Neues MacBook Pro 13" 2011

dennis101725

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2011
Beiträge
334
Guten Abend zusammen,

ich habe im allg. Laptop Forum ebenso einen Thread offen, da ich mir ganz gerne einen neuen Laptop zulegen möchte, Grund dafür: neuer Job (Flugbegleiter bei Lufthansa). Ich werde also sehr oft unterwegs sein, daher sollte mein neuer Laptop auf jeden Fall robust sein und eine gute Akku-Laufzeit haben.
Ich habe bereits einen Windows Laptop im Auge, allerdings habe ich schon von so vielen Leuten gehört, die einen Wechsel von Windows zu Apple gewagt haben, dass es ihre beste Entscheidung in Sachen PC gewesen sei. Ich brauche kein Super-High-End Gerät, keine Zockermaschine (dazu hab ich meine PS3 und mein Desktop-PC). Im wesentlichen soll das MacBook für Internet, Musik, Film, Chatten und natürlich Office herhalten. Da ich nächstes Jahr auch sehr gerne noch studieren möchte, denke ich dass dieses Gerät auf jeden Fall eine Investition in die Zukunft ist.
Ich habe mir folgendes MacBook mal herausgesucht: Apple MacBook Pro 13,3 Zoll 2,3 GHz Intel Core i5.
Ich finde die Hardware echt super, vor allem der neue Intel Prozessor und 4GB Ram. Was sagt ihr dazu? Ist dieser MacBook für meine Anforderungen ausreichend, oder sollte ich doch etwas anderes nehmen? Natürlich gefällt mir auch das Software-Angebot gegeben durch den AppStore sehr gut.
Eventuell werde ich das Teil auch mal für Bildbearbeitung im Rookie-Stil verwenden, sprich Fotos von den Reisen bisschen bearbeiten etc. pp.

Gerne dürft ihr mich auch mit weiteren Argumenten überzeugen :)

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das MacBook reicht für das was du damit vor hast wenn du kein Laufwerk brauchst würde ich noch warten bis die neuen macbook's Air drausen sind.
 
Ne Laufwerk wäre schon sinnvoll, momentan zwar noch nicht, aber wer weiß was in der Uni noch dazu kommt, also es wäre schon zukunftssicherer.
Bezüglich der Hardware, kann man MacBooks nochmal aufrüsten später geht das? Ich weiß nichtmal ob das generell bei Notebooks geht, da ich noch nie eins hatte.
Aber mit der aktualisierten MacBook Pro Variante hab ich schon 5-6 Jahre Ruhe, bevor ich mit dem Gedanken spielen muss deine Kiste lahmt leg dir was neues zu, oder?
 
Ne Laufwerk wäre schon sinnvoll, momentan zwar noch nicht, aber wer weiß was in der Uni noch dazu kommt, also es wäre schon zukunftssicherer.
Bezüglich der Hardware, kann man MacBooks nochmal aufrüsten später geht das? Ich weiß nichtmal ob das generell bei Notebooks geht, da ich noch nie eins hatte.
Aber mit der aktualisierten MacBook Pro Variante hab ich schon 5-6 Jahre Ruhe, bevor ich mit dem Gedanken spielen muss deine Kiste lahmt leg dir was neues zu, oder?

Laufwerk und Zukunftssicher? Das wiederspricht sich ;)

Hab auch das 2011er Modell und bin damit voll und ganz zufrieden. Für deine Ansprüche reicht das Macbook gut ;)

Macbooks kann man leider selbst nicht aufrüsten (außer Ram und HDD), was aber auch nicht nötig ist. Ich verkaufe meine MBP's alle 3 Jahre für 60% Kaufpreis und hol mir davon ein neues, wenn die Hardware nicht mehr ausreicht ;)

5-6 Jahre kann sein, muss aber nicht. Heutzutage halten viele Geräte nicht mehr solange, obwohl Apple eigentlich schon relativ "haltbar" ist ^^
Aber wenn du sicher gehen möchtest, dann schleiße noch einen Apple Care Protection Plan ab. Meistens braucht man ihn, da Apple von Haus aus nur 1 Jahr Garantie hat. Mit dem ACP hat man dann 3 Jahre und glaub mir, es lohnt sich, denn wenn das LogicBoard vom mac stirbt, lohnt sich ein Eigenaustausch nicht mehr ^^
Apple macht das dann umsonst, wenn du den ACP hast ;)
Auch wenn nichts in diesen 3 Jahren passieren sollte, man hat einfach ein besseres Gefühl... Wie bei jeder Versicherung ^^

Grüße
 
Okay, ob der zusätzliche ACP nicht doch den Rahmen sprengt, muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Btw habe ich wahrscheinlich vor, mir das gute Ding in den USA zu kaufen, da der Dollarkurs momentan auch sehr günstig steht.
 
Okay, ob der zusätzliche ACP nicht doch den Rahmen sprengt, muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Btw habe ich wahrscheinlich vor, mir das gute Ding in den USA zu kaufen, da der Dollarkurs momentan auch sehr günstig steht.

Hatte ich auch vor, aber das US Tastatur Layout hat mich wieder von der Idee abgebracht ;)

Du musst den ACP nicht sofort dazu kaufen... Du musst ihn binnen 12 Monaten nach deinem Macbook Kauf, kaufen ;)
 
Na dann würde es natürlich Sinn machen, bis vor Ablaufen der Frist zu warten :), somit hätte sich das mit meinem Budgetrahmen auch erledigt :).
Warst du immer Apple User oder auch vorher mal Windows probiert? Ich bin jetzt seit über 12 Jahren mit Windows zufrieden und traue mich den Umstieg nicht so Recht, vor allem da das Notebook sehr teuer ist. Vergleichweise gibts das DELL Vostro 3550 für 500€.. aber eben Windows, bin gerade extrem im Zwiespalt da ich mir geschworen habe, der nächste Computer wird auf jeden Fall ein Mac.
 
Da brauchst du dir keine sorgen machen wegen dem umstieg habe auch alle windows durch gehabt und hatte keine Probleme mit dem Umstieg gehabt. Falls du vor hast es online zu bestellen kannst du es ja 14 Tage testen und bei nicht gefallen zurück schicken.
 
Na dann würde es natürlich Sinn machen, bis vor Ablaufen der Frist zu warten :), somit hätte sich das mit meinem Budgetrahmen auch erledigt :).
Warst du immer Apple User oder auch vorher mal Windows probiert? Ich bin jetzt seit über 12 Jahren mit Windows zufrieden und traue mich den Umstieg nicht so Recht, vor allem da das Notebook sehr teuer ist. Vergleichweise gibts das DELL Vostro 3550 für 500€.. aber eben Windows, bin gerade extrem im Zwiespalt da ich mir geschworen habe, der nächste Computer wird auf jeden Fall ein Mac.

Nein, wie fast jeder Apple User, war ich Anfangs auch auf der dunklen Seite (Windows^^).
Der Umstieg fiel mir nicht schwer, ich denke, nach 1 bis 2 Tagen hat man das dann im Blut und macht auch den Fehler mit dem @ nichtmehr ^^
Bei mir kam das eher spontan, als ich mir einen Mac kaufte (zufällig Geld über^^), aber es war auf Jeden Fall eine gute Investition. Anfangs denkt man noch, dass Apple extremst überteuert ist (natürlich zahlt man den Apfel schon gut mit), aber wenn man sich die Verarbeitung anschaut, dann nehme ich das gerne in Kauf. Und das OS X ist einfach 1a ;)

Ich nehme meinen Windows Rechner nicht mehr her (ist sogar ein Hexa-Core) und habe auch mit zocken aufgehört (warum auch immer^^) :d
PS: Heute, als ich meinen Windows mal wieder anschmeißen wollte, ging er nicht mehr. Soviel Dazu. Wäre das bei einem Mac, geht man einfach zu nem Apple Store und lässt es schnell reparieren. Bei meinem Windows Rechner muss ich jetzt erstmal herausfinden, welcher Komponente gestorben ist und dann mit dem jeweiligen Händler Kontakt aufnehmen (Zeitaufwenig!!!)

Also nimm einen Apfel-Rechner, die haben mich, als alten Windows User, einfach überzeugt und werden dich auch überzeugen ;)
 
Hi ich nutze beides, Windows und MacOS und wenn du in Windows gut klar kommst merkst du keinen großen Unterschied. Wenn es dir doch nicht gefällt kannst du auch Windows auf des Macbook packen. Es wird ALLES nativ unterstützt dank der Apple Treiber. Nebenbei lässt sich so auch ganz nett auf den aktuellen Macbooks zocken.
 
Da brauchst du dir keine sorgen machen wegen dem umstieg habe auch alle windows durch gehabt und hatte keine Probleme mit dem Umstieg gehabt. Falls du vor hast es online zu bestellen kannst du es ja 14 Tage testen und bei nicht gefallen zurück schicken.

Gilt das 14 Tage Rückgaberecht speziell wenn man es bei Apple kauft, oder meinst du das allg. Rückgaberecht bei Interneteinkäufen? :bigok:

Nein, wie fast jeder Apple User, war ich Anfangs auch auf der dunklen Seite (Windows^^).
Der Umstieg fiel mir nicht schwer, ich denke, nach 1 bis 2 Tagen hat man das dann im Blut und macht auch den Fehler mit dem @ nichtmehr ^^
Bei mir kam das eher spontan, als ich mir einen Mac kaufte (zufällig Geld über^^), aber es war auf Jeden Fall eine gute Investition. Anfangs denkt man noch, dass Apple extremst überteuert ist (natürlich zahlt man den Apfel schon gut mit), aber wenn man sich die Verarbeitung anschaut, dann nehme ich das gerne in Kauf. Und das OS X ist einfach 1a ;)

Ich nehme meinen Windows Rechner nicht mehr her (ist sogar ein Hexa-Core) und habe auch mit zocken aufgehört (warum auch immer^^) :d
PS: Heute, als ich meinen Windows mal wieder anschmeißen wollte, ging er nicht mehr. Soviel Dazu. Wäre das bei einem Mac, geht man einfach zu nem Apple Store und lässt es schnell reparieren. Bei meinem Windows Rechner muss ich jetzt erstmal herausfinden, welcher Komponente gestorben ist und dann mit dem jeweiligen Händler Kontakt aufnehmen (Zeitaufwenig!!!)

Also nimm einen Apfel-Rechner, die haben mich, als alten Windows User, einfach überzeugt und werden dich auch überzeugen ;)

Jaa ums zocken geht es mir nicht mal, hab ja wie gesagt noch nen Desktop PC hier rumfliegen der noch recht ordentlich ist, allerdings bald auch mal wieder einer Aufrüstung Bedarf :fire.
Ich befürchte nur, dass das ganze vlt für Surfen Office Multimedia doch zu teuer ist, allerdings wäre das MBP vor allem eine Investition in Richtung Uni.

Hi ich nutze beides, Windows und MacOS und wenn du in Windows gut klar kommst merkst du keinen großen Unterschied. Wenn es dir doch nicht gefällt kannst du auch Windows auf des Macbook packen. Es wird ALLES nativ unterstützt dank der Apple Treiber. Nebenbei lässt sich so auch ganz nett auf den aktuellen Macbooks zocken.

Das habe ich auch schon gelesen :)


Habe mir gerade nen super Testbericht durchgelesen, der mich glaube ich ziemlich überzeugt hat. Werde jetzt nochmal paar Nächte drüber schlafen, und mich dann zwischen dem MBP oder vlt doch etwas billigerem entscheiden :)
 
Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen... Und den Mac nehmen :d

Naja, ich find Windows jetzt nicht so geil auf nem Macbook, aber ok, das ist ansichtssache ^^
 
Das rückgaberecht allgemein wenn man irgendwo online bestellt ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich meine bei Amazon sind es sogar 30 Tage, da kostet das MacBook pro momentan nur 1022€.
 
Das rückgaberecht allgemein wenn man irgendwo online bestellt ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich meine bei Amazon sind es sogar 30 Tage, da kostet das MacBook pro momentan nur 1022€.

Joa, bei Amazon kann man das Teil binnen 30 Tage ohne Angabe von Gründen gegen Gelderstattung zurückschicken (damit hab ich nur gute Erfahrungen gemacht^^) ;)
 
Ja damit haben wir glaube ich alle schon gute Erfahrungen gemacht :d

Dann noch eine Frage, vlt könnt ihr mir da ja helfen ansonsten wende ich mich direkt an Apple, bzgl. dieses ACP. Um das abschließen zu können, muss ich das Produkt direkt bei Apple kaufen oder wäre auch ein Einkauf bei Amazon möglich? Denke mal das wird über S/N des MB's ablaufen, oder?
 
Ist egal wo du das MacBook gekauft hast musst es nicht bei Apple kaufen.
 
War heute in einem Apple Store und habe mich mal beraten lassen bzw. so ein paar Funktionen der Software zeigen lassen und bin eigtl sehr überrascht.
Habe mir ein Angebot ausstellen lassen, das 13"er 2011 MBP mit Microsoft Office Suite und dazu gratis nen Buch für Umsteiger was einen Wert von 23€ hat, zusammen wäre da ein Preis 1250€. Ich glaube aber das ich eher zu dem aus Amazon greifen werde, da es immerhin 200€ Unterschied sind.
Bin also wirklich sehr überzeugt, alleine weil alles so verdammt geil aussieht und richtig gut animiert ist. Jetzt wo ich vor meinem Windows PC hocke kommt mir alles total langweilig und öde vor :d

Wenn ich mal ein Bild bearbeiten möchte, gibt es da gute Software die nicht all zu teuer ist? Wobei ich denke dass sich durch den AppStore für Mac da schon einiges finden wird..

Also ein Kauf in den nächsten 4 Wochen ist sehr sehr sicher :)
 
Für Fotobearbeitung kannst du Adobe Photoshop Elements nehmen. Das bekommst du für unter 100 Euro und bietet alles, was man braucht.
 
Musst nur bedenken das das angebot bei Amazon nur jetzt ist das kann montag wieder teurer sein.
 
Echt ist das ein Angebot? Dachte der preis wäre relativ fix.. bei viel liegt der preis denn normalerweise?
 
ja wenn es preisschwankungen sind muss der preis ab Montag ja nicht unbedingt nach oben schießen.. denke ob 1022 oder 1090 macht den Hund im Endeffekt auch nicht mehr in der Pfanne verrückt.
immerhin noch billiger als im Apple store :)
 
habs bei Unimall für 1062€ mit Express bekommen + die 75€ Appstore ;)
 
Ich hab meines über die Uni gekauft und nur 1010€ bezahlt. Such dir irgendwelche Freunde die studieren die den AppleOnCampus Rabatt bekommen. Hin und wieder gibts Angebote die drunter liefen, aber AOC ist der Preis immer der gleiche.

Und man hat ne Rechnung direkt von Apple :P
 
sowas wäre natürlich auch sehr nice.. aber gibt das nicht Probleme bei Garantiefällen? wenn innerhalb des ersten Jahres was kaputt geht oder ich den ACP noch abschließen möchte? weil ich glaube dass das dann nicht mehr so einfach funktioniert da durch den Uni Erlass das ganze ja auf nen anderen Namen läuft oder?
 
sowas wäre natürlich auch sehr nice.. aber gibt das nicht Probleme bei Garantiefällen? wenn innerhalb des ersten Jahres was kaputt geht oder ich den ACP noch abschließen möchte? weil ich glaube dass das dann nicht mehr so einfach funktioniert da durch den Uni Erlass das ganze ja auf nen anderen Namen läuft oder?

Ja und? Dann hat dir dieser Student eben sein MacBook verkauft und das ist vollkommen legal. Beim ACP musst du eh nur den Code eingeben und die Seriennummer deines Geräts, somit hat sich das gegessen. Beim Garantiefall frägt dich im Apple-Store niemand nach dem Namen (außer es muss eingeschickt werden^^) und das ist den Latte, ob der Käufer von damals oder eine andere Person mit der Rechnung bei denen rumtanzt ;)

Also mach dir wegen sowas doch keine Angst ^^
 
Okay. Also falls das ab morgen wieder teurer sein sollte werde ich auf jeden Fall auf das Student Program zurückgreifen :)

Lohnt sich der ACP denn, geht schnell was kaputt bei Apple MacBooks?
 
Also MacBooks haben ja auch keine anderen Komponenten verbaut als Windows Notebooks. Von daher kann man das so pauschal nicht sagen.
Ich würde auf jeden Fall den ACP nehmen, weil wenn was kaputt geht, ist es schon ärgerlich. Gerade bei so einem teuren Gerät!
 
Ja ist wahrscheinlich besser, dann schließe ich die aber erst ab kurz vor Ablaufen der 1jährigen Garantie.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:29 ----------

Mir sind noch 2 Fragen eingefallen.
Kann ich das MacBook Pro auch an meinen Monitor (DVI) bzw an meinen Flachbild TV anschließen?
Und was genau ist diese SSD bzw kann man die auch noch nachträglich einbauen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh