Neues Board für Vista?

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.328
Hallo zusammen,

ich besitze zur Zeit ein älteres MSI Neo2 Platinum Motherboard. Heute kam der Athlon 64 X2 CPU. Oh Freude, eingebaut und funktioniert auch beim starten. Dann aber das Drama: der Catalyst bzw. die Grafikkarte arbeitet nicht mit dem alten nForce3 Chipsatz zusammen bzw. Dual Core und nForce3 vertragen sich nicht. Ich kriege den ATI-Treiber einfach nicht zu laufen. Neuere Treiber von nVidia für den Board-Chipsatz gibt es wohl nicht.

Da ich jetzt schon 3h nach einer Lösung suche und nichts dabei rumkommt, muss wohl ein neues Board mit einem vernünftigen Chipsatz her, das läuft. Gerne würde ich wieder etwas von MSI nehmen, kann jemand eine Empfehlung aussprechen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich versteh jetzt nicht, was das ganze mit Vista zu tun hat?!?
Hast du im Zuge des CPU Wechsels auf Vista umgestellt oder wie?
Hast du auch die GraKa getsucht oder warum verträgt die sich jetzt plötzlich nicht mehr mit dem Chipsatz?
Hast du mal geschaut, ob das Board überhaupt DualCore unterstützt, bevor du die CPU gekauft hast?
 
Frage mich auch gerade, was das Problem ist...
Also DC läuft auf dem Board mit aktuellem Bios (eigene Erfahrung).

Warum aber die GraKa nicht mehr will, keine Ahnung.
Was hast du für ne GraKa?
 
ok, die Überschrift ist vielleicht blöd gewählt. Ich brauche wohl eher ein neues Board wegen dem neuen X2 CPU. Denn der arbeitet nicht mit dem nForce3-Chipsatz zusammen (und der wiederrum verträgt sich scheinbar nicht mit dem Catalyst).

Ich habe jetzt den 2. CPU abgeschaltet und siehe da, der Catalyst läuft. Aber das kann ja nicht die Lösung sein.

Frage ist jetzt also, welches Board? Ich habe jetzt hier einen Sockel 939 CPU drin (siehe Signatur) und einen falsch bestellten X2 CPU mit Sockel AM2.
Hinzugefügter Post:
Frage mich auch gerade, was das Problem ist...
Also DC läuft auf dem Board mit aktuellem Bios (eigene Erfahrung).

Warum aber die GraKa nicht mehr will, keine Ahnung.
Was hast du für ne GraKa?

siehe Signatur: X850 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
behalt den am2. verlauf den rest und such die nen AM2 board.

Übertaktest du? Fals nein. ist es schon fast egal welches board du nimmst.

versetz die graka und kauf die eine X1950pro
 
- übertakten will ich nicht
- allerdings habe ich auch keine Lust jetzt noch wieder ein paar hundert Euro für eine neue GraKa auszugeben :(
 
Das versteh ich jetzt auch nicht ganz,
du hast also Vista, hast von nem Singlecore auf den DualCore gewechselt und hast Windows neu installiert!?

Vistatreiber existieren für dein Mainboard, solltest du aber dein Mainboard verkaufen wollen, ein Kumpel sucht noch eins, er hatte genau das gleiche und seins hat sich verabschiedet, also dann bitte mal melden ;)

Aber wie gesagt wenn du Windows neu installiert hast dann sollte da kein Problem entstehen.

Edit: ah du hast nen falschen prizessor gekauft, klar AM2 läuft net auf S939 ;)
AM2 Mainboard musst du auch GPU und RAM tauschen, bedenke das!
Wie gesagt Mainboard würd ich dir direkt abnehmen, je nach Preis versteht sich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, nochmal ganz in Ruhe :d

Ich hatte mit meinem alten Athlon 64 @1.8Ghz einen Leistungsindex von 4.1 unter Vista. Also dachte ich mir, dass ein X2 einen guten Leistungsschub bringen würde. Gesagt, gekauft und eingebaut.

Wenn die 2. CPU aktiv ist, lässt sich der Catalyst nicht laden. Deaktiviere ich die 2. CPU startet Vista ganz normal, Aero läuft und alles ist wunderbar. In diversen Foren steht, dass das ein Problem zwischen nForce3-Chipsatz in Verbindung mit dem X2 und Grafikkarte ist (siehe hier).

Auf Sockel AM2 möchte ich eigentlich nicht umsteigen, da ich dann nicht nur eine neue Grafikkarte, sondern auch neuen RAM kaufen müsste.

Soweit verständlich nun? ;)
Hinzugefügter Post:
Ja, das mit dem CPU-Fehlkauf war vor zwei Tagen - aber das war ein anderes Problem (Amazon...). Der CPU mit AM2 Sockel liegt hier schon wieder verpackt und soll morgen zurückgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja das Problem zwischen AGP - nForce3 - X2 Prozessor
war mir jetzt noch nicht geläufig, aber auch mal interessant.
Übrigens Leistungsindex 4,1 ist gar net soo schlecht *gg*
Das die leute sich darauf immer was einbilden.

Problem ist und bleibt aber das es in der Leistungsklasse eines nForce3 Boards nichts gibt, zumindest keine Alternative.
Hast du mal Vista neu aufgesetzt?
Gestern ist der Catalyst 7.4 erschienen, den verwendet?
 
Ja, das Problem war mir auch neu. Bis ich rausgefunden hatte was genau das Problem ist, hat es auch drei nur Stunden gedauert... :mad: Im Moment habe ich die 2. CPU abgeschaltet und es läuft wunderbar, Leistungsindex 4.4 - aber dafür hatte ich mir eigentlich keinen X2 gekauft. Der neuste Catalyst ist drauf, ja. Vista neu aufsetzen kommt nicht in die Tüte.

Bei MSI habe ich eben schon geschaut, es gibt logischerweise nur noch zwei aktuelle 939 Boards, aber das eine ist PCI-E und das andere ünterstützt wohl nur normale Athlon 64 CPUs. Eine neue Grafikkarte würde ich mir ja eventuell noch für 150-200€ kaufen, aber ich habe keine Lust auch noch neuen RAM zu kaufen.

Bin für jeden hilfreichen Vorschlag dankbar :shake:
 
Also für mich klingt das im Moment auch sehr danach, dass du einfach nur "vergessen" hast Vista neu zu installieren.
 
Wieso sollte ich bitte Vista deswegen neu installieren? Was soll das denn bringen? Der neue CPU wurde erkannt und der Treiber installiert. Es liegt am nForce3-Chipsatz und dessen Inkompabilität zum X2.

Aber da es scheinbar kein Board (mehr) gibt, was X2 vernünftig unterstützt, kein nForce3 hat und auch noch AGP hat, werde ich wohl meinen X2 als Single-Core fahren.. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte ich bitte Vista deswegen neu installieren? Was soll das denn bringen? Der neue CPU wurde erkannt. Es liegt am nForce3-Chipsatz und dessen Inkompabilität zum X2.


Das ist schlicht falsch... andere könnten das glauben!
Ich hatte selbst ein AGP Neo2 Plat. erst nen 3200, dann nen X24200 und es lief perfekt! AMD-Treiber?
Ich glaube, dass ab dem Bios 181 DC-support dabei war...
Bekannt bei dem Board ist nur die mangelhafte Stromversorgung, wo ein heftiges übertakten eines X2 nicht drin war.
Die meißten die ein Neo2 Plat. hatten (das waren hier wirklich viele) hatte am Ende einen X2 drauf...

Vielleicht solltest du Vista noch mal drauf machen?
Vorher würde ich aber das Bios prüfen, den AMD-Treiber drauf spielen... apropos AMD-Treiber... Hattest du deinen SingleCore vor dem Wechsel ordentlich deinstalliert? <- könnte daran liegen.
 
Hast du denn nicht den Post von sommerwiewinter gelesen?
Frage mich auch gerade, was das Problem ist...
Also DC läuft auf dem Board mit aktuellem Bios (eigene Erfahrung).
Beim Umstieg von SC auf DC oder eine andere CPU-Generation ist es grundsätzlich ratsam das Betriebsystem neu zu installieren, wenn du noch ne alte Platte irgendwo rumliegen hast kannste ja da mal testweise drauf neu installieren. Wenn du natürlich absolut überzeugt von der Inkompatibilität bist obwohl diese bei anderen nicht auftritt kann ich dir leider auch nicht helfen.

EDIT:
Zu langsam.
 
Also Vista-Neuinstallation wäre wirklich nur die allerletzte Möglichkeit. Da aber beim Neustart des Systems der X2 erkannt und auch ein Treiber installiert wurde, gehe ich davon aus dass es daran liegt.

Ich werde nochmal auf der AMD-Seite schauen, aber das Problem mit dem Fehlercode 34 ist da ja auch gelistet. Allerdings nur wenn man von XP auf Vista updated. Ich hatte eine "reine" Vistainstallation gemacht im Januar.

Welche Grafikkarte hast du denn verwendet? ATI oder nVidia?
 
Schnapp dir einfach mal eine Festlatte und setz da mal Vista neu drauf, wenn du von den Treibern alles richtig gemacht hast kann es durchaus am Betriebssystem liegen, war ja bei XP auch so das es nicht ordentlich hinzubekommen war, bzw in den seltensten fällen funktioniert hat mit dem von single auf dualcore wechseln ohne neuinstallation....

Außerdem solltest du vor dem bezug die hardware zu welchseln, wo eh eine neuinstallation fällig wird, doch mal in betracht ziehen eine stunde zu opfern und mal das system zu machen.
 
So, der Auszug von MSI... war das 1.9er Bios:
Version 1.9 (Award), 8/2005
- Unterstützung für Dual Core CPUs.
- Unterstützung für Cool and Quiet.
- Aktualisiert die CPU ID.

Ich mußte XP auch neu aufsetzen, weil ich im Gerätemanager den AMD-Treiber nicht deinstalliert hatte... folglich startete das System nicht mehr richtig.


Edit: Ich hatte hauptsächlich ne 6800Gt drauf, aber auch ne X800Pro zum Testen... funktionierte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dauert bei mir länger als eine Stunde inkl. aller Backups - das ist ja das, was mich davon abhält im Moment noch ;)

Trotzdem erst einmal danke für die Hilfe, werde jetzt noch etwas probieren und dann ggf. neu installieren.
 
Du kannst noch soviel rumbasteln wie du willst, das Problem lösen wirst du nur mit einer Neuinstallation von Vista.
Wenn du hier Hilfe suchst, solltest du die Ratschläge wenigstens berücksichtigen ;)
 
@shinin
wenn du dir einfach ne Festplatte schnappst und da mal Vista draufsetzt, die paar Sicherheitspatches die es bisher gab draufspielen, die Treiber drauf und dann siehste doch ob es geht und ob sie ne komplette Neuinstallation mit Backups überhaupt lohnt.
 
Wenn du ein neues Board kaufst, wirst du auch Vista neu aufsetzen müssen also läufts aufs gleiche hinaus.
 
@shinin
wenn du dir einfach ne Festplatte schnappst und da mal Vista draufsetzt, die paar Sicherheitspatches die es bisher gab draufspielen, die Treiber drauf und dann siehste doch ob es geht und ob sie ne komplette Neuinstallation mit Backups überhaupt lohnt.

Ja, das ist noch eine Idee - da reicht die alte HDD im System noch für und es erspart vielleicht nen Haufen Arbeit :d
 
Mache ich, aber ich werde wohl erst am WE dazu kommen. Wäre ja zu schön wenn es klappt dann :d

edit:
es hat mir natürlich keine Ruhe gelassen. Also Neuinstallation + Treiber etc. = altes Problem :( Sonst noch irgendwelche Vorschläge vielleicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn ichs überlesen hab, aber hast du das aktuelle Bios drauf? Hast du mal ne andere Grafikkarte zum testen da? Wenn auch das nix hilft würd ich wohl am ehsten zu nem Defekt bei der CPU tendieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh