Neues Mainboard auch gleich zu DDR3 wechseln?

dummfrager

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
830
Ort
Nordhessen
Hallo zusammen!

Habe seit Tagen probleme mit meinem GB P35-DS3P Board (der An-Aus Bug) bekomme es einfach nicht mehr zum laufen(habe auch langsam keinen Bock mehr :motz: ) und wollte mir deswegen ein neues anschaffen.
Speicher habe ich im mom 4x1GB A-Data DDR2 (M2OAD6G3I4170Q1E52) ,rest siehe Sign. !! Lohnt der "Auf"-stieg auf DDR3 oder bringt das nix? Vom Preis her ist der DDR3 ja nich viel teurer als der DDR2 was ich so auf den ersten Blick gesehen habe.
Hättet ihr da ein paar Empfehlungen was das neue Board angeht und ob es DDR3 sein sollte??

Preislich hatte ich für Board 80-100 Euro gedacht.:rolleyes:

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mir für deine jetziges System kein DDR3 Board holen.
Von der Perfomance her wirst du keinen Unterschied spüren.
Auf DDR3 kannste dann beim nächsten Rundumschlag umsteigen, da dir dann ja auch ein Sockelwechsel bevorsteht.

Als Board kann ich dir das P5Q Pro ans Herz legen.
Oder das Gigabyte EP45 UD3
 
Zuletzt bearbeitet:
beim sockel 775 bringt dir ddr3 speicher überhaupt nichts, messbar gibt es unterschiede, aber in der realen leistung merkst du nichts.
behalte deinen ddr2 speicher und schau dir mal die gigabyte boards an.
 
Wie schon gesagt, bringt DDR3 bei C2Ds keine spürbaren Vorteile. Würe also auch nur zu einem Board greifen.
 
Hast du mal probiert mit nur 2x 1 GB zu starten. Vollbestückung ist meistens problematisch.

Sonst wären die Board Empfehlungen von Tankman an sich schon gut. ;)
 
Ja habe schon alles probiert. Auch schon komplett auseinander genommen. Nur mit einem Speicher in verschiedenen Sockel probiert.Alles abgeklemmt.CMOS Reset usw usw. Habe das Problem auch im Gigabyte Forum gefunden und alle Tips die dort geschrieben wurden gemacht. Aber er piept nur zweimal Lüfter laufen an und er geht aus und nach ein paar sek wieder an !!


Hmmm....sollte ich wieder zu einem GB Board greifen ?? Hoffe das EP45 UD3 hat diesen "An-Aus Bug" nicht? Welches von den UD3 ? Das ohne weiter Bezeichnung?? Weil es gibt ja L,P,R ?! Asus hatte ich mal zu meinen "AMD-Zeiten" da war ich leider auch nich sooo glücklich mit. Das Gigabyte hat ja bis jetzt keine Probleme gemacht und lief eigentlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Werde bei K&M bei uns in der nähe mal schauen. Die haben das für 100,- euro da. Was wäre von den GA-EP45-DS4 zu halten. Es gibt ja im mom von Gigabyte die "Abwrackprämie" (man was man alles abwracken kann) und da würde das DS4 "nur" 14 Euro mehr kosten oder ist das nich so gut ??

THX
 
Sooo...war heut bei K&M aber die hatten,anders als auf der HP steht, das EP45 UD3 nicht vorrätig. Habe mir dann erstmal das EP43-DS3L mitgenommen. War auch einiges günstiger und die Ausstattung reicht auch (hoffe das ist mind. genauso gut von der performance her wie das P35DS3P) !!
Na gut habe jetzt alles umgebaut ABER er startet immernoch nicht. Genau das gleiche Problem wie vorher. An....Aus....An....Aus !! Zumindest mit 4 GB drin. Mit zwei startet er wenigstens....aber da meine Platte ja defekt ist muß ich erstmal einen neue installieren und Vista neu aufspielen. Werde dann sehen ob es was gebracht hat.
 
ich sehe in deiner signatur das du übertaktest und dafür bieten sich die P43 boards nun wirklich nicht gerade an ,
ich hätte mehr auf den vorschlag von tankman gesetzt an deiner stelle aber jeder ist seines eigenen pc schmied ;)

zu deinem problemen hast du dir schon mal die connector angeschaut ob sie richtig sitzen un ob kein abstandshalter ans mobo gerät -> kurzer kann auch ein kabel aufgeschlitzt sein und ans gehäuse stossen un nen kurzen machen

mfg badiceman316
 
Hallo!

Das mit dem übertakten war nur mal so zum probieren aus reiner neugier. Aber weil ich davon zu wenig ahnung habe und auch nicht die Lust&Zeit mit da weiter reinzuarbeiten stelle ich wieder alles auf "normal" Zustand :rolleyes:

Und weil ich nichts dergleichen weiter vorhabe glaub ich das das EP43 auch reicht. Ich nutze ja den PC fast nur zum surfen und ab und zu mal Bildorganisation :coolblue:

So zu den Abstandshaltern da habe ich bei der installation drauf geachtet das da nix "an-eckt" ! wie gesagt mit 2 GB (2x1GB) startet er zumindest und Vista scheint sich zu installieren auch wenn sich gerade nich viel tut !Mal sehen wenn alles drauf ist ob das ding dann endlich mit 4 GB läuft
 
hab es nur deiner signatur etnommen das du übertaktest ,
wenn dur nur surfst und office machst reicht der p43 selbstverständlich dicke
neueste bios auf dem anderen board gehabt??

mfg badiceman316
 
Da war noch das Bios drauf vom Auslieferungszustand also glaub nicht das es das neuste war. Aber das dürfte ja nicht das Problem gewesen sein. Weil er lief ja vorher mit den 2 GB Speicher ohne mucken.Und nachher noch nichtmal mit 1GB drin.Habe auch gelesen das bei vielen das "An-Aus" Problem erst NACH dem BiosUpdate aufgetreten ist.Also schon komisch.
Naja Vista liegt in den letzten zügen der installation und dann werde ich testen ob das EP43 mit 4 GB läuft. :-)
 
meiner bescheidenen meinung nach ist vista wie windows millenium nur ein gescheiteter versuch wenn auch mit besser3en treibern aber die benutzersteuerung ist unter aller sau

es kann ja nur besser werden als vist man sieht ja wieviele firmen nicht as os gewechselt haben , sie waren einfach nicht überzeugt von vista wie cih auch nicht wie ich sagen muss

mfg badiceman316
 
Installiere es ja gerade zum zweiten mal ( 1. altes Mainboard 2. neues Mainboard) ! Gearbeitet habe ich damit noch nicht. Aber vielleicht ist es ja ein böses Omen das mein PC nich mehr wollte. Vielleicht hat er sich ja geweigert mit XP zu laufen/arbeiten . :fresse:

So genug OT !!

Wünsche allen Vätern einen schönen Vatertag !! :d



PS: Irgendwas einstellen muß ich ja nicht wenn ich von 2 GB auf 4 GB aufrüsten? Vorher im Bios oder so?



SCH...... er läuft einfach mit 4 GB nicht !!!Mit 3 GB kommt er schon etwas höher beim booten aber startet dann auch wieder neu. Mit 2 GB geht es !!! Was is nu wieder falsch!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn das genau für Speicher?
Finde unter der Bezeichnung "M2OAD6G3I4170Q1E52" leider garnichts...


Wieder Vollbestückung mit 4x1 GB Riegeln.

Versuch mal die NB MCH Spannung leicht ( 0,1 - 0,2 v) anzuheben oder dem Ram VDimm bissle mehr Saft zu geben ( 0,1 -0,3 v).
 
Würd dann auch auf spannungs probs beim ram tippen
 
ram voltage oder vram sollte dort stehen. Wie es genau heisst sollte in der Anleitung stehen.
 
So , habe mal im Bios unter M.I.T bei DRam Voltage von 1.800V (Auto) auf 1.900V gestellt . Aber es funzt leider immernoch nicht. :-(
 
Ich fasse es nicht. Nun kommt er bis zu dem Gigabyte Screen wo man "Entf" drücken muß um ins Bios zu kommen und dann zeigt er plötzlich "Kein Signal" und das Spiel geht von vorne los.Gigabyte Screen -----> Kein Signal ------> GB Screen-----Kein signal usw usw usw !!! Was ist das nu wieder für ein Mist. Die Graka hatte ich eigentlich bei einem Bekannten im PC getestet und da machte die keine Probleme !!



PS: Jetzt wird der GB-Screen im unteren Bereich pixelig !!!! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei vram 2.0?
Bios resetten, Batterie rausnehmen (nt vom netz nehmen) und nach ca 5 min wieder rein.
 
So.....hatte den PC den ganzen morgen vom Netz und CMOS Reset gemacht. Jetzt kam ich ins Bios aber als ich die DRam Voltage auf 2,100 V gestellt habe hat er sich noch IM Bios aufgehängt. Nix ging mehr auch nicht F10 zum Speichern. Und jetzt ist wieder das Problem da das ich nich mehr ins Bios komme.
 
bei 1.9 ist es instabil, bei 2.0 und 2.1 hat er auch probs.
Hört sich schlimm an, Ram suchen der mit 1.8 läuft.
 
Wird die Spannung SOFORT erhöht wenn ich die umstelle oder erst NACH F10 und Neustart?? Wenn die Sofort erhöht wird dann kann ich mir das eher erklären das er im BIOS einfriert. Werde wohl doch neuen Speicher suchen müssen :motz:
 
So !! Neuster stand der Dinge !!
Hatte meinen PC jetzt mal fast 2 Tage komplett vom Strom getrennt und nur 1 GB eingebaut. Eben nochmal gestartet und er fuhr hoch. Hatte nur irgedwas mit CMOS ....da musste ich was auswählen.Dann ausgemacht und alle 4 Riegel einzeln getestet. Bei zwei von den vier blieb der Bildschirm schwarz.Also scheinen 2 Riegel kaputt zu sein. Das komische ist nur das ich die Riegel zwar alle komplett gekauft hatte (10/07) aber ein Kit hatte ich nie eingebaut bis vor ein paar Tagen halt. Also müssen die schon in der Verpackung defekt gewesen sein??? Komisch!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh