[Kaufberatung] Neues MoBo (AM2+) und CPU (AM3)

Massafaka1

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2009
Beiträge
30
Wie in diesem Thead zu sehen habe ich aktuell Probleme mit meinem alten Mainboard bzw. der CPU. Ich würde ja gerne erst nur eine neue CPU kaufen, aber wenn sollte es gleich etwas neueres sein und dazu brauche ich auch ein neues Mainboard...

Ich wollte ohnehin demnächst mal aufrüsten, vielleicht ist es an der Zeit. Investieren will ich so wenig Geld wie möglich.

Vorhanden:

Case: Sharkoon Rebel 9
Laufwerke: 2* HD + DVD-Brenner
NT: Enermax Pro 82+ 425W
RAM: 4*1 GB DDR2 (Kingston)
GraKa: 8800 GTS 640MB (wird später mal getauscht)
Lüfter: 2* S-Flex 800 am Case + Ninja Rev. B auf der CPU mit S-Flex 800 am Kühlkörper

Getauscht werden sollen:
CPU: AMD X2 5000+ 65nm
Mainboard: Asus M2N 1394

Das System sollte relativ leise und stromsparend sein. Zocken werde ich eher gelegentlich, vielleicht mal GTA4 ohne Ruckler und BFBC2.
Da ich meine RAM behalten möchte soll es ein AM2+ Board und eine AM3 CPU werden. Kein OC.

Was ich mir rausgesucht hatte:
CPU: AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed für 132,68 Euro. (werde aber den Ninja weiterverwenden)
Mainboard: ASRock K10N78, GeForce 8200 für rund 50 Euro.

Falls der Ninja doch Schrott sein sollte (was ich nicht glaube) werde ich vorerst den Box-Lüfter verwenden, aber später was leiseres kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für 10€ mehr gibts den X4 955 mit freiemMultiplikator.
Und beim Board würde ich ein klein wenig mehr investieren und dieses Gigabyte holen Hardwareluxx - Preisvergleich

Edit
Oder wenn 50€ die Schallgrenze ist das Board von r4iner
 
Der 955er hat leider 2 Haken: Er kostet in Österreich 20 Euro mehr und er hat 125W. Der Multi ist mir egal, ich will nicht OCen.
Das Board würde preislich passen, aber wie sieht es hier mit Temperatur und Stromrechnung aus? Wenn es nen 10er mehr kostet (Schallgrenze gibt es hier nicht) und dafür weniger Strom zieht und weniger warm wird (ergo alles leiser) ist es mir auch egal. ABER: Sollte in Wien abholbar sein oder wenigstens günstig nach Ö geliefert werden. Beim Gigabyte komme ich da schon auf über 75 Euro incl. VK.

Das ganze System sollte relativ leise und auch stromsparend sein. OC ist absolut irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn OC absolut kein Thema ist, reicht der X4 945 (X4 925), logisch ;)

Kühler könntest du dann auch einen günstigen kaufen,
z.B. Scythe Katana 3
 
Ich hoffe ja noch, dass der Ninja funktioniert und "nur" CPU und/oder Boars hin sind.
Wie steht es mit Motherboards? Kühl und leise sind die Prioritäten. Gigabyte ist ja auch eher zum OCen, oder?
 
Mit dem Gigabyte kann man sicherlich auch ocen und vielleicht geht es auch einen Ticken besser in dem Bereich als das Asrock, nur ein OC Board ist mit Sicherheit auch nicht.
 
Ich habe meine Frage etwas undeutlich gestellt. Ich meinte: Der Vorteil des Gigabytes ist eigentlich nur die OC-Fähigkeit, oder? Was würdet ihr jemandem empfehlen, der nur ein günstiges, kühles Board sucht?

Das ASRock A770DE+ klingt ja nicht so schlecht (die Anschlüsse sind auch besser platziert als bei meinem ASUS) , nur scheint das recht heiß zu werden. Stichwort Overvolting in der Geizhals-Bewertung. Oder ist das beim 945 irrelevant?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt mal folgendes bestellt:

ASRock A770DE+, 770 für 55,90 Euro
AMD Phenom II X4 945 95W für 134,90 Euro.

Danke für die Tipps
 
Wenn das MB im Auto-Modus den Vcore zu hoch setzt, müsstest du ihn ja manuell auch etwas tiefer einstellen können?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh