[Kaufberatung] Neues Innenleben für mein Case - Festplatten vorhanden

Trolled

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2013
Beiträge
6
Ich möchte eine neues Innenleben in meinen Rechner stecken und er soll leise sein und der Rechner soll wie bisher fürs Gaming sein.
Ich hab eine 128Gb Intel SSD samt Einbaurahmen zu Weihnachten bekommen und noch nicht verbaut und habe im moment 2 Sata Platten eingebaut.
Ich bin mir bei einigen Daten bezüglich der Bauteile aber nicht sicher.
Das Budget sollte 800€ nicht übersteigen. Eine günstigere Konfiguration mit gleicher Leistung und Qualität wäre natürlich super.
Hier meine Optionen und Fragen:

Mainboard:
Möchte Onboard Sound 5.1(min), 1gb lan, Onboard Video für mehr Monitoranschlussmöglichkeiten(?) und für Notfälle zB defekte Grafikkarte.
MSI Z77A-GD65 (G3), Intel Z77 Mainboard - Sockel 1155
oder
Gigabyte GA-Z77X-D3H, Intel Z77 Mainboard - Sockel 1155
Es gibt jeweils von Gigabyte und MSI 4 oder 5 Modelle, die in weiten Teilen gleiche Eigenenschaften haben, ich muss dazusagen dass ich auch nicht alle technischen Daten der Mainboards verstehe, die meisten aber schon. Was sind die Unterschiede und was brauche ich?

Netzteil: - erledigt
480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold

Grafikkarte:
3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
oder
3072MB XFX Radeon HD 7950 Dual Fan Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

oder sollte ich möglicherweise eine karte aus der HD7870er Serie nehmen. Lohnt sich der Aufpreis von 50-70€?
Ich spiele wenige Ego-Shooter mit großer Grafikpracht - ich spiele eher Rollenspiele RTS und Indie Games mit eher geringen Anforderungen aber ich möchte die Bauteile auch in 3 Jahren noch nutzen können um Spiele spielen zu können, ich habe aber keineeswegs den Anspruch die Spiele auf den höchsten Einstellungen zu spielen. Bisher hat es so funktioniert, dass ich meine Hardware etwa 3-4 Jahre nutzen konnte und dann die Grenze erreicht war, sodass die Spiele nicht mehr mit 30-40 fps laufen. Das möchte ich wieder erreichen.

CPU:
Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX

Ist der CPU Kühler leise oder sollte ich einen anderen Lüfter wählen?
Gibt es Unterschieden zwschien der Boxed und der Tray Version bezügleich der Garantie?

Arbeitsspeicher: - erledigt
2x 4GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Single

Grüße Trolled
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum zocken reichen 8 GB RAM. Bei der Grafikkarte kommts drauf an, welche Games auf welcher Auflösung auf wievielen Monitoren und wie wichtig dir maximale Datails sind... Mainboard reicht in der Regel ein 70€ Board, z.B. von AsRock.
 
Ich vertraue AsRock nicht mehr ich hatte vor Jahren mal zwei Boards die verhältnismäßig schnell defekt waren.
Das eine hat nicht mal einen Monat gehalten und bei dem zweiten Board sind 2 Kondensatoren nach etwa 1 Jahr aufgequollen und das Board war auch hinüber.
Deswegen hab ich mich preislich etwas höher angesiedelt.
Kann natürlich sein dass AsRock da Fortschritte gemacht von denen ich nichts weiß. Meine Maschine ist mittlerlweile auch 4 Jahre alt.
 
Asrock hat mittlerweile Riesenschritte gemacht.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Jop. Und selbst wenns kein AsRock sein darf, gibts auch von andere Marken (ASUS, Gigabyte,...) richtig gute Boards für 70-80€
 
naja, man kann auch ein paar euro mehr ausgeben für ein board.
kommt in erster linie auf die benötigte ausstattung an.
bei den ganz günstigen boards gibt es auch gerne mal weniger möglichkeiten was oc angeht.

Mainboard:
Möchte Onboard Sound 5.1(min), 1gb lan, Onboard Video für mehr Monitoranschlussmöglichkeiten(?) und für Notfälle zB defekte Grafikkarte.
MSI Z77A-GD65 (G3), Intel Z77 Mainboard - Sockel 1155
oder
Gigabyte GA-Z77X-D3H, Intel Z77 Mainboard - Sockel 1155
Es gibt jeweils von Gigabyte und MSI 4 oder 5 Modelle, die in weiten Teilen gleiche Eigenenschaften haben, ich muss dazusagen dass ich auch nicht alle technischen Daten der Mainboards verstehe, die meisten aber schon. Was sind die Unterschiede und was brauche ich?

was du brauchst weißt du wohl als einziger wirklich, da können wir dir nicht wirklich helfen.
das gigabyte ist ein sehr schickes board, beim msi reicht dir vielleicht auch das: MSI Z77A-GD55


Netzteil:
480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
oder
430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+ Bronze

Was ist der Unterschied zwischen Gold und Bronze? Ich denke, dass 430W reichen sollten.

auf den ersten blick ist der unterschied natürlich die effizienz.
das gold netzteil ist hier besser.
auf den zweiten blick bekommst du ein technisch besseres netzteil mit dem straight power.
es ist leiser, effizienter, bietet mehr leistung und eine längere garantie.

würde mich daher fürs e9 entscheiden.


Grafikkarte:
3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
oder
3072MB XFX Radeon HD 7950 Dual Fan Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

oder sollte ich möglicherweise eine karte aus der HD7870er Serie nehmen. Lohnt sich der Aufpreis von 50-70€?

schau dir am besten tests deiner bevorzugten spiele an und entscheide dann, ob die mehrleistung den aufpreis da für dich rechtfertigt.


CPU:
Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX

Ist der CPU Kühler leise oder sollte ich einen anderen Lüfter wählen?
Gibt es Unterschieden zwschien der Boxed und der Tray Version bezügleich der Garantie?

leise wird der boxed kühler nicht sein.
und da du die k- variante gewählt hast, steht wohl auch oc auf dem programm. dazu würde ich auf jeden fall einen stärkeren kühler empfehlen... z.b. Thermalright True Spirit 140
da aber prüfen ob er ins gehäuse passt.


Arbeitsspeicher:
16GB Corsair XMS DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit

Reichen evtl. 8Gb?
Sollte ich einen höheren Takt wählen?

zum spielen sind 8gb eigentlich mehr als ausreichend.
schneller als 1600 ist nur messbar, im alltag aber zu vernachlässigen.
 
so ich habe noch etwas nachgeforscht und habe folgendes erreicht:

Gigabyte GA-Z77-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
ich würde mich für dieses Board entscheiden wenn es für OC geeignet ist

Ich habe diese Benchmarktests gefunden und habe festgestellt dass der Leistungszuwachs von einer 7870 zu einer 7950 in den meisten Fällen marginal ist. Außerdem habe ich den HWLuxx-Preisvergleich genutzt:
HD7950 -> ca. 285€ 240-330€
HD7870 -> ca. 200€ 180-220€
Die Obergrenzen für den jeweiligen Preis habe ich anhand der Tabellen geschätzt, um einen Mittelwert etwas simpler feststellen zu können. Ich denke, dass man in dieser Preisspanne eine für den genutzten Benchmarktest representative Karte bekommen kann. Ich würde mich also anhand dieser Ergebnisse für die HD7870 entscheiden, frage mich allerdings noch ob ich mit der HD7950 in 3 oder 4 Jahren in besser aufgestellt bin. Falls nein kann mir jemand eine gute günstige leise 7870 empfehlen?

Ich möchte mir OC für einen späteren Zeitpunkt offen halten.
Bei der CPU sollte ich also die Tray Variante wählen wenn der Boxed laut ist. Ich bin nicht mehr ganz sicher ob der Thermalright True Spirit 140 in mein Case passt.
Der Innenraum misst insgesamt 20cm, der Thermalright TS 140 hat eine Höhe von 17cm. Das Board scheint mit einem Abstand von 2cm zur Rückwand montiert zu sein. und nun frage ich mich wie hoch der CPU Sockel ist.
wenn er 1cm hoch oder weniger ist dann passt er rein...
Gibt es einen ähnlich guten minimal kleineren Lüfter?
Ich kann leider keine exakten Messungen durchführen, da ich den Rechner nicht ausschalten kann. Es besteht große Gefahr, dass ich ihn nicht wieder einschalten kann. Ich vermute, dass die HD4850 einen Knax hat.

Grüße Trolled
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein du solltest boxed kaufen und den Kühler nicht verwenden, weil man garantiert keine Rückläufer bekommt und eine längere Garantie bekommt.
 
Naja beim Kühler würde ich ~20€ mehr investieren und nen True Spirit oder nen Macho kaufen...
Sieht zwar net mal schlecht aus der Test allerdings haben die den Lüfter auch mit min 1000U/min laufen lassen und auf diese Geräuschkulisse hätte ich kein Bock...
 
Oder den True Spirit 140.
Den finde ich noch etwas besser.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Oder den True Spirit 140.
Den finde ich noch etwas besser.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App

Der könnte etwas zu hoch für mein Chieftec dg-01b-d-u sein, ich hab gelesen dass der 170mm hoch sein soll und mein Case hat eine Innenraumtiefe von 200mm. Laut Chieftec Hp sogar nur 180 aber damit könnte der Abstand zwischen MB und Außenwand gemeint sein von Außenwand bis Außenwand sind es 200mm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh