Neues Board nur für DDR3?

herrhannes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2006
Beiträge
6.688
Moin Leute,

meint ihr, es lohne sich, von einem AM2+-Board umzusteigen, um die günstigen Ram-Preise mitzunehmen?
Zusätzlich wären Sata6G und vor allem USB3 aber auch nice to have.
Im Moment werkelt in meinem PC ein Phenom 2 für AM3, der "eigentlich" noch ein Weilchen halten sollte.

Was wäre denn für einen Phenom 2 955BE ein empfehlenswertes und nicht allzu teures (so um die 80€?) Board, vor allem auch im Hinblick auf späteres Aufrüsten?

Gruß,
herrhannes

Edit: Nett wäre es, wenn ich meinen Mugen2 mit dem vorhandenen Befestigungsmaterial befestigen könnte, meiner stammt ja noch aus der AM3-Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verstehe ich das richtig?
du willst dein AM2+ MoBo plus RAM verkaufen
um ein AM3(+) MoBo mit DDR3 zu ergattern?

hm .. da zahlst du drauf
es stellt sich ja immer noch die frage, ob man sich wirklich ein AM3+ Mobo anschaffen sollte
da noch keine ergebnisse über den Bulldozer existieren


lass es, spare dat geld
oder bist du so unzufrieden?
 
Das Problem ist, dass ich gerne mehr Ram und Dinge wie USB3.0 hätte, mein Board hat weder USB3.0 noch Sata6G.
Und bei den Ram-Preisen ist es doch recht attraktiv, statt der 6GB 8 oder gar 16GB zu haben.
Verkaufen würde ich das alte Board nicht, es würde dann in einen Homeserver verwandelt werden. Zufrieden war ich bis jetzt allerdings immer damit, ist ein MA770-UD3.

Die Anschaffung eines Bulldozers plane ich eher nicht, da werde ich eher wieder zu Intel wechseln. Nicht nur die Performance sondern auch die Hitzenentwicklung dürfte dafür sprechen.
 
Hatte fast die gleiche Idee diese Woche.. :)

Wäre halt interessant, da ein 8GB DDR3 Kit nur ~30EUR kostet.. aber ich werds mir wohl sparen, da ich momentan nicht mal die 4GB in meinem Rechner vollkriege.. :fresse:

Wobei natürlich USB 3.0, eSata onboard, perfomantere Onboardgrafik und geringerer Stromverbrauch + eben doppelt soviel Ram und (fragliche?) Bulldozerkompabilität schon nicht übel wären.. also in meinem Fall. Nur dafür (mind.) 100EUR hinlegen?..
 
Genau der Ram wärs, Board wäre für mich das AM3+ Asrock eigtl. perfekt, muss halt µATX wegen meinem Cube sein..
danke :)
 
ATX sollte es bei mir schon sein, µATX ist Platzverschwendung.
Ist Asrock da wirklich zu empfehlen? Gigabyte usw. ist da ja kaum teurer.

Edit: Und einen IGP brauche ich nicht, habe eine GTX460, die bleibt auch noch ne Weile drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich das 870er Board - du benötigt doch keine "Bulldozer-Plattform"
 
Brauchen nicht, aber wenn der alte Phenom 2 drauf laufen würde, würde es doch auch nicht schaden? Oder tut er das nicht?
 
Nochmal danke und sorry an herrhannes, dass ich seinen Thread mitbenutzt habe..:fresse:
 
Jetzt nochmal meine Frage: Passt ein Mugen 2 (vor allem auch die Backplate usw.) mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial für AM2 auch auf AM3+?
Der sieht ja etwas anders aus.
 
wenn du rev b. hast ja, bei der normalen Mugen Version, musst du schauen, ob das Kit im lieferumfang ist

ich streng mal google an

Edita: ja
bei Mugen 2 ob rev. B Ja oder Nein, hat das Kit für den AM3
auf jedenfall, bei den Mugen´s die im Moment verkauft werden
wenn du deinen (Mugen 2 ohne B) beimm Release erworben hast
bezweifle ich es, das dieses Kit dabei sein könnte?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, das müsste schon ein Mugen 2 Rev. B sein. Ich schau mal nach.
Allerdings sollten doch AM2 und AM3 gleich sein, was die Befestigung angeht?
Nur AM3+ sieht irgendwie anders aus.
Aber das Teil wird ja eh abgeschraubt.

Edit: Ah, hab selber mal etwas gegurgelt, scheint also zu passen.
Hat noch jemand Boardvorschläge oder Tests zu den schon vorhandenen?
(Habe gerade die Rechnung für die 4GB DDR2 gefunden: fast 70€ :kotz:)
 
Zuletzt bearbeitet:
das Board was Rainer / PCFalke gepostet hat passt schon
AsRock hat sich sehr verändert, nicht mehr unstabil wie früher
P/L ist bei der Marke TOP

DDR2 für 70,- geht doch
dann schreib ich mal lieber nicht, was ich für DDR3 4GB gezahlt habe (70,- x2)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh