Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2007
- Beiträge
- 1.128
- Ort
- Bremen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5900x
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Pro v2
- Kühler
- EK-AIO 360 D-RGB
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z (3600, CL16)
- Grafikprozessor
- PNY XLR8 GTX 1080 OC
- Display
- Dell 2716DG (TN Panel, 1440p, 1ms, GSync)
- SSD
- Sabrent Rocket Q4 2TB, Samsung 860 QVO 1TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic (black)
- Netzteil
- Corsair RM850x
- Keyboard
- Razer Blackwidow Elite
- Mouse
- Razer Basilisk Essential
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Internet
- ▼500Mbit ▲100Mbit
Moinsen,
Post war grade da und hat mir meinen neuen Q9650 (hier im Forum gekauft) gebracht. Nun hab ich den eingebaut und wollte die Kiste anschmeißen, aber Pustekuchen. Nix ging. Rechner hat sich nach dem Anschalten sofort wieder neugestartet, was ohne Eingreifen in einer Endlosschleife aus ein- und ausschalten geendet hätte.
Hab den Rechner dann ein paar mal vom Strom Netz getrennt, BIOS resettet und wie angeschaltet was im Allgemeinen 2 Zustände zur Folge hatte:
1: Nach dem Einschalten sofortiger Reset -> Endlosschleife
2: Nach dem Einschalten kurze Laufzeit -> Sobald der Lüfter der Graka anläuft hat sich der Rechner wieder restartet
Um Fehlerquellen zu vermeiden hab ich dann erstmal alles Unnötige an Peripherie abgezogen bis auf Tastatur und eine Platte. Danach ging der Rechner 2 mal soweit an, dass ich ins Bios kam. Für mich war das der Indikator, dass das NT zu wenig Strom liefert. Das ich soweit komme scheint aber wirklich reiner Zufall zu sein. Lässt sich jedenfalls nicht wirklich reproduzieren. Hab dann mal den Ram rausgenommen --> Rechnerkomponenten laufen zuverlässig an, auch die Graka.
Daher gehe ich davon aus, dass der Quad mein NT überreizt, was mich ehrlich gesagt wundert, da ich schon Systeme mit Stromfressenderen Komponenten gesehen hab die ebenso mit 400W NTs liefen.
NT ist ein NesteQ E²CS ECS 4001 400W ATX 2.2 mit dem ich bisher sehr zufreiden war.
Hier mal meine sonstigen Komponenten:
E8200@3,6-3,8Ghz unter Xigmatek HD1283 Scorp. Ed.
DFI Lanparty UT P35 T2R
4GB Mushkin DDR2 1000er RAM
XFX 8800GTX 630M @ Accelero Xtreme
2 Samsung SP2504 250GB Platten
1 Samsung SP2004 200GB Platte
2 DVD-Laufwerke
1 WD Raptor 74GB
W-Lan PCI Karte
4 90mm Lüfter
Mich würde nun erstens interessieren, ob Ihr noch andere Ideen habt, woher das Problem kommen kann und zweitens wenn ich mir ein neues NT hole ob 500W oder 600W angebracht sind?
Da ich mein NesteQ NT ansonsten sehr gut finde, würd ich mir dann eines dieser beiden NTs holen: NesteQ X-Strike 500/600W
Dürfen aber auch gern andere NTs vorgeschlagen werden. Kabelmanagement wäre mir wichtig und mehr als 80 Euro solten es nicht sein.
Wichtig für die NT Wahl dabei wäre auch noch, dass der neue Q9650 mit 4-4,2Ghz laufen soll.
Post war grade da und hat mir meinen neuen Q9650 (hier im Forum gekauft) gebracht. Nun hab ich den eingebaut und wollte die Kiste anschmeißen, aber Pustekuchen. Nix ging. Rechner hat sich nach dem Anschalten sofort wieder neugestartet, was ohne Eingreifen in einer Endlosschleife aus ein- und ausschalten geendet hätte.
Hab den Rechner dann ein paar mal vom Strom Netz getrennt, BIOS resettet und wie angeschaltet was im Allgemeinen 2 Zustände zur Folge hatte:
1: Nach dem Einschalten sofortiger Reset -> Endlosschleife
2: Nach dem Einschalten kurze Laufzeit -> Sobald der Lüfter der Graka anläuft hat sich der Rechner wieder restartet
Um Fehlerquellen zu vermeiden hab ich dann erstmal alles Unnötige an Peripherie abgezogen bis auf Tastatur und eine Platte. Danach ging der Rechner 2 mal soweit an, dass ich ins Bios kam. Für mich war das der Indikator, dass das NT zu wenig Strom liefert. Das ich soweit komme scheint aber wirklich reiner Zufall zu sein. Lässt sich jedenfalls nicht wirklich reproduzieren. Hab dann mal den Ram rausgenommen --> Rechnerkomponenten laufen zuverlässig an, auch die Graka.
Daher gehe ich davon aus, dass der Quad mein NT überreizt, was mich ehrlich gesagt wundert, da ich schon Systeme mit Stromfressenderen Komponenten gesehen hab die ebenso mit 400W NTs liefen.
NT ist ein NesteQ E²CS ECS 4001 400W ATX 2.2 mit dem ich bisher sehr zufreiden war.
Hier mal meine sonstigen Komponenten:
E8200@3,6-3,8Ghz unter Xigmatek HD1283 Scorp. Ed.
DFI Lanparty UT P35 T2R
4GB Mushkin DDR2 1000er RAM
XFX 8800GTX 630M @ Accelero Xtreme
2 Samsung SP2504 250GB Platten
1 Samsung SP2004 200GB Platte
2 DVD-Laufwerke
1 WD Raptor 74GB
W-Lan PCI Karte
4 90mm Lüfter
Mich würde nun erstens interessieren, ob Ihr noch andere Ideen habt, woher das Problem kommen kann und zweitens wenn ich mir ein neues NT hole ob 500W oder 600W angebracht sind?
Da ich mein NesteQ NT ansonsten sehr gut finde, würd ich mir dann eines dieser beiden NTs holen: NesteQ X-Strike 500/600W
Dürfen aber auch gern andere NTs vorgeschlagen werden. Kabelmanagement wäre mir wichtig und mehr als 80 Euro solten es nicht sein.
Wichtig für die NT Wahl dabei wäre auch noch, dass der neue Q9650 mit 4-4,2Ghz laufen soll.