Neues Mainboard

cyberc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2012
Beiträge
18
Hallo,

in meinem aktuellen PC habe ich ein ASUS P8P67 Rev.3.0 Sockel 1155 Mainboard. Dieses hat heute leider nach über 2 Jahren das zeitliche gesegnet. Da die Komponenten die verbaut waren/sind noch alle einwandfrei laufen, würde ich gerne nur das Mainboard tauschen. Hättet ihr dazu einen Vorschlag welches ich nehmen könnte. Nachfolgend die Komponenten die aktuell verbaut sind:

1 Intel Core i7 2600K (3,4GHz, 8MB Cache)
1 Scythe Mugen 2 Rev. B PCGH-Edition 120mm 800rpm
8 GB RAM von Kingston aufgeteilt in 4 2GB-Module(die genaue Bezeichnung suche ich noch heraus, habe die Rechnung nur nicht mehr)
1 DVD Brenner
1 BluRay Brenner
1 Samsung SSD 830
3 WD20EARS Caviar Green 2 TB
1 Enermax Powersuply Modu87+ 500W
1 Enermax ATX Midi PC-Gehäuse Lüfter 14cm T.B. Silence
1 Enermax UCTB12 Lüfter
1 Gehäuselüfter von Antec
1 ASUS Nvidia GeForce ENGTX560 Ti DCII/2DI/1GD5 (1GB GDDR5 Speicher)
1 CSL - 4-Port USB 3.0 Karte PCIe Express Schnittstellenkarte Controller USB 3.0 Super Speed | USB Hub intern
Verbaut sind die ganzen Komponenten derzeit in einem Antec ThreeHundred.

Die drei WD Green Platten müssen nicht zwangsläufig wieder verbaut werden.
Mir geht es aber darum, dass das neue Mainboard alle Komponenten sauber unterstützt.

Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn das Mainboard nicht von ASUS kommen würde, da ich die letzten 3 Wochen 2 Mainboards von dieser Firma sterben hab' sehen :(. Eines davon war zum Glück noch innerhalb der Garantiephase:d:fresse2:

Preislicher Rahmen wären ca. 100€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Z77 Extreme3 ist vollkommen ausreichend!

Das Fatal1ty ist natürlich ein schönes Brett und wäre mein Favorit!
 
ASUS gibt doch 3 Jahre Herstellergarantie?
Dann würde ich das erstmal so versuchen.
 
Wobei er dann ja erstmal ohne Board leben müsste.
Man könnte sich aber eine neues Board holen und das alte trotzdem in die RMA geben.
 
Mit so vielen Antworten in so kurzer Zeit hätte ich nicht gerechnet. Vielen Dank für die ganzen Super Vorschläge.

ASUS gibt doch 3 Jahre Herstellergarantie?
Dann würde ich das erstmal so versuchen.

Dass die Garantie bei ASUS 3 Jahre beträgt, hätte ich nicht gedacht. Ich habe jetzt heute morgen als aller erstes mit Amazon telefoniert, ob die noch irgendwas machen können, aber die verweisen direkt an ASUS.
Also ASUS angerufen und die meinten jetzt, ich soll das Mainboard per Mail reklamieren. Werde ich gleich heute noch machen. Ich hoffe, dass die das reparieren können, oder mir ein neues schicken.
Ich werde euch auf alle Fälle auf dem laufenden halten.

Vielen Dank nochmal soweit euch allen.

edit: Das von Tankman angesprochene Thema dass ich auf das Mainboard verzichten muss, stimmt zwar, ist aber soweit nicht schwerwiegend, weil ich in der Zeit in der es mir nicht zur Verfügung steht, ein Notebook habe.

EDIT:

Wie angekündigt, hier das Update. ASUS hat mir das Board wieder zurückgeschickt. Nach dem Zusammenbau des PC's stellte sich heraus, dass das BIOS wieder funktionierte. PC wurde ohne Probleme neu aufgesetzt und läuft jetzt wieder wie eine Eins.
Vielen Dank für eure sehr hilfreichen Kommentare und Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh