• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues Mainboard, CPU, RAM und CPU-Kühler

schnapsy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2017
Beiträge
6
Hey Leute,

Sorry falls es hier schon ähnliche Themen gibt aber ich brauch halt individuelle Beratung :P

Ich habe vor meinen Rechner aufzustocken.

Von meinem alten Rechner wird soweit nur die
- GPU - eine GTX 970 Gigabyte Gaming G1
- Netzteil
- SSD
übernommen.

Gehäuse ist auch schon ein Corsair 780t vorhanden.

Und nun zu meinen unschlüssigen Fragen und Komponenten :d

Also, ich dachte bei der CPU an einen 7700k

Das Mainboard dazu hatte ich schon ne engere Wahl zwischen dem
- Gigabyte Aorus GA-Z270X-Gaming K5
oder dem
- MSI Z270 Gaming Pro Carbon Intel Z270

wobei ich an sich eher zum Gigabyte tendiere.

RAM bin ich mir noch total unsicher. Auf alle Fälle 16 GB DDR4.

Hier also die Frage: Lohnt sich hier ein 3000kit?
dann wäre vielleicht G.Skill RipJaws oder Corsair Vengeance LPX interessant?

Ansonsten die Frage die mir momentan am meisten Kopfzerbrechen bereitet.
Die CPU-Kühlung.
Ich bin unschlüssig ob ne AIO WaKü oder einfach ein Luftkühler.
Ich hatte bei der WaKü schon die Antec H1200Pro enger ins Auge gefasst, dann kam ein recht billiges Angebot für die Cooler Master MasterLiquid Pro 280.
Und dann kam meine Überlegung ob 1) eine Wasserkühlung in dem Gehäuse nötig ist. und 2) in welche Richtung ein Radiator blasen muss wegen der warmen Luft (angenommen Radiator ist oben angebracht), ob da die Kühlung der anderen Komponenten nicht drunter leidet.
Also hab ich gleichzeitig nach Luftkühlern geschaut. Hier würde mich der Dark Rock 3 Pro ansprechen.
Hier hatte ich aber wieder bedenken dass es dann "zu eng wird". Vor allem mit Abständen zu RAM und der Grafikkarte.

Und dann wäre da ja noch der Punkt mit der Optik, der zwar "nicht so wichtig" ist, aber trotzdem auch immer da ist.

Jetzt seit ihr dran :d
Klärt mich auf. Alles komplett doof zusammengestellt oder irgendwelche "sinnvollen" Tipps?

Danke schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Budget, keine Games die du Zockst, keine Auflößung, keine Vorstellung von "was will ich", übertakten etc ... tolle Grundlage ^^

Mainboards unnötig teuer, Ram reicht auch 2800 je nach Tagespreis was billiger is, welcher is relativ egal solang du keinen OC Ram brauchst, Netzteil? Was hast du?? 970 behalten warum, keine tolle Karte,
AiO stinkt, Luftkühlung oder geld für ne gute AiO ausgeben, die billigen sind quatsch.
 
Budget liegt zwischen 700-800€
Games sind momentan Witcher 3, Ghost Recon Wildlands wenn es kommt, Division und gelegentlich LoL ;)
Ja, ich würde auch gerne überakten.
Der Grund des umrüstens ist, dass mein aktuelles Gehäuse trotz meiner momentan schlechten Hardware nicht passt. Also Klappe geht nicht zu weil es schlicht weg zu klein ist, dies und das...
Also hab ich n neues Gehäuse besorgt. Hatte jetzt aber wenn ich eh alles umbauen muss keine Lust das alte Zeug wieder rein zu bauen.
Ist momentan nur ein i7 2600 (ohne k) auf nem standard Mainboard von nem billig pc mit nem boxed Kühler.
Folglich sind eigentlich nur die vom Titel genannten Teile benötigt.
Grafikkarte sehe ich eigentlich nicht ein schon wieder ne neue zu kaufen :shake:

Netzteil hat 850W hat aber leider kein Kabelmanagement, was aber ja nicht heist dass ein neues her müsste.

Du schreibst im Endeffekt eigentlich dass alle meine Überlegungen bislang schlecht waren.
Was sind dann deine Vorschläge von Komponenten?

- - - Updated - - -

Achso, Auflösung 1920x1080
 
Hm.. gerade diese Games würden von einer Grafikkarte mit mehr VRAM profitieren und deine 3.49 GB sind da dann schon bissl eng wenn du die Games in FHD und "schön" spielen willst.

Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne K Geizhals Deutschland
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2800, CL16-16-16-36 Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI Z270 Tomahawk Preisvergleich Geizhals Deutschland
EKL Alpenf Geizhals Deutschland
Wären schon mal 660€

850 Watt? Wofür? Da reicht die Hälfte ^^ und solange du nicht sagst was das für eins is und wie alt kann es von "naja" zum Wiedereinbau bis hin zu "tausch es sicherheitshalber auf jedenfall aus" reichen.
Wenn das jetzt kein "Premium" Netzteil wäre würde ich lieber nomml 60-70€ für n gscheides neues ausgeben.
 
Ich denk mir halt die 260€ für die Grafikkarte können noch 1 Jahr warten :/

Was genau bringt mir eigentlich der Unterschied bei den RAM Riegeln? Die RipJaws kosten nämlich egal ob 2800, 3000 oder 3200 immer das selbe.

Netzteil ist ein ULTRON RealPower RP-850 und seit ca einem Jahr im Rechner.

Das mit dem Kühler passt dann auch ohne Komplikationen mit den RAM Riegeln oder dem Grafikkarten Steckplatz?

Danke für die Vorschläge :)
 
Ein Ultron... ich werde nie verstehen wie Leute 110€ für sowas ausgeben... bin mal gespannt wie lange das lebt und welche Art von Abgang das macht wenn du das echt behalten willst..

Wie gesagt, beim günstigem Ram is es relativ egal was du nimmst. Kannst genauso 2400er statt 3000er nehmen, "ingame" merkst du davon eh keine relative Veränderung. Das sind nur Benchmark Werte unterm Strich, 2-3 FPS in Games.

Kannst auch den Ram nehmen Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSB) Preisvergleich Geizhals Deutschland der is ohne großen Heatspreader sicher passend.
 
Schau dir mal an was sein Ultron kostet... 102€ beim billigsten gerade... 110 im Durchschnitt..
 
Schau dir mal an was sein Ultron kostet... 102€ beim billigsten gerade... 110 im Durchschnitt..

Jop, sagenhaft...... 850w völlig überzogen und dann noch die Quali zu dem Preis von nem hochwertigen Mittelklasse NT.
 
Um wieder ein wenig Wind aus den Segeln zu nehmen:
Ich habe das Netzteil geschenkt bekommen, von dem her hat mich vorher der Preis nie interessiert ;)
 
Das war auch nicht böse gemeint. Aber mMn ist ein Quali NT mit dem neuen System Grundvorraussetzung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh