Neues Gamer System---macht Irre Probleme!

Esion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
3
Hallo Leute!

Ich bin neu hier und wollte euch um eure Hilfe bitten !
Ich habe mir vor kurzem ein neues Gamer-System zusammengestellt.

Hier mal die genauen daten:

AMD Phenom2 X4 BE 965
OCZ DDR3 1333 2gb low Voltage CL7 (vier mal)
XFX Radeon 5870 1GB
Corsair NT 750 W 750HX 80Plus Silver

auf einem Asus M4A785TD-V Evo

als ich die Komponenten zusammengebaut habe, lief alles reibungslos.
Es funktionierte ca 2 Tage.
Danach kahmen die ersten fehler:
Die Grafikkarte machte Bildfehler, blieb schwarz oder zeigte einen Komplett anderen Chipsatz an!
Wurde darauf hin getauscht und funktionierte wieder für 2 Wochen.

Das selbe war dann wieder!!! Wieder ein tausch der GFX.
Aber es wurde nicht besser.
Darauf hin lies ich mir das Mainboard tauschen und hoffte auf besserung.
Leider vergebens.... danach das Netzteil... dann die Ram...die CPU.... nichts hilft....

Jedes mal wenn ich den PC starte laufen die Lüfter kurz an, danach stille!

Habe einiges an Kohle in das System gesteckt und kann nichts damit machen.
Bitte Verzeiht mir falls ich das Thema falsch gepostet habe.

Für tipps und hilfe wäre ich euch extrem dankbar.

lg

habe es mit 3 verschiedenen BS versucht: Win 7 Premium 64bit sowie 32bit und auch Win xp (bin ziemlich verzweifelt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit den XFX 5870 OC solls ja probs geben.

Speicher Riegel für Riegel mal getestet? Mal nur mit 2 Riegeln probiert? vDimm mal +0,1 0,2 erhöht?

Von HDDs schreibst gar nix. Ist auch ne Möglichkeit.

MfG

PS: Welche bios version ist auf deinem board drauf? Das mobo hat ja ne onboard graka dann nim mal die 5870 raus und schau was passiert. Alles bis auf maus keyboard und sys HDD mal abklemmen. Nur 1 ram Riegel verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Danke für die Tipps!

Die Grafikkarte war vorher von Sapphire und wurde dann auf die XFX getauscht. Aber gut kann ja immer etwas sein.

Das mit den Ram werde ich so schnell wie möglich testen.
HDD ist eine WD Raptor 36gb.

Bios muss ich nachsehen... aber auf das mit der onboard grafik wär ich jetzt auch nicht gekommen!

gleich mal versuchen..

danke in der zwischenzeit!
 
Die beschriebenen Startup-Probleme könnten auch vom Netzteil her kommen.
Was meinst du mit "getauscht"?
Haste wirklich die Komponenten gegen andere getauscht oder wie ist das zu verstehen?

Weil, ich würde an deiner Stelle wirklich mal ein anderes Netzteil ausprobieren.

Andere Möglichkeit, wie smilling_bandit schon sagte, sind die RAM.

Du hast dir ja gleich eine Vollbestückung geholt und viele Boards bekommen erstmal Schluckbeschwerden wenn alle 2 RAMslot besetzt sind.
Oftmals muss dafür erstmal das BIOS zurechtkonfigurieren.
Daher mein Tipp:
Erstmal RTFM (Read the f***ing manual^^). Also Handbuch gucken, da erstmal Schritt für SChritt gucken, ob auch alles richtig angeschlossen ist. Eventuell steckt ein Stromstecker net richtig, oder einer Gehäuseanschlüsse sitzt falsch oder nicht richtig.
Ich baue jetzt seit 6 Jahren PCs zusammen und auch mir passiert sowas ab und zu noch.
Dann im Handbuch gucken wegen RAM. Gibt es für Vollbestückung besondere Regeln (Ganged/Unganged-Mode, oder ähnliches...)
Als nächstes erstmal nur mit EINEM Riegel testen! Da kannste die Probleme nämlich ausschließen!
Nächster Üunkt. Vieleicht ist was bei den Einstellungen falsch oder du hast falsch übertaktet.
Daher grundsätzlich BIOS-Reset (damit kannste das Problem nämlich danach ausschließen!)
Dafür Stromstecker ziehen (wie eigentlich immer bei Arbeiten am Rechner), dann BIOS-Batterie rausholen, 30 Sec warten und wieder alles zusammenstecken. Hilft an sich in 80% der Fälle.

Wenns das immer noch nicht ist, nimm deinen alten Rechner (oder den von einem hilfbereiten Kumpel) und teste alle Komponten Stück für Stück durch.
Alles was du abmachen kannst (also RAMs, Graka und NT) an den anderen PC hängen und gucken obs läuft. Bei Mobo und CPU musste eben temporäre Organspenden vom anderen PC nehmen. (Also andere RAMs, Graka und NT).

So geht man auf Fehlersuche.

Wenn du ein bestimmtes Teil im Verdacht hast, sag ich dir, wie du es genauer untersuchen kannst.

Kannst mir auch gerne via PN deine ICQ, Sykpe oder Steam Friends ID geben, dann kann ich dir mehr in Echtzeit helfen.

MfG
 
Danke!

@ Zocker_Nr_1

habe das Netzteil zum händler gebracht und der hat mir ein neues gegeben.

Das mit den Ram wäre für mich noch eine erklärung... wie gesagt werde das mal versuchen.

Ich habe auch beide modi versucht (ganged und unganged) aber keine änderung. was mir aufgefallen ist, ist das die RAM immer Synchron mit der CPU laufen (als das System noch startete)?

das heist wenn ich den Multi oder den bus takt der cpu erhöhe... wirkt sich das ebenso auf die RAM aus.??

beim Systemtakt an sich wird dabei aber normaler weise nichts geändert...
vor allem erkennt das system die ram, standard mässig mit 1066 mhz anstatt der 1333.???

das ist aber erst seit dem motherboard tausch so (tausch auf ein gleiches modell)

Übertaktet ist auch nichts. kabelverbindungen hab ich gecheckt.

ich bin ein fan von rtfm.... aber leider hilft das in dem fall auch nichts.
Bios reset half nichts... flashen kann ich momentan nicht, da der rechner wie gesagt schwarz bleibt.


Ein sogenannter Kreuz-Tausch mit einem anderen system ist auch ein gute idee.. mal schauen was meine freunde für systeme haben!

danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie er mit Fachbegriffen um sich wirft.

Also wegen ganged un unganged:
http://extreme.pcgameshardware.de/mainboards-und-arbeitsspeicher/24026-ganged-und-unganged.html

Was du meinst ist linked und unlinked.

Normalerweise takten die RAMs immer abhängig von der CPU (dem Bustakt, nicht dem Multi). Komplett entkoppeln geht meines Wissens nur bei nVidia-Boards auf Intel-Plattform.

Das er die RAMs standardmäßig mit niedrigeren Taktraten erkennt ist an sich normal.
Das ist ne Funktion damit es bei schlechten RAM nicht zu Instabilitäten kommt.

Muss man eben selbst Hand anlegen^^.

Am besten stellst du sie erstmal (wenn wieder alles ok ist) nach den Specs des Herstellers ein. Da kann normal nix schiefgehen. SElbst bei Vollbestückung.

Ansonsten kann es auch sein, dass das NT sich einfach nicht mit dem Board verträgt.
Das is mir vorhin eingefallen. Hatte die Kombination mal mit einem Tagan-Netzteil und einem ASRock-Board. Hab dann das bequiet! aus meinem anderen Sys genommen und der Rechner startete. Tagan im anderen Sys, auch kein Problem. Manchmal passiert sowas einfach.

Deswegen. RAM durchtesten und wenns das net war, Kreuztausch. Als erstes NT!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh