Neues Netzteil erforderlich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

maddin2306

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2011
Beiträge
22
Ort
Baden-Württemberg
Hallo zusammen,
möchte, sobald das ASUS P8Z68 Pro verfügbar ist, meine veraltete Hardware (Intel e5200 mit 4GB Ram) in den HTPC verfrachten und das ASUS-Board mit einem Core I7 2600K mit 8GB Ram verbauen. Eine ZOTAC GeForce GTX 470 APM ist vorhanden.
Kann ich für diese Komponenten mein Sharkoon Silentstorm SHA480-9A 480W-Netzteil übernehmen, oder fehlen mir hier wichtige Anschlüsse. Die Leistung sollte ja ausreichen (2 BR-Laufwerke, 3 Festplatten und 6 Lüfter). Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht es dir hier nur ums netzteil?
wie sind die daten des netzteils?
finde auf die schnelle nur ne 460er version.
 
Das NT ist halt schon älter...

Energiemanagement
Ausgang Spannung 12 V
Energiebedarf 480 W
Farbe
Produktfarbe White
Konnektivität
ATX Energie Stecker (24-pin)
Floppy-Laufwerk Stromverbindung
Number of SATA power connectors 2
PCI Express power connectors (6-pin)

Bringt glaub ich 18A auf den 12V Anschlüssen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:16 ----------

Hersteller Sharkoon
Allgemeines
Formfaktor ATX
max. Leistungsabgabe 480 Watt
Leistungsfaktorkorrektur Aktive PFC
Kabelmanagement Nein
Leistung
max. Stromstärke (DC Output) +3.3V 32 A
max. Stromstärke (DC Output) +5V 32 A
max. Stromstärke (DC Output) +12V 18 A
max. Stromstärke (DC Output) +12V2 18 A
max. Stromstärke (DC Output) -12V 0,8 A
max. Stromstärke (DC Output) -5VSB 2,5 A
Anschlüsse
Stromanschlüsse S-ATA 4
Stromanschlüsse PCI Express 2x (6pin)
Stromanschlüsse 5.25 Zoll 7
Stromanschlüsse 3.5 Zoll 2
Der Lüfter
Passive Kühlung Nein
Anzahl der Lüfter 2
Baugröße des Lüfters 92x92mm und 80x80mm
 
wichtig ist das was kombiniert auf 12v rauskommt.
 
nach ein wenig google habe ich 32A kombiniert gefunden.
das entspricht 384 watt.
laufen wird es demnach, aber wirklich oc würde ich damit nicht betreiben.
 
dann kommt es durchaus auf einen versuch an, auch wenn es schon älter ist und die effizienz nicht mehr sehr gut sein wird.
 
Hab gestern das neue System das 1.mal gestartet. Es läuft mit dem alten 480W-Netzteil. Allerdings habe ich nun doch nur den BR-Brenner verbaut. Das BR-Combo-Lw kommt dann in den HTPC.
 
Hast du ein Stromverbrauch Meßgerät? Dieses mal vor den PC schalten und schauen was er tatsächlich (in 3D unter Last) zieht. Evtl. bist du danach beruhigt evtl. auch nicht. Wenn sich das bei dem alten NT immer knapp oder sogar darüber bewegt würde ich baldigst auf ein neues NT wechseln. Wirkungsgrad vom NT beachten.
 
für eine netzteilberatung bitte ich dich den passenden thread aus meiner sig zu nutzen.

somit mache ich hier jetzt zu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh