Neues Notebook - welche Austattung?

Merlin18

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
39
Hi :),
ich möchte mir ein neues NB kaufen. Was haltet ihr von dem Dell D630, das ja erst ein paar Tage auf den Markt ist.

Doch welche Austattung ist insbesondere in Bezug auf Preis/Leitung und Kompatibilität zu empfehlen?
Bei der CPU habe ich an den T7300 gedacht, kostet kaum mehr.

Die höhere Auflösung nehme ich natürlich auch.
Beim Speicher wechsel ich zu einem 1 GB Modul und kaufe mir parallel noch anderen Arbeitsspeicher und baue mir den selber ein.
Da stelle ich mir nur die Frage, muss das besonderer RAM sein (klar Notebook-RAM), der zu dem installierten Modul passt? Oder soll ich doch eher auf Dual Channel wert legen und 1 GB Modul kaufen?

Aber wie sieht es z.B. mit der WLAN Karte aus? Da gibt es 3 verschiedene, deren Unterschiede ich nicht wirklich ausmachen kann:
Dell Wireless Card 1505 [plus 10,00 €]
Intel 3945ABG Wireless Card [Im Preis enthalten]
Intel 4965AGN Wireless Card [plus 40,00 €]

Support:
Business Support - sinnvoll? Was ist das?

Complete-Care? Was genau ist?
3 Jahre CompleteCare-Diebstahlschutz [minus 21,00 €]
4 Jahre CompleteCare-Diebstahlschutz [plus 29,00 € oder 1 €/Monat1]
Kein CompleteCare-Diebstahlschutz [minus 170,00 €]
3 Jahre Unfallschutz + 3 Jahre Diebstahlschutz [plus 79,00 € oder 3 €/Monat1]
4 Jahre Unfallschutz + 4 Jahre Diebstahlschutz [plus 139,00 € oder 5 €/Monat1]
3 Jahre CompleteCare-Unfallschutz [Im Preis enthalten]

Was sollte man noch beachten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht solltest du erstmal schreiben, was du damit machen und wieviel du ausgeben willst.
 
beim wlan ist es nicht verkehrt auf den N-standart zu setzen, auch wenn da immernoch nicht alles endgültig verabschiedet ist gibt es von vielen großen herstellern (dell unter anderem ^^) schon produkte zu kaufen.

ich denke nicht das sich da noch was an den spezifikationen ändern wird

ok sind aber auch 40 euro die man ins ungewisse investiert, musst du selber wissen
 
also das D630 wirste mit ner gescheiten ausstattun gnicht für unter 1500 bekommen.

Würde das Display update mitnehmen, und die 4965AGN Wireless Card (auf jeden Fall), ich persönlich dann zusätzlich noch den größeren akku. Diebstahl schutz und so brauch ich alles net.

Denke, die kleinste CPU sollte auch reichen.


aber wie gesagt unter 1,5 wirste es net bekommen
 
Auf jeden Fall die 4965-Karte und die große Auflösung. Großer Akku ist auch nicht schlecht. Wenn du es dir leisten kannst, nimm noch den größeren Prozessor. Die Aufpreise sind einigermaßen human. Beim Ram is es egal, nur nicht bei Dell kaufen. Im Internet kostet 1Gb unter 35€. Hab ich zumindest letztens gesehen. Der Chipsatz müsste eigentlich 2 verschiedene Module unterstützen. Hauptsache DDR2 DO-DIMM 200 Pin mit 667Mhz.
Was mich aber wundert, ist, dass Santa Rosa nen FSB von 800 Mhz hat, Dell aber nur Ram mit 667Mhz verbaut. Evtl findest ja im Internet irgendwo günstig DDR2 SO-DIMM mit 800Mhz
 
ich schätze mal DELL verbaut kein 800er Ram, weil es noch keinen 800er SO-Dimm gibt, ist aber nur ne gannz waage vermutung von mir;)


Also bei den CPUs zieht einem Dell auch ganz schön Geld aus der Tasche, wie auch bei Ramupgrades und wenn du ne bessere Vista oder XP Version willst, deswegen würd ich da genau abwägen, was man aufrüsten kann und was nicht, sonst Dell Notebooks/Pc´s am besten immer in der minimal ausstattung kaufen und dann den Rest selber updaten.
 
Hallo und vielen Dank :).
Was ich damit machen will?
Internet, Büro (MS Office), Videobearbeitung, Video bzw. DVD (mit Nachbearbeitung mit ffdshow) und evtl. später mal HD-DVD (als externes LW), Programmieren unter .NET und für's WEB etc.
Laienhaftes CAD wird wohl auch noch dazu kommen (will zumindest mal mit anfangen).
Spiele eigentlich eher weniger. Vielleicht mal etwas für zwischen durch.

Also auf jeden Fall will ich ja die größere Auflösung und die 2 Ghz CPU (T7300). Und evtl. dann den größeren WLAN-Chipsatz.
RAM-Upgrade kommt dann eh noch.
Ist es da wirklich ratsam 2 unterschiedlich große RAM-Riegel zu verbauen (1GB und 2 GB)? Oder doch lieber 2x 1 GB?

Wie sieht es eigentlich mit der Akkuleistung der Santa-Rosa Plattform aus? Verbraucht die wirklich 20% weniger (so dass der Akku auch dementsprechend länger hält)? Oder ist das nur auf dem Papier so? Ist da speziell zum Dell schon was bekannt?

Und was ist von Turbo Cache alias Robson zu halten ? Kann man das evtl. auch nachrüsten?

Und gibt es eventuell preisgünstigere Alternativen zum D630, die genau so qualitativ hochwertig sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
das D630 is halt nen business gerät. Business Geräte kosten nunmal etwas egal bei welchem hersteller.


WÜrde noch die ersten ausführlicheren Tests abwarten, aber die akkulaufzeit soll sich doch nen stück weit verbessert haben, die Leistung hingegen nicht ganz so sehr.

vielleicht nennste einfach mal nen preislimit....
 
1400 würde ich schon ausgeben.

Nachtrag: wichtig ist mir, dass das Book qualitativ hochwertig ist, nichts dran klappert etc. Lange Akkulaufzeit und leise Betriebsgeräusche müssen ebenso sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh