[Kaufberatung] Neues "OC-"System

Andyso

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2013
Beiträge
2
moin !

also folgendes.
habe mir ein Macbook pro gekauft für die uni und komischerweise kam ich jetzt auf den trip wieder zu zocken.was mit dem teil natürlich nur bedingt möglich ist.

Ich besitze noch zusätzlich ein samsung notebook was aber CPU wie GPU technisch grade mal CS:Source noch mit Glück mit 60 fps darstellt.

nun muss nach jahren wieder ein desktop pc her. habe mich auch schon ein wenig wieder reingelesen, die zeit als ich auf dem neuesten stand war ist sicher schon 2-3 Jahre her.

meine vorstellungen sind eigentlich, dass ich ein sehr gutes MB als Basis nehme und erstmal eine kleinere CPU draufpacke und ein wenig OC betreibe.

meine preisvorstellungen kann ich gar nicht so genau sagen. ich brauche ein komplettes system mit allem drum und dran, gehäuse, CPU Kühler, HDDs etc pp.
soll einfach preis leistungstechnisch passen!

ich brauche einfach mal empfehlungen.
1. welche kombi wird meine anforderungen erfüllen bei dem beschriebenen punkt, MB und CPU? erstmal quasi sehr gutes mainboard und eine CPU aus der sich viel rausholen lässt und später eben nochmal aufrüsten lässt durch eine größere cpu.(amd/intel?)

2. GPU habe ich leider gar kein plan mehr was gerade gut ist...

3. ram?!wie wichtig ist latence !? welche marke?!

4. netzteil denke ich mal wird sich nichts geändert haben, enermax, seasonic, be quiet...irwas davon

5. cpu kühler? möchte mit luft kühlen und ocen

6.HDD, samsung immernoch gut? und ich werde noch eine SSD dazu nehmen.

7. bei den heutigen onboard sounds,mmacht da ne zusätzliche soundkarte sin ? (x-fi o.ä.)


anforderungen sind sämtliche office anwendungen und ab und an ne runde autocad. und zocken tu ich CS:GO und CS:S und Battlefield 3.

das sollte alles mal so richtig flüssig ohne probleme laufen.und wie gesagt, auch nicht verkehrt wenn da noch ereserven vorhanden sind ;)



das war es erstmal, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

mit freundlichen grüßen

andy


ps: bitte nicht begrüßen, ich bin schon etwa 5 jahre hier im forum, doch durch neue email adresse und vergessener alter daten habe ich einen neuen account ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auflösung deines Monitors?
Zumindest ein grobes Budget müsstest du uns nennen.

Aber ich denke, dass es beim Grundgerüst auf die übliche Kombo hinauslaufen wird.

I5 3570K
Gigabyte D3H
8GB G.Skill Ares
 
Warum wird immer das Gigabyte D3H empfohlen mit seinem verbugten BIOS ?
Finger weg von dem scheiss Teil ! Bin selbst mit dem Teil bestraft...
OC ist mit dem Ding quasi nur bis x43 möglich via offset da ab x44 die LLC verrückt spielt, Erp nimmer funzt etc. etc. etc. ...
 
Weil sich das D3H bei den meisten Usern bewährt hat und OC technisch ausreichend ist.
 
Da muß man nicht mehr viel diskutieren ;) - wobei Gehäuse auch immer Geschmacksache ist ...
 
das stimmt, da entscheidet der persönliche geschmack :)
 
bei den aktuellen Preisen ist evtl. auch das Maximus V Gene interessant als OC-Board
 
akso budget habe ich zur verfügung bis zu 1300 euro.alles was drunter ist, auch gerne weit drunter ist gut. mir ist eben der aspekt wichtig der preis leistung.
wenn es sich wirklich lohnt , bin ich auch gerne bereit das budget auszugeben!

auflösung monitor ist full hd.

die erste konfiguration sieht schonmal gar nicht schlecht aus :)

grüße
 
die config von tomcat ist klasse. man kann noch mehr grafikkarten leistung dazumachen. ob du diese brauchst, musst du wissen.

ich würde evtl. direkt ne 2tb platte nehmen da das P/L viel besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ich würd auch ne 2TB Platte nehmen und die 7870 ist von P/L her top :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh