Ich bin grad da dabei mich zwischen einem der beiden zu entscheiden.
Im Moment hab ich ein 560er beQuiet, dass 1. ziehmlich laut (geworden) ist und 2. wohl ziemliche Spannungsschankeungen verursacht
System ist aw9d max, c2d 6600@3.6, 8800gtx, 2gig cellshock, 2x 74er Raptor, Plextor brenner, wakü
Ein wieteres Problem, ist, dass ich den Proz sobald meine xfi im system steckt auf maximal 3.4 bekomm, und auch dann regelmässige abstürtze bekomm, solang sie installiert ist. Ist die xfi draussen läuft alles wunderbar.
Ich habe iergendie die _Vermutung_ , dass es am Netzteil liet
Jetzt hab ich zu beiden Netzteilen noch ein paar Fragen, nachdem ich unter anderem den Test in der Printed gelesen hab :
Wie enge Radien, lassen die ummantelten Kabel beim Tagan zu? hat da jemand vieleicht Bilder?
Sind die Steckverbindungen beim Tagan wirklich so hackelig?
Ist das Enermax wirklich so leise wie man liest?
Wie sieht es beim Enermax mit den Kabelradien aus? Bilder?
Im Moment hab ich ein 560er beQuiet, dass 1. ziehmlich laut (geworden) ist und 2. wohl ziemliche Spannungsschankeungen verursacht

System ist aw9d max, c2d 6600@3.6, 8800gtx, 2gig cellshock, 2x 74er Raptor, Plextor brenner, wakü
Ein wieteres Problem, ist, dass ich den Proz sobald meine xfi im system steckt auf maximal 3.4 bekomm, und auch dann regelmässige abstürtze bekomm, solang sie installiert ist. Ist die xfi draussen läuft alles wunderbar.
Ich habe iergendie die _Vermutung_ , dass es am Netzteil liet

Jetzt hab ich zu beiden Netzteilen noch ein paar Fragen, nachdem ich unter anderem den Test in der Printed gelesen hab :
Wie enge Radien, lassen die ummantelten Kabel beim Tagan zu? hat da jemand vieleicht Bilder?
Sind die Steckverbindungen beim Tagan wirklich so hackelig?
Ist das Enermax wirklich so leise wie man liest?
Wie sieht es beim Enermax mit den Kabelradien aus? Bilder?