

Alte Komponenten die im alten system funktionierten:
Intel Core i5-3470t mit boxed kühler.
ATI 5770
Cooler Master Real Power M520
Intel 520 SSD mit 120gb
Neue Komponenten:
Gigabyte GA-H77N-WIFI
8gb kit Team Elite DDR3 1600mhz Ram
Bitfenix Prodigy

Angeschlossen wurden für den 1. Start ein HP ZR2740w und eine USB Tastatur.

Das Problem:
Mein Bildschirm bleibt schwarz, dh der monitor wacht schon aus dem standby auf aber zeigt nur ein schwarzes bild.

Die Cpu hat auf einem anderen Mainboard wie gesagt noch funktioniert, ich habe schon den ram einzeln und auch 1333mhz ram ausprobiert. Auch mit onboard graka habe ich es schon versucht. Ein Bios reset habe ich auch schon durchgeführt.
Nachdem ich das jetzt alles ausprobiert habe, war ich davon überzeugt, dass das Mainboard defekt ist. Also umgetauscht und das neue baugleiche Mainboard eingebaut: Zuerst dachte ich alles super, es wurde die "bitte bootmedium einlegen" Meldung angezeigt.
Nachdem ich jedoch dann strg alt enf gedrückt habe um nach dem Neustart ins bios zu kommen blieb der Bildschirm wieder schwarz.

Ich bin zu diesem Zeitpunkt etwas ratlos, evtl weis jemand was hier nicht stimmt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo ist dein bildschirm angeschlossen? falls er nicht an der ati steckt, probier das mal.
oder: nimm mal die ati raus und schließ ihn an den anschluss vom MB direkt an..
 
An der ati sehe ich weder per displayport noch per dvi etwas. jetz hab ich sie mal ausgebaut und die onboard graka per dvi angeschlossen und jetzt habe ich schon mal bei jeden boot up die meldung mit dem bootmedium einlegen. wenn ich aber ins bios will bleibt der monitor immer noch schwarz.
 
Auch wenn die Frage wahrscheinlich überflüssig ist, hast du alle Stromanschlüsse auf Konnektivität und korrekten Sitz überprüft? Falls dem so sein sollte, wäre der nächste Schritt ein Test mit der Minimalkonfiguration (Board, CPU, 1xRAM). falls das auch keine Besserung bringt, baue das Board nochmal aus und teste das Ganze mal außerhalb des Gehäuses, um einen eventuellen Kurzschluss ausschließen zu können.
 
die minimal konfig bringt leider keine besserung ich habe den 24pin und den 4pin cpu stecker nochmal auf korrekten sitz geprüft aber die sind definitiv eingerastet. Meine momentane Vermutung ist, dass ich möglicherweise ein board habe auf dem noch bios Version f1 ist und ich deshalb mit meiner ivy bridge cpu nicht ins bios komme.(laut diesem dokument sind die cpus alle erst ab f2 supportet GIGABYTE TECHNOLOGY Socket 1155 - Intel H77 - GA-H77N-WIFI (rev. 1.0)) leider sehe ich keine Möglichkeit herauszufinden welche bios version ich habe ohne ins bios zu kommen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh