Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
Namd, ehrlich gesagt weiss ich gar nicht wo ich anfangen soll, versuche es mal möglichst übersichtlich wiederzugeben.
Mein jetziges System, (AMD2500+,1GBRam, Radeon 9800)das ich größtenteils nur für Surfen und Musikhören benutze kommt so langsam in die Jahre. Das was ich damit mache reicht eigentlich meist aus, aber so langsam zeigen mir doch die neuen Web 2.0 Seiten und Video Codecs, dass es langsam Zeit wird ein neues System aufzubauen. Da ich eher in Richtung Multimedia gehe dachte ich nach ca. 8 Jahren AMD Treue so langsam mal wieder an ein Intel System. Ich bin leider, was Hardware in sämtlichen Variationen angeht, völlig überfragt, ein Blick z.b. auf die aktuelle Mainboardliste hätte mich fast erschlagen.
Aufgaben:
Das ist wichtig:
CPU:
Ja da gehts eigentlich schon los, ich arbeite viel parallel bzw. bin zu faul Sachen direkt wieder zu schließen, ein Dual Core System sollte es schon sein. Und vor allem sollte es eine CPU sein, die im Alltag sehr kühl bleibt. Gibt es da Tools die eine CPU, ähnlich wie beim Notebook im Betrieb runtertakten? Auch Vcore?
Die Core2Duos sind ja merkwürdigerweise alle mit 65W angegeben, wieviel ziehen die so im "Surf-Schlummerbetrieb" wirklich? Welche wäre für mich interessant? Ich bräuchte eine, die auf Abruf relativ viel dampf hat (z.B. Encoden) aber wenn nix ansteht sparsam ist. Bringt mir da z.b. die 8200er Generation mit 45nm Technik Vorteile?
Ram:
Tja...was nimmt man da so? Wie gesagt, kein Übertakten. Die OPTIK der Rams ist mir ebenfalls völlig wurst. Auch kann ich nix dazu sagen ob bei mir die Latenzen der Rams überhaupt ins Gewicht fallen. Der Ram sollte sehr zuverlässig sein, das ist wichtig. Exisitert das Problem mit den 4GB Ram und den nur 3GB nutzbaren Ram immer noch? Denn angesichts der Speicherpeis wüsste ich nicht was dagegen spricht gleich direkt 4GB zu kaufen um später nicht das Problem zu haben dass die Serie nicht mehr gebaut wird und ich wieder Mischbestückung habe.
Grafik:
Wohl das interessanteste Kapitel. Mir wäre es wichtig, dass ich FullHD Material locker abspielen kann. Jetzt habe ich gelesen dass es Grafikkarten gibt, die einen integrierten h.264 Chip drinhaben um die CPU zu entlasten. Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher ob ich nicht ein Board mit onboard Grafik (dann bräuchte ich aber DVI) nehme oder ob ich nicht eine günstige Grafikkarte nehme mit z.b. diesem Chip. Die Grafikkarte, WENN sie den separat gekauft wird, sollte auf jeden fall passiv sein und sehr sparsam
CPU-Kühler:
Hier möchte ich nicht sparen. Idealerweise sollte der Kühler ebenfalls passiv sein und hochwertig verarbeitet. Da ich nicht übertakte würde es mir reichen wenn die Temperatur in einem normalen Maß bliebe. Ich will keinen Niedertemperaturrekord
HDD:
Ich dachte an eine 750gb Samsung F1 Platte. Oder gibt es was leiseres?
hmm fehlt noch was?
Aus meinem jetzigen System möchte ich mitnehmen:
offene Fragen:
Preis....tja...gute Frage, ich werfe jetzt mal ohne Netzteiltausch und ohne HDD die ich auch zur not später kaufen könnte so 400Euro in den Raum, aber das ist ein symbolischer Wert. Nach unten gerne nach oben wäre aber auch ok.
Mein jetziges System, (AMD2500+,1GBRam, Radeon 9800)das ich größtenteils nur für Surfen und Musikhören benutze kommt so langsam in die Jahre. Das was ich damit mache reicht eigentlich meist aus, aber so langsam zeigen mir doch die neuen Web 2.0 Seiten und Video Codecs, dass es langsam Zeit wird ein neues System aufzubauen. Da ich eher in Richtung Multimedia gehe dachte ich nach ca. 8 Jahren AMD Treue so langsam mal wieder an ein Intel System. Ich bin leider, was Hardware in sämtlichen Variationen angeht, völlig überfragt, ein Blick z.b. auf die aktuelle Mainboardliste hätte mich fast erschlagen.
Aufgaben:
- 90% der Zeit surfen, surfe aber eigentlich stets mit 30 geöffneten Tabs
- Musik hören
- Filme schauen
- Umwandeln von Videos (Xvid, DivX, HD-Material)
- Datensammelgrab
- möchte auch viel mit VM arbeiten
- Bildbearbeitung
- Spiele sind nahezu uninteressant, gelegentlich Spiele ich alte Age of Empires III Games mit Kollegen und das ein oder andere neuere Point-and-Click Adventure sollte auch laufen.
Das ist wichtig:
- ich lege höchsten Wert auf absolute Stabilität
- der PC soll flüsterleise sein
- der Stromverbrauch im Idle oder "Office Betrieb" soll sehr niedrig sein
- hochwertige Verarbeitung und Markenkomponenten
- soll mindestens für einen angepeilten Zeitraum von 4 Jahren halten
- Hardware soll unter Linux funktionieren
- FALLS ich Vista verwenden sollte, sollte das auch sehr flüssig laufen, ich hasse nichts mehr als ruckelnde Rechner im Windows Alltag
- es soll NICHTS übertaktet werden
- Zwecks Zukunftsorientierung über langen Zeitraum wäre mir Gigabit Lan wichtig
CPU:
Ja da gehts eigentlich schon los, ich arbeite viel parallel bzw. bin zu faul Sachen direkt wieder zu schließen, ein Dual Core System sollte es schon sein. Und vor allem sollte es eine CPU sein, die im Alltag sehr kühl bleibt. Gibt es da Tools die eine CPU, ähnlich wie beim Notebook im Betrieb runtertakten? Auch Vcore?
Die Core2Duos sind ja merkwürdigerweise alle mit 65W angegeben, wieviel ziehen die so im "Surf-Schlummerbetrieb" wirklich? Welche wäre für mich interessant? Ich bräuchte eine, die auf Abruf relativ viel dampf hat (z.B. Encoden) aber wenn nix ansteht sparsam ist. Bringt mir da z.b. die 8200er Generation mit 45nm Technik Vorteile?
Ram:
Tja...was nimmt man da so? Wie gesagt, kein Übertakten. Die OPTIK der Rams ist mir ebenfalls völlig wurst. Auch kann ich nix dazu sagen ob bei mir die Latenzen der Rams überhaupt ins Gewicht fallen. Der Ram sollte sehr zuverlässig sein, das ist wichtig. Exisitert das Problem mit den 4GB Ram und den nur 3GB nutzbaren Ram immer noch? Denn angesichts der Speicherpeis wüsste ich nicht was dagegen spricht gleich direkt 4GB zu kaufen um später nicht das Problem zu haben dass die Serie nicht mehr gebaut wird und ich wieder Mischbestückung habe.
Grafik:
Wohl das interessanteste Kapitel. Mir wäre es wichtig, dass ich FullHD Material locker abspielen kann. Jetzt habe ich gelesen dass es Grafikkarten gibt, die einen integrierten h.264 Chip drinhaben um die CPU zu entlasten. Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher ob ich nicht ein Board mit onboard Grafik (dann bräuchte ich aber DVI) nehme oder ob ich nicht eine günstige Grafikkarte nehme mit z.b. diesem Chip. Die Grafikkarte, WENN sie den separat gekauft wird, sollte auf jeden fall passiv sein und sehr sparsam
CPU-Kühler:
Hier möchte ich nicht sparen. Idealerweise sollte der Kühler ebenfalls passiv sein und hochwertig verarbeitet. Da ich nicht übertakte würde es mir reichen wenn die Temperatur in einem normalen Maß bliebe. Ich will keinen Niedertemperaturrekord
HDD:
Ich dachte an eine 750gb Samsung F1 Platte. Oder gibt es was leiseres?
hmm fehlt noch was?
Aus meinem jetzigen System möchte ich mitnehmen:
- meinen CS601 Tower (2x80mm Gehäuselüfter) Reicht der Tower-temperaturtechnisch für diese modernen Systeme?
- mein Plextor DVD Laufwerk
- mein NEC DVD Brenner
- meine M-Audio PCI Soundkarte
offene Fragen:
- sollte es ein µATX Board werden, passt dieses Problemlos in einen CS601 ATX Tower?
- Netzteil habe ich noch ein altes Enermax 350Watt, reicht dieses noch aus?
Preis....tja...gute Frage, ich werfe jetzt mal ohne Netzteiltausch und ohne HDD die ich auch zur not später kaufen könnte so 400Euro in den Raum, aber das ist ein symbolischer Wert. Nach unten gerne nach oben wäre aber auch ok.