Marteng
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2002
- Beiträge
- 625
Hallo,
ich habe mir einen schönen neuen PC zusammengestellt. Ziel war es, dass dieser soweit kompakt (Fractal Design Define S) und möglichst leise/still sein soll. Verbaut sind eine Custom-Wasserkühlung EK mit zwei Radiatoren, CPU/VRM-Monoblock (i9 X7900/X299) und GPU (MSI GTX1080 Sea Hawk EK). Übertakten brauche ich (vorerst) nicht. Als Lüfter sind sechs leise Noctua verbaut.
Das System ist jetzt auch unter Volllast (prime95+furmark) still, Temperaturen liegen nach 30min bei 78 Grad (CPU) / 54 Grad (GPU), Umgebungstemp. knapp 20 Grad. Damit bin ich zufrieden. Zumal ich den geöffneten PC aus 1m Entfernung unter Volllast (ca. 300-350 Watt Abwärme) nicht höre.
Jetzt kommen allerdings zwei Punkte zum Vorschein:
- leichtes Spulenfiepen unter Last bei der GPU. Dieses ist bei geschlossenem Gehäuse unter dem Schreibtisch nicht mehr zu hören.
- der Netzteillüfter macht sich allerdings unter Last leicht bemerkbar. Es handelt sich um ein drei Jahre altes BeQuit Straight Power 580W. Dabei wird das Netzteil nicht wirklich warm (der warme Luftstrom im Define S verläuft oberhalb des Netzteils).
Frage: gibt es ein Netzteil, welches bis ca. 50% Last (bei ca. 400W = 800-1000 Watt-Netzteil) noch passiv ist? Ich meine sowas mal in einem Review gelesen zu haben. Schön wäre auch ein etwas kräftigeres, so dass ich zukünftig eine weitere Grafikkarte hinzufügen kann (dann selbstverständlich nicht mehr mit passivem Netzteil unter Last, da auch die Wasserkühlung hier mehr Wärme abführen muss).
ich habe mir einen schönen neuen PC zusammengestellt. Ziel war es, dass dieser soweit kompakt (Fractal Design Define S) und möglichst leise/still sein soll. Verbaut sind eine Custom-Wasserkühlung EK mit zwei Radiatoren, CPU/VRM-Monoblock (i9 X7900/X299) und GPU (MSI GTX1080 Sea Hawk EK). Übertakten brauche ich (vorerst) nicht. Als Lüfter sind sechs leise Noctua verbaut.
Das System ist jetzt auch unter Volllast (prime95+furmark) still, Temperaturen liegen nach 30min bei 78 Grad (CPU) / 54 Grad (GPU), Umgebungstemp. knapp 20 Grad. Damit bin ich zufrieden. Zumal ich den geöffneten PC aus 1m Entfernung unter Volllast (ca. 300-350 Watt Abwärme) nicht höre.
Jetzt kommen allerdings zwei Punkte zum Vorschein:
- leichtes Spulenfiepen unter Last bei der GPU. Dieses ist bei geschlossenem Gehäuse unter dem Schreibtisch nicht mehr zu hören.
- der Netzteillüfter macht sich allerdings unter Last leicht bemerkbar. Es handelt sich um ein drei Jahre altes BeQuit Straight Power 580W. Dabei wird das Netzteil nicht wirklich warm (der warme Luftstrom im Define S verläuft oberhalb des Netzteils).
Frage: gibt es ein Netzteil, welches bis ca. 50% Last (bei ca. 400W = 800-1000 Watt-Netzteil) noch passiv ist? Ich meine sowas mal in einem Review gelesen zu haben. Schön wäre auch ein etwas kräftigeres, so dass ich zukünftig eine weitere Grafikkarte hinzufügen kann (dann selbstverständlich nicht mehr mit passivem Netzteil unter Last, da auch die Wasserkühlung hier mehr Wärme abführen muss).