[Kaufberatung] Neues Mainboard und CPU

Bergbube

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.135
Ort
Hamburg
Hallo,
mein kleiner Bruder möchte seinen PC aufrüsten und hat derzeit 2*7900gt im sli mit einem a64 939.
Nun möchte er einen neuen Prozessor haben, daher braucht ein neues Mainboard und am besten wieder mit sli, zwecks den beiden Karten.
Er wollte maximal 250€ ausgeben, besser weniger, er ist azubi. Am besten 4 Kerne da er viel nebenbei an Videobearbeitung machen will.
Was würdet ihr da empfehlen?

Kurzfassung
- Sli
- 4 Kerne CPU
- max 250€
- RAM hat er schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
- RAM hat er schon
ich gehe mal davon aus, dass er ddr2 ram hat:
Amd Phenom 2 940 148€
ASRock A790GMH/128M 70€
Macht bei Mindfactory etwa 218€, beim Midnightshopping dann auch ohne Versandkosten.
Edit: aso mom Sli kein Crossfire -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: AMD Phenom II X3 720 110€ ca.
MoBo: ASUS M4N82 SLI 980a SLI 135€ ca.

4 Kerne wird etwas schwer werden, könntest alternativ einen X4 810 nehme, der ist allerdings AM3 und etwas langsamer getaktet.

Er könnte auch darüber nachdenken, soetwas hier zu machen:

CPU: AMD Phenom II X3 720 110€ ca.
MoBo: Gigabyte GA-MA770-UD3 62€ ca.
GraKa: HIS HD4850 512M 85€ ca.

Wäre zwar etwas mehr und die HIS ist eine sehr laute HD4850, aber er hätte trotzdem_

- mehr Leistung als mit seinem veraltetem SLI-Gespann
- keine MGPU-Probleme
- weniger Stromverbrauch
- Lautstärke geringer als zwei 79xxGT

@Keidos:

Über denke deine Entscheidung beim MoBo im Hinblick auf die Anforderungen bitte noch einmal ;)
 
würde auch bzgl. sli sagen verkaufen und ne single-gpu-lösung suchen, die beiden karten sidn nicht mehr state of the art und bringen keine vorteile mehr
hie rwäre eine vernünftige single-gpu wie ne 4850 ode rgar 4870 besser,
dann kommt de rpreis aber nicht mehr hin
 
k dann ohne sli. dann verkauft er eine 7800 und wenn ich meine 8800gts mal wechsel kann er die haben! Denke das sollte dann reichen, so spart er auch noch geld.

Ist der unterschied von 3 auf 4 kerne sehr stark oder macht das nicht viel aus?
 
k dann werd ich ihn mal fragen ob ihm der eine kern 40€ wert ist
 
Max. 10% im Extrem Fall GTA4 (Verglichen mit einem PII 955 BE)
 
Beim Videobearbeiten fehlt der 4te Kern natürlich schon ;-)
Wenn er ein Brett mit SB710 kauft, könnte er wenigstens versuchen den 4ten Kern freizuschalten. Klappt zwar meistens nicht, aber probieren kann mans ja mal ;-)

ciao

Alex
 
naja darauf vertrau ich nicht^^
ich denke er wird sicher den 4er nehmen und das geld drauflegen und ein board ohne sli nehmen. das spart ja auch wieder geld
 
CPU: AMD Phenom II X3 720 110€ ca.
MoBo: ASUS M4N82 SLI 980a SLI 135€ ca.

4 Kerne wird etwas schwer werden, könntest alternativ einen X4 810 nehme, der ist allerdings AM3 und etwas langsamer getaktet.

Er könnte auch darüber nachdenken, soetwas hier zu machen:

CPU: AMD Phenom II X3 720 110€ ca.
MoBo: Gigabyte GA-MA770-UD3 62€ ca.
GraKa: HIS HD4850 512M 85€ ca.

Wäre zwar etwas mehr und die HIS ist eine sehr laute HD4850, aber er hätte trotzdem_

- mehr Leistung als mit seinem veraltetem SLI-Gespann
- keine MGPU-Probleme
- weniger Stromverbrauch
- Lautstärke geringer als zwei 79xxGT

@Keidos:

Über denke deine Entscheidung beim MoBo im Hinblick auf die Anforderungen bitte noch einmal ;)

aha der x3 720 ist ja gott sei dank kein am3 :shot:
Mit glück und passendem bios auf dem Board kann man den x3 sogar als x4 freischalten

€:@ TE verkauf die 2x 7900gt für ~ 20€/stk dann ist das budget bei 290€ und nehm dafür:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a399919.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a403686.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a430959.html
 
Zuletzt bearbeitet:
aha der x3 720 ist ja gott sei dank kein am3 :shot:
Mit glück und passendem bios auf dem Board kann man den x3 sogar als x4 freischalten

€:@ TE verkauf die 2x 7900gt für ~ 20€/stk dann ist das budget bei 290€ und nehm dafür:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a399919.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a403686.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a430959.html
Hmm was will er mit dem UD4 ?
Da könnte er die DDR2 RAMs gleich mitverkaufen, 20 Euro werden die schon noch erzielen, das reicht dann fast fürs UD3P + billigen DDR3.

ciao

Alex
 
aha der x3 720 ist ja gott sei dank kein am3
Wie scharfsinnig von dir.

Unnötig ein so teures MoBo zu kaufen.

Ein GA-MA770-UD3 reicht völlig solange man nicht vorhat CF zu verwenden.
 
Ich persönlich halte nichts (mehr) von ungekühlten spawas, deshalb das board.
 
Wird ganz sicher nicht kaputt gehen das Board wegen den ungekühlten SpaWas.
 
na wenn du das sagst ;) ich habe da meine ganz eigenen Erfahrungen gemacht.
Ist ja letztendlich die Entscheidung vom TE. ICH(das kann man natürlich nicht auf andere beziehen) werde keine Boards ohne Spawa kühlung mehr nehmen ;)
 
Netzteil ist 420 watt bequiet also das sollte reichen. naja würde schon gerne den ddr2 nehmen also eher kein am3 board. ist auch immer ne sache des geldes und soviel hat er davon ja als azubi nicht
 
Ich hab schon so viele Boards ohne SpaWa Kühlung verbaut und habe selber auch eines.

Da geht nichts kaputt.
 
des kommt auf die belastung der spawas an
werden die zu heiß wirds ungesund für die, nebenbei sidn towerkühler dann ungünstiger,wenn die so belastet sind,
das muss man also im einzelfall genauer betrachten,
ne spawakühlung ist jedenfalls nie verkehrt, zu kalt kann man die mit luft bei raumtemperatur eh nicht bekommen ;)
 
Logisch dass eine bessere Kühlung nicht verkehrt ist.

Nur ist es falsch zu sagen, dass ein MoBo ohne nicht funktioniert oder kaputt geht.

Der Aufpreis vom GA-MA770-UD3 (Was sehr viel User haben und mehr als zufrieden damit sind, auch mit OC) zum 790X ist es nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist wohl wahr, da kann man für ein paar euro selbst ramkühler drauf pappen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh