Neues Navi-Gerät

Benutzer_name

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2007
Beiträge
205
Also wie schon im Titel erwähnt suche ich ein Neues Navigationssystem für Auto/Motorrad der Preis spielt bisweilen erstmal keine Rolle, da ich nicht weiß wieviel man für ein Gutes ausgeben muss! Währe super von euch, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Das es für das Gerät natürlich auch Karten der EU geben soll hoffe ich ist klar, aber gibt es eh für jedes denk ich :)
Schonmal DANKE im vorraus!
mfg Benutzer_Name
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe mir vor kurzem das TomTom One mit EU Karten und TMC gekauft.

das kostet 199€ maximal und erfüllt eigentlich alle anforderungen.
auf breitbild wie bei den neuen kann ich gut verzichten.
 
fürs motorad gibts den tomtom rider - und sonst kann man mit tomtom eh nix falsch machen
 
Ich suche ja eins das ich mit beidem nutzen kann (Auto/Motorrad) geht das mit allen? Im Endeffekt is das ja eig. für das Gerät nicht viel unterschied oder?
TomTom ist also das Preisleistungsmäßig beste Gerät?
 
Nutzen kannst du die mobilen Teile auch mit Boot, Fahrrad, Bus, Zug und was auch immer dir noch einfällt.

Der Unterschied von den Modellen bei denen auch noch Motorrad drauf steht ist, das sie gegen Regenwasser geschützt sind. In welchem Umfang auch immer und oftmals sind die Tasten wegen den Handschuhen etwas grösser.

Ich persönlich würde mir nie ein TomTom kaufen sondern lieber auf die Modelle von Garmin, mio oder Medion/Navigon zurück greifen.
Garmin und mio sind besser und Medion/Navigon mindestens genau so gut aber oftmals wesentlich günstiger.

Mein drei Jahre altes Medion hatte sogar Halter für das Motorrad und das Auto mit dabei. Stand aber nichts drauf das es auch für Motorräder geeignet wäre, ist aber auch Spritzwasser geschützt.
 
Hättest nen Konkreten Vorschlag welches Gerät dieser Marken?
Ja wär dann besser wenns auch Spritzwassergeschützt ist.
 
Nein ich gebe in solchen Fällen keine konkreten Vorschläge und zwar weil es von diesen Marken etliche Modelle gibt und ich nicht bei jeder Marke auf dem laufenden bin.
Ausserdem findet der eine Modell A besser als Modell B weil Modell A einen silbernen Rand hat und B einen schwarzen. Oder weil ersteres einen Akku hat der länger hält oder was auch immer.

Da gibt es zuviele Komponenten die mitspielen und du hast uns so gut wie keine Vorgabe geliefert.

Daher empfehle ich dir die Homepages der Hersteller zu besuchen und nachzusehen.

Ach ja, nochwas zu meiner Abneigung zum TomTom Rider. Es würde schon dem entsprechen was du möchtest, nur würde mir persönlich kein TomTom den Weg ins Haus finden. Ich habe einige davon testen können und finde sie entweder langsamer oder teurer als andere Modelle.
Mein Navi das ich damals gekauft habe, hatte einen viertel vom TomTom gekostet und konnte mehr und auch die Routenberechnung fand wesentlich schneller statt.
 
Da gibt es zuviele Komponenten die mitspielen und du hast uns so gut wie keine Vorgabe geliefert.

Sorry aber das liegt daran das ich mich auf diesem Gebiet null auskenne und keine Ahnung habe was gut/schlecht wäre :(
deswegen wende ich mich ja an euch :)
 
Ich will damit auch nicht dein Posting schlecht machen. Wenn du das so verstanden hast, dann tut es mir leid.

Was ich damit sagen wollte ist wie schon geschrieben, es gibt zuviele Geräte die im Prinzip gleich sind aber sich durch Gewicht, grösse, Farbe oder was weis ich unterscheiden. Der eine bevorzugt das eine Gerät deswegen, der andere findet es schlecht.

Ich habe zuviele schlechte Erfahrungen mit TomTom gemacht, das Highlight war 45 Minuten warten bis er die Route berechnet hatte und das mit einem Modell dass damals über Fr. 1'400.00 gekostet hat. Meines hatte wie gesagt gerade mal einen viertel gekostet und war nach spätestens 2 minuten einsatzbereit.
Auch die neueren Geräte konnten mich nicht überzeugen. Einzig das TomTom Rider ist eines das ich bis heute noch nicht in den Händen halten konnte. Aber leider kommt ja auch das Gerät von TomTom, weshalb dies für mich keine Priorität darstellt :-)

Ich konnte genügend Medion/Navigon, mio und Garmin Geräte testen um zu wissen das ein Medion für mich nicht mehr in Frage kommt.
 
Ich will damit auch nicht dein Posting schlecht machen. Wenn du das so verstanden hast, dann tut es mir leid.

Was ich damit sagen wollte ist wie schon geschrieben, es gibt zuviele Geräte die im Prinzip gleich sind aber sich durch Gewicht, grösse, Farbe oder was weis ich unterscheiden. Der eine bevorzugt das eine Gerät deswegen, der andere findet es schlecht.

Nein das hab ich eigendlich nicht so verstanden nur hilft mir deine Posting von einer Marke die ich nicht kenne und ebenfalls dessen Geräte nicht allzuviel weiter da ich eben leider keine Ahnung habe davon was gut/schlecht ist und du kannst gern deine subjektive Meinung beisteuern :) Farbe etc is mir ziemlich egal (Pink muss es jetz ned unbedingt sein und auf Rosa Plüsch kann ich auch verzichten;))
 
Solche Fragen in Foren helfen leider sogut wie nie ^^ Der Eine sagt, kauf dir ein 100Euro Teil, reicht vollkommen :d

Der Andere sagt, TomTom ist super, der Andere sagt: Garmin und Co. sind eindeutig besser....

Was soll man mit diesen Infos anfangen? :d

Ich hab auch zwischen Navigon und TomTom geschwankt und da es das Navigon im MediaMarkt nebenan gab, hab ich nun das und es ist wunderbar....

Also nimm einfach was ab 250-300Euro, dann isses alles gut, oder fast alles ^^

Darunter isses schwierig was durchweg göttliches zu finden :d
 
Noja ich hab das Navigon 7110, zu vergleichen mit dem TomTom720! Was da nun genau besser ist, musst du sehen ^^

Das TomTom hat noch nen eingebauten Sandkasten, also zum Musikhören und son Krempel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab vor einem Monat TOMTOM ONE 3rd für 120 € in MM gekauft. (Für meine Freundin)... Sie ist sehr zufrieden damit.
 
Solche Fragen in Foren helfen leider sogut wie nie ^^ Der Eine sagt, kauf dir ein 100Euro Teil, reicht vollkommen :d

Der Andere sagt, TomTom ist super, der Andere sagt: Garmin und Co. sind eindeutig besser....

Was soll man mit diesen Infos anfangen? :d

Ich hab auch zwischen Navigon und TomTom geschwankt und da es das Navigon im MediaMarkt nebenan gab, hab ich nun das und es ist wunderbar....

Also nimm einfach was ab 250-300Euro, dann isses alles gut, oder fast alles ^^

Darunter isses schwierig was durchweg göttliches zu finden :d

Naja also bei aller Liebe aber dieser Spruch ist auch alles andere als hilfreich und vorallem auch falsch. Ich hatte mal ein Becker Navi von meinem Nachbar ausgeliehen. Ein relativ neues Modell und hatte damals 350€ gekostet sagte er. Ich finde das Ding allerdings blöd. In Fulda hat es mich quer durch die Stadt gelotst, obwohl ich nur dran vorbeifahren wollte. Ansagen kamen zu spät usw. Alles in allem nicht empfehlenswert.

Mittlerweile habe ich selber nen Navi undzwar von Navigon das Modell 2110 mit TMC, Spurfahrassistent und Westeuropakarte für "nur" 180€ bei Amazon. Im Endeffekt gibts kein perfektes Navi aber das ist genau das, was ich suchte. Klein, einfache Handhabung, TMC, 3D Ansicht, Westeuropakarte, SD Kartenfach und hat mich bisher immer ans Ziel gebracht. Einziger Kritikpunkt könnte die Größe des Displays sein, aber für mich tuts das allemal.

Ich denke auch die Rezessionen auf der Amazonseite des Navigon 2110 sprechen für sich. Da hat TomTom wesentlich mehr negative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat TomTom wesentlich mehr negative
... weil wesentlich mehr davon verkauft wurden/werden.

Hier und dort werden TomTom-Geräte Testsieger, bei Amazon die eine oder andere negative Bewertung.
Unzufriedene Kunden gibt es immer - was jedoch nicht unbedingt "schlechte Ware" voraussetzt ...
 
... weil wesentlich mehr davon verkauft wurden/werden.
Hier und dort werden TomTom-Geräte Testsieger, bei Amazon die eine oder andere negative Bewertung.
Unzufriedene Kunden gibt es immer - was jedoch nicht unbedingt "schlechte Ware" voraussetzt ...

Du scheinst mich für total bescheuert zu halten :rolleyes: Das die Rezessionen auf Amazon keinen Testbericht ersetzen ist mir schon klar aber man kann sich mal eben schnell ein Bild davon machen.

Aber vergleiche doch einfach mal selbst das Navigon 2110 mit dem TomTom One XL T Europa. Ich hab die 2 ausgewählt, weil sie in etwa die selben Funktionen haben und sich in etwa in der selben Preisklasse befinden. Das TomTom hat sogar noch ein XL Display, was ja sogar positiv für TomTom sein sollte. Fazit:

TomTom One XL T Europa - 36 Rezensionen
5 Stern: 38% (14)
4 Stern: 13% (5)
3 Stern: 11% (4)
2 Stern: 5% (2)
1 Stern: 30% (11)

Navigon 2110 - 28 Rezensionen
5 Stern: 46% (13)
4 Stern: 39% (11)
3 Stern: 7% (2)
2 Stern: 3% (1)
1 Stern: 3% (1)

Soviel dazu und deinem so neunmalklugen Kommentar. Man könnte natürlich behaupten, dass die Leute die TomTom 1 Stern gegeben haben, alles Idioten waren aber sollte man wirklich davon ausgehen? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, zerfleischt Euch doch nicht schon wieder.

Die Userrezensionen sollten höchstens eine Orientierungsmöglichkeit sein und nicht völlig über den Kauf entscheiden.
Klar, wenn man die sich jetzt so anschaut, dann scheint das Navigon tendenziell besser zu sein, aber so richtig repräsentativ sind die nicht.

Ich behaupte mal, dass sich die Geräte der üblichen Verdächtigen nicht mehr sonderlich unterscheiden.
Da spielen nur noch Nuancen eine Rolle bzw. kleine Unterschiede in der Ausstattung.

@ Threadstarter
Du solltest einfach mal in einen MM gehen und Dir mal die die Geräte anschauen. Da kannst Du dann mal sehen, wie die Bedienphilosopien so sind.
Davon mal abgesehen würde ich für ein Navi selbst mit TMC und Westeuropakarte nicht wesentlich mehr als 200-250€ ausgeben.
In dieser Region findet man bereits Geräte die so ziemlich alles können, was man braucht.

P.S.: Ich nutze im übrigen ein TomTom One 2nd und bin damit sehr zufrieden. Die Bedienung ist wunderbar einfach und ich komme immer gut ans Ziel.
Ein freund von mir hat noch das Becker 7927 TMC Europa. Das ist wahnsinnig günstig und hat zudem noch einen Fahrspurassistenten.
Funktioniert absolut tadellos und abgesehen von der Ausstattung unterscheidet es sich, wie schon erwähnt, nur marginal von meinem Tomtom.
 
Ach Quatsch, wer zerfleischt sich denn hier? Wir diskutieren doch nur, wenn ich jemanden zerfleische sieht das anders aus glaub mir :d

@ Threadstarter
Du solltest einfach mal in einen MM gehen und Dir mal die die Geräte anschauen. Da kannst Du dann mal sehen, wie die Bedienphilosopien so sind.
Davon mal abgesehen würde ich für ein Navi selbst mit TMC und Westeuropakarte nicht wesentlich mehr als 200-250€ ausgeben.
In dieser Region findet man bereits Geräte die so ziemlich alles können, was man braucht.

Das ist gut, SO kann man das stehen lassen. Den Post weiter oben konnte man nicht so stehen lassen, das ist alles.
 
Okay dann werd ich mir eure Ratschläge zu Herzen nehmen und einen MM aufsuchen auch wenn ich immer wieder verwundert bin wieviel man für schlechte Computer verlangen kann :) THX allen die sich beteiligt/weitergeholfen haben!
 
Das stimmt wohl aber du sollst ja nicht dort kaufen sondern nur angucken ;) Allerdings hat auch der MM ab und an sehr gute Schnäppchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh