• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues Heimkino Set

Also habe mir mal nubert angeschaut und habe mir diese Konstellation zusammengestellt.

4 x nuVero 5
1 x nuVero 7
1 x nuBox AW-991

Da würde ich vorher versuchen hinzufahren und das system probehören, wie auch vieles andere in diesem Preisbereich. Evtl. reicht dir ja schon die Nubox Serie zur vollkommenden Zufriedenheit oder etwas anderes in derer Preisklasse.

Lieder steht nicht dabei ob sie THX Ultra 2 zertifiziert sind. Da ich mir so ein system holen wollte.

THX spielt keine Rolle wenn es um Lautsprecher geht, eine sinnlose Lizenz es sei denn du baust dir das komplette Heimkino nach THX Vorgaben. Selbst dann ist es noch wahrscheinlich dass ein besseres nicht THX System besser klingen wird da eben hochwertiger. Das geld welches andere in sinnlose THX Lizensierungen stecken investieren andere lieber in die LS selbst ;)

Um mal auf Teufel zurückzukommen warum habt ihr alle gegen die so eine Abneigung ????

Weil sie ihre Kunden mit sinnlosem Marketing und eben diesem THX Geraffel indoktrinieren und sich selbst immer als der Weißheit letzter Schluss präsentieren, so Highend fürs Volk mäßig, auf die Tour eben. Dann noch die unkritischen Reviews der Hifi Werbeblättchen vom Kiosk und eben PC Magazinen...

Du bist ja offenbar auch schon fast drauf reingefallen wie eben viele andere auch ;)

Es geht eben vielen darum dass die Signatur in Foren gut klingt und mit nem dicken Teufel system tut sie´s da jeder der mit PC zeug zutun hat den Namen kennt. Man kann damit prima ahnungslose beeindrucken die garnicht wissen was es sonst noch so gibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ knX
Nein das soll kein Inet Kauf werden ^^ ich informiere mich halt nur über das was ich kaufen will und da ist das Inet nicht schlecht :).

In ein Hifi Geschäft zu gehen hatte ich auch noch vor, wollte mich im vorfeld halt mal schlaumachen was es so alles gibt in der preisklasse, damit ich nich wie ein Trottel dann im Laden stehe.

Ich wollte es nach Thx Selekt aufbauen da das der Reciver kann. Aber ich lass mich auch eines besseren belehren :)

Auserdem muss ich erst mal einen Laden Finden der nicht allzuweit weg ist nubert liegt 200Km (EinfacheStrecke) weit weg.
 
ist eben so rübergekommen, zwei Direktvertriebe und dann noch zusätzlich in ganz anderen Ecken von Deutschland, grob geschätzt knappe 600km mit dem Auto auseinander (=
Und weil man diese Lautsprecher eben in keinem Laden zu hören bekommt, außer in den Showrooms (wobei ich glaube Teufel hat seinen eingestanzt?) oder eben Vorkasse und zu Hause probe hören.
Beim zu Hause probe hören besteht immer die Gefahr dass man die LS gar nicht mehr zurückschickt. Meistens hat man eh keinen Vergleich in dem Moment, man ist einfach nur begeistert, da es bei vielen Käufern oft das erste richtige System ist, und oft einem noch zu aufwändig den ganzen "Krempel" wieder zu verpacken und abholen zu lassen.
Später kommt bei einigen dann das böse erwachen, bei anderen nicht.
Ich will hier weder gegen Nubert noch Teufel wetteifern, ich meine nur das wenn man soviel Geld in die Hand nimmt, sich einfach selbst einen Überblick über das sehr subjektive Thema Lautsprecher und Klang verschaffen sollte.
Sicher man kann niemals alles hören, aber darum geht es ja auch nicht :)

In welche Richtung liegen denn die 200km, vlt kann dir der eine oder andere einen Laden in deiner Umgebung empfehlen.
In deiner gesuchten Preisklasse bekommst du von fast jedem Hersteller anständige Lautsprecher, da entscheidet am Ende wirklich DEIN Geschmack :)
 
Ich wohne in der nähe von Frankfurt am Main.

beide sind etwa gleichweit weg :(.
 
in dem Eck kenne ich mich nun gar nicht aus, hättest bei mir ne andere Lage anschlagen müssen (=
Da muss dir wohl ein anderer auf die Sprünge helfen.

Aber du kannst ja mal einen "kleinen" Tagestrip einlegen.

Gerade hier im Forum beliebt, die Konstrukte von Manfred Zoller, müsstest du glaube ich in Mannheim anhören können, dann noch nen paar Kilometer weiter und bei Volker Best of British Hifi vorbeischauen. Ist auch alles nicht gaaaaaanz so weit von dir.

Dann gibt es direkt in Frankfurt die "Hifi Profis" keine Ahnung wie der Laden ist um ehrlich zu sein, führen aber auf ihrer Homepage nen ganz ordentliches Programm, so dass man mal querhören könnte was einem eventuell gefällt.
 
Ich wohne in der nähe von Frankfurt am Main.

Nubert, zwar nur die "alte" NuWave Serie kannst Du bei Interesse bei mir Probe hören. Die NuLine Serie spielt sehr ähnlich aus. Wie weit die NuVero weg ist kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.
Und um mal was anderes zu erfahren kann ich gerne auch noch ein paar Wharfedales Diamonds 9 auffahren (im Vergleich zu meinem "kleinen" Nubert Set, das "große" Im Keller spielt in einer anderen Liga).
 
Zuletzt bearbeitet:
@XN04113
Danke für das Angebot werde mich dann mal die Tage bei dir melden. (per PN)

mal ne neue Zusammenstellung :)

2x nuLine DS-62 als dipol
3x nuLine CS-72 2x als Satelit und 1x als Center.

Warum die da ich mir den Onky TX-NR808 holen werde (steht Fest!) und der liefer nun mal 180W rms leistung pro kanal. Die vorherigen Boxe von nubert hatten Max 160W Rms, ich habe angst das ich die mit dem Reciver überlaste.

jetzt die Frage nach nem Sub.
Nemesis83 du hattes was von SVS gemeint ka was das ist :( sry.

Kann mir da einer was Empfehlen ?.

Ich werde mir die Konstellation natürlich vorher in den Hörstudios mal anhören.
Ne Theoretische Frage ich könnte die Boxen wenn ich sie mir kaufe ja dann auch noch THX vorgaben aufstellen oder ? dann hätte ich quasie ein THX Sysem ? oder Habe ich einen denkfehler ?.

Zum Thema Beamer ich denke ich werde mir den Benq w6500 holen den Bekomme ich für 2K€ sonderpreis (B-Ware voll Funtkionstüchtig und mit voller Garantie)

Danke schon mal.
 
Subwoofer ist halt die Frage was du zahlen willst.
Im Idealfall mehrere anstatt nur einen.

Lies dich mal ein bisschen ins THema THX ein, Voraussetzungen usw. usf., danach beantwortest du uns ob du deinen Raum nach THX Vorgaben gestalten magst :>
 
Fürn Heimkino Teufel zu nehmen weiß ich nicht so recht. Da würd ich dann doch lieber zu nem Slx system von Klipsch gehen. Oder ein anderes System. Bei Klipsch gibts für das Geld wirklich highend sowohl für Musik auch für Filme.
 
@ Meraldor
An deiner Stelle würde ich mich erstmal noch etwas tiefergehend zum Thema Heimkino, Hifi etc einlesen bevor du sone Investition tätigst.

Wenn du wirklich glaubst der Onkyo würde 180Watt pro Kanal liefern wirst du schnell auf die ein oder andere Marketingfalle reinfallen.
Ebenso klingt deine Angst du könntest mit dem Onkyo deine Boxen überlasten auch nicht nach wirklich viel Verständnis der Materie, denn zum einen bringt der Onkyo die Leistung nicht und selbst wenn wirst du nicht ohne weiteres die Boxen killen da du vorher taub sein wirst.

Ich kann verstehen wenn sich nicht jeder so in ein Thema einarbeiten will, aber wenn man selber etwas Ahnung hat hilft einem das bei der Geräte suche schon deutlich weiter.
Ebenso wirst du später besser mit der Einrichtung klarkommen.

Edit: nochmal zum Onkyo, einfaches Merkmal zur erkennung das es nicht wirklich 180watt an alle Kanälen gleichzeitig sein können.
Er hat ne max Leistungsaufnahme von 710 Watt. 7x 180 sind aber 1260. Kann also so nich klappen ;)

Edit 2: ok das steht auch alles im Link von oben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es wird hier ganzschön viel mit möglichen Konfigurationen, Standards etc. rumgeworfen. Ich finde, dass man für reines Heimkino schon auf Sachen wie THX Select oder Ultra 2 setzen kann. Diese Standards sind nicht sinnlos, denn insbesondere Ultra 2 steht schon für eine gewisse Qualität in Filmen(!). Dafür darf man nicht die beste Musikwiedergabe erwarten.

Dagegen werden Hifi-Boxen gesetzt. Das geht natürlich grundsätzlich auch, gerade bei Nubert würde ich aber vorsichtig sein. Die Nuveros haben einen (sehr) schlechten Wirkungsgrad und dazu kombiniert man dann aufgrund des Preises einen eher kleinen Sub. Ich glaube da würde man bei Musik sehr glücklich mit werden, bei der Filmwiedergabe aber eher enttäuscht sein. Da zählen halt doch andere Sachen. Zumindest bräuchte man einen (besser zwei) deutlich bessere Subs, um hier mit einem THX Ultra 2 System gleichziehen zu können.

Aber gut, ich glaube der TE sollte sich eh noch etwas einlesen. :)
 
Aber im Wohnzimmer bringt dir diese THX Zertifizierung überhaupt nix, da es dort völlig anders aussieht als unter den Test Bedingungen.

Und was genau versprichst du dir dann davon das du weißt sie sind THX zertifiziert?
Dadruch werden die LS nicht besser, höchstens teurer.
 
Die THX-Zertifizierung stellt insbesondere in der Ultra 2 Variante einfach nur sicher, dass die Boxen sich auch bei (sehr) hohem Pegel hervorragend für die Filmwiedergabe eignen. Sie schaffen Dynamiksprünge und Pegel von denen - gerade im Bassbereich - die meisten klassischen Hifi-Sets nur träumen können. Das meine ich gar nicht negativ, denn die Hifi-Boxen setzen ganz andere Prioritäten (Tonalität, Räumlichkeit, Feindynamik), die zwar alle schön und gut, bei der Filmwiedergabe aber nicht das Kriterium Nummer eins sind. Das heißt umgekehrt nicht, dass ein nicht zertifiziertes System zwangsläufig schlechter ist. Es heißt einfach nur, dass man sich bei THX Select / Ultra 2 (je nach Budget und Raumgröße) auf guten Filmton verlassen kann. Das kann helfen, Licht in den Dschungel zu bringen.

Es gibt mit dem Teufel Theater 8 ein durchaus "günstiges" THX Ultra 2 Set. Mir ist zumindest kein anderes Boxensystem bekannt, dass für 2.500 € im Filmbereich ähnliches leisten würde.

EDIT: Ich habe eben aus Interesse noch mal kurz nachgelesen. ;) Ein THX-System der gehobenen Klasse muss wohl selbst bei "0 db" am Receiver hervorragendes leisten (eine komplette THX-Kette vorausgesetzt). Ich glaube jeder, der sich etwas mit AVRs beschäftigt hat weiß, wie verdammt laut das ist. Ich höre bei mir meist Filme im Bereich von "-25 db" bis "-20 db". Auch wenn man den Wirkungsgrad und alles andere mal außer Acht lässt zeigt das schon, wozu ein THX Ultra 2 Set in der Lage ist. Ich glaube kaum, dass mein B&W-Set bei dem Pegel mithalten könnte. Ich hätte eher Angst um selbiges. Wenn man also Filme wirklich "brutal" erleben will oder zumindest die Option dafür haben will, wieso nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne für meinen Teil keine echten Musik Boxen wie du sie vielleicht meinst aber ich glaube irgendwie nicht das man hier ab einer gewissen Preisklasse noch groß zwischen Film und Musik differenzieren muss.
Mag aber an meines fehlenden Hörerfahrung in Richtung Musik liegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nahe bei Frankfurt wohnst, dann fahre zu den HiFi-Profis. Ich kaufe dort schon über 15 Jahre mein Zeug, die Leute dort haben ahnung und du kannst ausgibig testen.
In Taunusstein gibt es noch Claus Bücher Audio auch eine sehr gute Adresse.
 
Die "Hifi-Profis" hab ich bei mir in Koblenz auch aber zum einen haben die im wesentlichen Fernseher und selbst da waren sie nich unbedingt sehr Vorführ interessiert.
Schade...
 
@HansWursT619
Du hast recht ich habe nicht so die Ahnung von Hifi gerätschaften, deshalb habe ich den freed auch aufgemacht.
Damit ich nicht irgent nen sch.... Kaufe.

Ich bin euch auch so dankbar das ihr mir hier mit Ratschlägen- Tipps und kleine Grundkentnisse helft, die ich wissen sollte/müsste.
:hail::hail::hail:
 
Der beste Tipp ist wohl dass du dir ein System holen solltest welches dir reicht, was dir reicht weißt du ja anscheinend noch nicht da keine Hörerfahrung vorhanden ist.

Es macht keinen Sinn viel 3000,-€ auszugeben wenn dich bereits ein 1000€ System zufriedenstellt.

Irgendwann wird dir auch das 3000,-€ System nicht mehr reichen da du dich an den Status Quo gewöhnt hast bzw. zur Erkenntnis gekommen bist dass ein anderes evtl. sogar günstigeres System für deinen Raum besser geeignet ist. Es wäre also besser mit einem günstigerem System ( evtl. sogar gebraucht ) anzufangen damit du eben das nächste System anhand gewonnener Erkenntnisse selbst zusammenstellen kannst.

Gebraucht ist halt gut da du kaum Verlust bei nem Wiederverkauf machst. Ich finde es ziemlich wichtig dass man gnau weiß was man will beim Boxenkauf. Einfach nur zu Sagen es soll gut klingen ist zu pauschal da es eben immer relativ zum Anspruch ist und außer den LS selbst der Raum und die möglichkeiten der Aufstellung einen noch größeren Einfluß auf die performance haben können.

Ich würde an deiner Stelle mal eine Skizze des Raums machen wo das System stehen soll. Dann kann man erst wirklich sinnvolle Vorschläge machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestell dir doch gleichzeitig eine nubert und Teufel Anlage und Teste beide. Bin zwar ein Nubert Freund aber dass wird bei Film & Musik zeigen welche dir besser gefalle, denn darauf kommt es an...
 
So nach längerer zeit mal weitere Fragen.

Macht es sinn Standlautspercher als Frontlautsprecher für ein 5.1 System zu nehmen ? Dachte daran sie als Frontlautsprecher und als Stereolautsprecher zu nutzen.

2. Wieviel Luft brauch ein subwoofer um zu "Athmen"? ich habe ca 65 cm Zwischen meiner Schrankwand und der Wand. Da sollen ein Sub und ein Dipol lautsprecher rein.

Danke schon mal
 
Also ich sezte auch auf große Front´s da es sich bei Musik einfach deutlich besser anhört. :)


Beim Subwoofer musst du eh mehrer Positionen durchprobieren, ansonsten sitzt du in einem "Bassloch" und hast so gut wie nichts von deinem Sub ;)
 
So nach längerer zeit mal weitere Fragen.

Macht es sinn Standlautspercher als Frontlautsprecher für ein 5.1 System zu nehmen ?

Wenn du viel Musik hörst und nicht immer die Subs laufen haben möchtest dann ja.

2. Wieviel Luft brauch ein subwoofer um zu "Athmen"? ich habe ca 65 cm Zwischen meiner Schrankwand und der Wand. Da sollen ein Sub und ein Dipol lautsprecher rein.

Nen Dipol würde ich nicht einzwängen, das bringt nix. Mit dem Sub musst du experimentieren, kann klappen muss aber nicht.

Hast du denn mittlerweile eine bestimmtes favorisiertes LS System ?
 
@Mr.Wifi

Ja habe mir ein Nubert System mal angehört.

Bestehend aus.
2x nuLine 102 Standlautsprecher
1x nuLine CS-72 als Center
2x nuLine DS-62 Als Dipole/Rear
1x nuLine AW-560 oder den 1000er das weis ich noch nicht da wenn ich die nu Line 102 Als Fronts nutze habe ich ja noch Subs in den Lautsprecher drin.

AV-Reciver - Onky TX-NR 808

DA die CS-72 ja umschaltbar sind kann ich damit etwas Experementieren und vergleichen was sich am Besten anhört.
 
In den 102er sind keine Subs, sondern nur Tieftöner ;)

Kein Vergleich zu einem 1000er, der bringt ordentlich Spaß in die Bude bis auf ~20hz runter.
Wenn würde ich zu dem 1000er greifen.


Aber du solltest dir erstmal noch ein paar andere Marken anhören :bigok:
 
@ Strucki200

Ja das mit den 20Hz beim Sub ist schon ne Feine sache, sie haben da einen 1000er als 2te wahl da kostet der nen 100er weniger.

Werde mir auch noch andere marken anhören, bei mir in der Nähe gibts nen Händler der die Marken KEF und B&W führt da werde ich die Tage mal hingehen.

Ansonsten noch irgentwelche Grawierende sachen die nicht zusammen spiele oder kann mann das als Passt abhacken?.
 
Also ich habe mal eine Skizze von meinem Wohnzimmer gemacht.
Warum keine Fotos? Weil ich die Möbel bestellt habe und sie noch nicht da sind.

Dort sind auch die Boxen schon mal eingemalt wie ich sie stellen würde, wenn einer mal darüber schauenwürde und sagen, ob das was ist oder nicht ? wäre nett von euch.
 

Anhänge

  • Wohnzimmer.jpg
    Wohnzimmer.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 44
Steht zu nah an den Seitenwänden. Ich würde die Anlage vor der fensterwand aufstellen wo die leinwand hinkommt und mit der Couch weiter in den raum rücken. Die Essecke würde ich dann dort machen wo jetzt die Couch eingezeichnet ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh