Neues Mainboard/Prozessor/Kühler/RAM, Übertakten

M.D. Contra

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
174
Derzeitiger PC:

Gehäuse: Cooler Master 922 HAF
1 DVD-Brenner
2x 640 GB WD Blue Festplatten in RAID 0
Dark Power 550 Watt Netzteil mit Kabelmanagement
Xonar Essence STX Soundkarte

-> Bleibt alles drin

Geforce 7100 128MB, wird durch Radeon 5850 oder 5870 ersetzt
OS: Vista 64Bit Ultimate, wird durch Windows 7 64 Bit ersetzt


Kern des PCs ist:
Core 2 Duo e6400 2,13ghz, stabil auf 3,2ghz übertaktet (es geht mehr, nur will ich nicht so viel Wärme im Gehäuse haben)
Gigabyte GA-EP35-DS4, P35 Mainboard
2x 2GB 800 Mhz OCZ RAM-Riegel auf Dual-Channel
Scythe-Infinity Kühler mit Aero-Cool 80mm Lüfter.


Welche Mainboard/Prozessor/Kühler/RAM-Kombination würde einen guten Leistungssprung darstellen? Der neue Prozessor sollte gut und stabil übertaktbar sein, ohne zu heiß für den Dauerbetrieb zu werden.

Lohnt es sich überhaupt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu wird der Rechner benutzt?
 
Spiele (dafür reicht die Leistung der Prozessors noch) und Emulation von PS2/GC. Dafür ist er deutlich zu schwach.
 
Dafür würde ich einen Core5i 750 und ein Gigabyte ud3 + günstisgen 1333 er Ram kaufen.
 
Der i5 750 bringt mehr Leistung als der Phenom X4 955 bei Übertaktung, oder? Der 955 soll ja auch nicht so weit übertaktbar sein.

Ist das Gigabyte ud3 genug für einen 750 auf 3,8 Ghz, oder müsste da schon ein besseres Mainboard her?

Und welcher Kühler wäre passend? Ist ein Megahalems schon übertrieben für mein Ziel?
 
Den AMD kann man leichter übertakten, den Intel weiter. Meistens machen die AMD 3,8-4 ghz.
 
Also die ersten 750er OC Ergebnisse waren auch nicht berauschend. KAhnung obs jetzt besser ist.

Wegen der Spannungswandler würde ich aber eher das UD4 empfehlen, falls Du Deinen alten Kühler weiterverwenden willst, das AsRock:
http://gzhls.at/deutschland/a457437.html

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh