Hey Leute,
Sorry falls es hier schon ähnliche Themen gibt aber ich brauch halt individuelle Beratung :P
Ich habe vor meinen Rechner aufzustocken.
Von meinem alten Rechner wird soweit nur die
- GPU - eine GTX 970 Gigabyte Gaming G1
- Netzteil
- SSD
übernommen.
Gehäuse ist auch schon ein Corsair 780t vorhanden.
Und nun zu meinen unschlüssigen Fragen und Komponenten
Also, ich dachte bei der CPU an einen 7700k
Das Mainboard dazu hatte ich schon ne engere Wahl zwischen dem
- Gigabyte Aorus GA-Z270X-Gaming K5
oder dem
- MSI Z270 Gaming Pro Carbon Intel Z270
wobei ich an sich eher zum Gigabyte tendiere.
RAM bin ich mir noch total unsicher. Auf alle Fälle 16 GB DDR4.
Hier also die Frage: Lohnt sich hier ein 3000kit?
dann wäre vielleicht G.Skill RipJaws oder Corsair Vengeance LPX interessant?
Ansonsten die Frage die mir momentan am meisten Kopfzerbrechen bereitet.
Die CPU-Kühlung.
Ich bin unschlüssig ob ne AIO WaKü oder einfach ein Luftkühler.
Ich hatte bei der WaKü schon die Antec H1200Pro enger ins Auge gefasst, dann kam ein recht billiges Angebot für die Cooler Master MasterLiquid Pro 280.
Und dann kam meine Überlegung ob 1) eine Wasserkühlung in dem Gehäuse nötig ist. und 2) in welche Richtung ein Radiator blasen muss wegen der warmen Luft (angenommen Radiator ist oben angebracht), ob da die Kühlung der anderen Komponenten nicht drunter leidet.
Also hab ich gleichzeitig nach Luftkühlern geschaut. Hier würde mich der Dark Rock 3 Pro ansprechen.
Hier hatte ich aber wieder bedenken dass es dann "zu eng wird". Vor allem mit Abständen zu RAM und der Grafikkarte.
Und dann wäre da ja noch der Punkt mit der Optik, der zwar "nicht so wichtig" ist, aber trotzdem auch immer da ist.
Jetzt seit ihr dran
Klärt mich auf. Alles komplett doof zusammengestellt oder irgendwelche "sinnvollen" Tipps?
Danke schonmal
Sorry falls es hier schon ähnliche Themen gibt aber ich brauch halt individuelle Beratung :P
Ich habe vor meinen Rechner aufzustocken.
Von meinem alten Rechner wird soweit nur die
- GPU - eine GTX 970 Gigabyte Gaming G1
- Netzteil
- SSD
übernommen.
Gehäuse ist auch schon ein Corsair 780t vorhanden.
Und nun zu meinen unschlüssigen Fragen und Komponenten

Also, ich dachte bei der CPU an einen 7700k
Das Mainboard dazu hatte ich schon ne engere Wahl zwischen dem
- Gigabyte Aorus GA-Z270X-Gaming K5
oder dem
- MSI Z270 Gaming Pro Carbon Intel Z270
wobei ich an sich eher zum Gigabyte tendiere.
RAM bin ich mir noch total unsicher. Auf alle Fälle 16 GB DDR4.
Hier also die Frage: Lohnt sich hier ein 3000kit?
dann wäre vielleicht G.Skill RipJaws oder Corsair Vengeance LPX interessant?
Ansonsten die Frage die mir momentan am meisten Kopfzerbrechen bereitet.
Die CPU-Kühlung.
Ich bin unschlüssig ob ne AIO WaKü oder einfach ein Luftkühler.
Ich hatte bei der WaKü schon die Antec H1200Pro enger ins Auge gefasst, dann kam ein recht billiges Angebot für die Cooler Master MasterLiquid Pro 280.
Und dann kam meine Überlegung ob 1) eine Wasserkühlung in dem Gehäuse nötig ist. und 2) in welche Richtung ein Radiator blasen muss wegen der warmen Luft (angenommen Radiator ist oben angebracht), ob da die Kühlung der anderen Komponenten nicht drunter leidet.
Also hab ich gleichzeitig nach Luftkühlern geschaut. Hier würde mich der Dark Rock 3 Pro ansprechen.
Hier hatte ich aber wieder bedenken dass es dann "zu eng wird". Vor allem mit Abständen zu RAM und der Grafikkarte.
Und dann wäre da ja noch der Punkt mit der Optik, der zwar "nicht so wichtig" ist, aber trotzdem auch immer da ist.
Jetzt seit ihr dran

Klärt mich auf. Alles komplett doof zusammengestellt oder irgendwelche "sinnvollen" Tipps?
Danke schonmal
