[Kaufberatung] neues NAS, wieviel TB ?

z!g0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2004
Beiträge
743
Ort
Schwyz
Hello, bei mir geht es seit geraumer Zeit um ein neues NAS.

Entschieden habe ich mich für das DXP4800 Plus von Ugreen.. entweder bleibt Ugos drauf oder Truenas wird verwendet.
Ich habe bis jetzt 2x4TB in einem Raid1 in einem WD Nas..

Ich hab 5% Dokumente 15% Fotos & Handy Backups und 80% Filmdateien... und meine 4TB Platten sind gerade ausgereizt bis auf 200gb ist so circa die Grenze ohne dauernd indizierung & unangenehme Lautstärkezu haben..

Ich überlege ob ich momentan wieder ein Raid 1 mit 2 x 16TB WD Red ( ~ 750 ) oder zb ein Raid 5 mit 3x 10TB WD Red (~720) nehmen sollte..

Mit der 3 x 12 TB Raid 5 Variante habe ich rohe 21.90TB zur Verfügung und realistisch gesehen 17,55TB mit 20% Puffer... ~900
Mit der 3 x 10 TB Raid 5 Variante habe ich rohe 18.20TB zur Verfügung und realistisch gesehen 14,56TB mit 20% Puffer... ~720
Mit der 2 x 16 TB Raid 1 Variante habe ich rohe 14.60TB zur Verfügung und realistisch gesehen 11,68TB mit 20% Puffer... ~750/760



Wie wir ja wissen wenn man mehr Platz hat wird mehr verwendet.. hauptsächlich werden die Filmdateien erweitert und hierbei werde ich vermutlich easy die momentantengeschätzen 3,0TB verdreifachen.. und eben keine Lust in 2-3 Jahren wieder auf grössere Platten umzusteigen.. und ja Geld spielt eine Rolle..

In weiterer Folge vmtl in 6-12 Monaten soll im Idealfall ein zweites NAS an einem anderen Standort mit rsync die selben Daten haben.

Wie seht ihr das ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der 3 x 12 TB Raid 5 Variante habe ich rohe 21.90TB zur Verfügung und realistisch gesehen 17,55TB mit 20% Puffer... ~900
Die Variante würde ich nehmen und wenn noch etwas Geld locker sitzt diese Platten,
Ist im ersten Moment deutlich teurer aber auf langer Sicht unschlagbar wenn mal die vierte HDD eingebaut wird.
Der Preis pro TB ist bei den kleinen HDDs einfach schlecht.

Synology hat dafür einen praktischen Rechner,
 
Die Variante würde ich nehmen und wenn noch etwas Geld locker sitzt diese Platten,
Ist im ersten Moment deutlich teurer aber auf langer Sicht unschlagbar wenn mal die vierte HDD eingebaut wird.
Der Preis pro TB ist bei den kleinen HDDs einfach schlecht.

Synology hat dafür einen praktischen Rechner,
Danke für den Input habe mir die MG10 Platten auch schon mal angeschaut, hatte die WD Red Pro ins Auge gefallt weil Seagate bei mir unten durch ist, und mit den WD Platten hatte ich bis dato nie Probleme.

Ja, das stimmt ab 8TB bis 16TB sind die Preise recht ekelhaft.. deswegen hatte ich mir auch die 2x16TB als Raid 1 in der überlegung das einzige wieso ich überlegte 4 x zb 8/10/12 zu nehmen war ja bei einem Rebuild zb im Raid5 kann es ja öfters Probleme kommen im vergleich zu kleineren HDD's.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh