[Kaufberatung] Neues Mainboard nötig?

Robmantuto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
67
Hallo, ich habe das Zotac 9300-ITX WiFi mit einem Intel E6500 Dual Core und 4 GB DDR2 Speicher. Ich wollte mir jetzt eine Samsung SSD 8300 mit 256GB zulegen und wollte zunächst fragen ob ich es von der Leistung merken würde, wenn ich diese Festplatte als Systemplatte einsetzen würde. Da das Mainboard nur SATA2 unterstützt und die SSD ja SATA3 ist, wäre meine Frage ob es sich bemerkbar macht und ob die Platte überhaupt diese Geschwindkeiten erreichen kann. Wäre es das Mainboard dann ein Flaschenhals?
ABER:
rein theoretisch, welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen, was jetzt für die Zukunft sein könnte. Also eigentlich würde ich gerne so ein Board haben wollen wie das, das ich jetzt habe, nur neuer. Zotac hat verschiedene gute, die fassen ja viele Komponenten gut zusammen. Da ich den Rechner meistens für Office und Internet und manchmal Filme brauche, hat mir dieser bis jetzt ausgereicht, auch für seltene Konvertieren. Am besten wäre schon eine Grafiklösung onboard, die aber auch was für mindestens 2 Jahre taugt. Würde dann aber eine CPU und eine Ram-Empfehlung brauchen.
Alles andere habe ich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
falsches unterforum...im PC zusammenstellungs/aufrüstungs forum wird ihnen geholfen ;)!
 
Wenn dir der Rechner für dein Office und konvertieren ausreicht, dann gibt es keinen Grund das Mainboard zu tauschen. Es ist zwar so, dass SATA 2 die SSD ausbremst, allerdings nur in den maximalen Übertragungsraten, was sich hauptsächlich beim Kopieren großer Daten bemerkbar machen sollte. Durch die viel kürzeren Zugriffszeiten gegenüber einer HDD bekommst du auch mit SATA 2 einen enormen Schub beim allgemeinen arbeiten mit Windows, sei es beim Boot oder öffnen von Programmen.
 
und was würde man empfehlen, wenn ich mich doch noch für eine neue Kiste entscheiden sollte?
 
Wenn du doch eine neue Kiste haben möchtest - mach' hier zu und ein neues Thema auf, dass du einen neuen Rechner brauchst. Das wird hier sonst zu unübersichtlich.

In das neue Thema schreibst du dann rein, wie viel du ausgeben kannst / möchtest, was du damit alles machen möchtest und was du schon hast / weiterverwenden möchtest.

ABer ganz ehrlich - wenn du keine Spiele spielst und nur im Internet surfst, ein bisschen Grafikbearbeitung machst und Videos schaust, wirst du mit einem neuen System auch nicht glücklicher. Da bringt dir eine SSD am meisten. Und wenn, dann reicht auch eine Sandisk-SSD. Für Office & Internet sind die vollkommen ausreichend und du kannst den Unterschied nur messen, nicht spüren. Dafür solltest du dann zu mindestens einer 256GB-SSD greifen, damit du alles darauf ablegen kannst, was du bearbeiten möchtest. Eine kleine HDD daneben, die als Datenhalde dienen wird, hast du ja bestimmt schon.

SanDisk SSD 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-256G-G25) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die reicht vollkommen.

Du darfst dann aber nicht die nVidia-SATA/IDE-Treiber installieren. Windows7 muss komplett neu installiert werden und im BIOS muss der SATA-Anschluss auf "AHCI" oder "RAID" geschalten sein, um volle Leistung zu bekommen.
 
Habe ja eine 256er Samsung 830, deshalb habe ich die Frage gestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh