Neues Mainbaord

blackstar88

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2016
Beiträge
325
Ort
Neuss
Hallo zusammen,

leider benötige ich ein neues Mainbaord, ich hatte gestern versucht meine Grafikkarte und Gehäuse zu reinigen, leider ist der Grafikkartenhalter vom Mainboard (Asrock Z170 OC formula) abgebrochen (ohne großen druck).

Ich benötige nun für meinen i7 6700K ein neues Mainbaord, welches könnt ihr mir empfehlen?

Was ich brauche ist, genügend USB 3.0 Anschlüsse und 1 - 2 USB Typ C Anschlüsse und etwas übertaktungspotenzial wäre auch nicht schlecht.

Ich könnte mit den Prozessor auch ein Z270 Mainbaord nehmen richtig?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    187,7 KB · Aufrufe: 39
  • 2.jpg
    2.jpg
    107,5 KB · Aufrufe: 39
  • 3.jpg
    3.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 34
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Chipsatz-Eignung: B150, B250, H110, H170, H270, Q150, Q170, Q250, Q270, Z170, Z270
 
Bei einem Z270 Mainbaord brauche ich ja das akteulle Bios richtig?

Sonst läuft der 6700K nicht einwandfrei?
 
PRIME Z270-A CPU Support | Mainboards | ASUS Deutschland


Core i7-6700 (3.4GHz, 4C, HT, L3:8M, GT2, 65W, rev.R0) ALL 0604GO
Core i7-6700K (4.0GHz, 4C, HT, L3:8M, GT2, 91W, rev.R0) ALL 0604GO
Core i7-6700T (2.8GHz, 4C, HT, L3:8M, GT2, 35W, rev.R0) ALL 0604GO

+ erstes Update auf der Asusseite = Version 0701

denke mal also selbst mit der ersten BIOS Version sollte es laufen (für die 7er Serie ist evtl beim 270ger das Update nötig, oder beim Z170er Board vielleicht hattest du sowas in der Richtung gelesen).
 
@iceman84 Vielen Dank.

Was haltet ihr von dem "Asus z270 strix F" Mainboard?
 
das läuft mit der bereits installierten version

habe ein z270 extreme 4 mit einem 6700k.

asus hat die etwas bessere lüftersteuerung und die besseren LED´s.

aber wie hast du dass denn geschafft?
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist doch: was brauchst du? anschlüsse, ausstattung allgemein?
 
Habe mit dem Strix F keine persönliche Erfahrung, deshalb kann ich Dir die Frage nicht beantworten.
 
Man könnte die Kontakte alle sauber mit einem Seitenschneider abschneiden und die Graka in den mit 8 Lanes angebundenen PCIe x16 betreiben. Der Leistungsverlust dürfte nicht allzu groß ausfallen.
 
Das MB läuft doch noch oder? Stimme meinem Vorredner zu. Bevor du jetzt noch ein neues Z170/270 holst würde ich es entweder weiter nutzen oder gleich die gesamte Plattform samt CPU wechseln.

Abgesehen davon hat das Board doch 5 Jahre Herstellergarantie. Und so wie es sich anhört, ist es ein Materialfehler. Das gilt natürlich nur, wenn tatsächlich kein Eigenverschulden vorliegt.
Das kannst du am Besten selber beantworten, denn "ein wenig Druck" darf den Slot mit Sicherheit nicht vom Board trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh