M.D. Contra
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2006
- Beiträge
- 174
Derzeitiger PC:
Gehäuse: Cooler Master 922 HAF
1 DVD-Brenner
2x 640 GB WD Blue Festplatten in RAID 0
Dark Power 550 Watt Netzteil mit Kabelmanagement
Xonar Essence STX Soundkarte
-> Bleibt alles drin
Geforce 7100 128MB, wird durch Radeon 5850 oder 5870 ersetzt
OS: Vista 64Bit Ultimate, wird durch Windows 7 64 Bit ersetzt
Kern des PCs ist:
Core 2 Duo e6400 2,13ghz, stabil auf 3,2ghz übertaktet (es geht mehr, nur will ich nicht so viel Wärme im Gehäuse haben)
Gigabyte GA-EP35-DS4, P35 Mainboard
2x 2GB 800 Mhz OCZ RAM-Riegel auf Dual-Channel
Scythe-Infinity Kühler mit Aero-Cool 80mm Lüfter.
Welche Mainboard/Prozessor/Kühler/RAM-Kombination würde einen guten Leistungssprung darstellen? Der neue Prozessor sollte gut und stabil übertaktbar sein, ohne zu heiß für den Dauerbetrieb zu werden.
Lohnt es sich überhaupt?
Gehäuse: Cooler Master 922 HAF
1 DVD-Brenner
2x 640 GB WD Blue Festplatten in RAID 0
Dark Power 550 Watt Netzteil mit Kabelmanagement
Xonar Essence STX Soundkarte
-> Bleibt alles drin
Geforce 7100 128MB, wird durch Radeon 5850 oder 5870 ersetzt
OS: Vista 64Bit Ultimate, wird durch Windows 7 64 Bit ersetzt
Kern des PCs ist:
Core 2 Duo e6400 2,13ghz, stabil auf 3,2ghz übertaktet (es geht mehr, nur will ich nicht so viel Wärme im Gehäuse haben)
Gigabyte GA-EP35-DS4, P35 Mainboard
2x 2GB 800 Mhz OCZ RAM-Riegel auf Dual-Channel
Scythe-Infinity Kühler mit Aero-Cool 80mm Lüfter.
Welche Mainboard/Prozessor/Kühler/RAM-Kombination würde einen guten Leistungssprung darstellen? Der neue Prozessor sollte gut und stabil übertaktbar sein, ohne zu heiß für den Dauerbetrieb zu werden.
Lohnt es sich überhaupt?