[Kaufberatung] Neues (Android) Smartphone - Preisbereich 250 Euro

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo zusammen,

da ich hier schon seit Jahren mit einem HTC Touch Diamond 2 rumgurke und meine Freundin ein Galaxy S3 gewonnen hat ist an der Smartphone Front mal ein Update dran.

An der aktuellen Ausstattung seht ihr das ich abslut keine Ahnung von der Thematik habe und von den Angeboten schlicht erschlagen werden.

Zwei Sachen weiß ich, zum einen den Preisbereich (250 Euro) und zum anderen das es ein Telefon auf Android Basis sein soll. Mit Apple kann ich persönlich nichts anfangen und Windows Phone 8 ist mir zu unflexibel, dazu kommen die meiner Meinung nach mäßigen technischen Details der verfügbaren Geräte. BlackBerry habe ich ja schon als Firmentelefon.

Habe mich also auf die Suche gemacht und bei geizhals geschaut was es so gibt und vor allem was im genannten Preisbereich verfügbar und beliebt ist.

Dabei gefallen mir persönlich die folgenden Geräte:

1.Google Nexus 4 16GB schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland

- Preislich eigl. zu teuer aber von der Hardware her sicher top --> Lohnt es auf das Nexus 5 zu warten?

2. LG Electronics Optimus 4X HD P880 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland

- Mein Favorit weil scheinbar super Preis/Leistungs Verhältnis

3. Samsung Galaxy S3 i9300 16GB blau Preisvergleich | Geizhals Deutschland

- Für die Leistung zu teuer, oder?

4. Samsung Galaxy Express i8730 weiß Preisvergleich | Geizhals Deutschland

- Preis ok aber zu lahm?

Im Prinzip habe ich mich innerlich schon für das LG 4X entschieden. Den Tegra 3 kenne ich aus dem Nexus 7, die Performance reicht mir dicke. Das Display scheint ok, wenn auch kein AMOLED.

Jetzt noch meine Fragen dazu:

1. Ist das P/L-Verhältnis des LG aus eurer Sicht ok?

2. Macht man damit in Bezug auf die Zukunft technisch etwas falsch und wenn ja warum? --> speziell das Thema Android 5 und 1GB RAM bereitet mir Fragen (die LG Update-Problematik ist mir bekannt, dafür gibts ja Custom ROMs)

Danke schonmal und Gruß!

sapphire_pro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Nexus 5 wird den Preis vom N4 kaum halten. Rein optisch wird wohl das LG G2 als Basis genommen, also 1A Samsung Plastikbomberverschnitt.

Ich würde N4 nehmen, weil es auch trotz Dual Core dank purem Android gefühlt besser läuft, als zB einige deutlich kräftigere Samsung Geräte.

Aus deiner Liste wäre ansonsten aber auch das S3 eine gute Wahl. Optisch eine Qual, aber das ist ja Geschmackssache. Hardware ist durchaus in Ordnung für den Preis.
 
Dual Core? :d

Das S3 ist Hardwaretechnisch dem N4 ausser in der Bildschirmgröße (0,1") und einer Hardwaretaste mehr in nichts voraus, Softwaretechnisch so oder so nicht.


Das N4 ist damals wie heute ein P/L Knaller und man wird den Kauf nicht bereuhen.
Software-Updates sollte man nicht unterschätzen - SIe sind es, warum man sich oft ein neues Smartphone kauft und mit einem Nexus 4 hat man etwas, das auch in 3 Jahren noch rund läuft und eine perfekt optimierte und angepasste Software hat.

Ich war in einer ähnlichen Lage. "Was bekomme ich für 200€" war es damals bei mir - Das Galaxy Nexus war ganz oben, kostete gebraucht aber immernoch deutlich über 200€ - da hab ich lieber noch etwas drauf gelegt und mir das N4 geholt und bis heute nicht eine einzelne Sekunde bereuht.

Dann kam noch die Purity-Rom... Traumhaft sag ich dir ^^
 
Arg - das N4 hat ja bereits nen S4, sorry ;)

Noch ein Grund zum N4 zu greifen, wenn mab ohne LTE und mit nur 16 GB klarkommt.
 
OK, hab ich verstanden.

Was spricht dann gegen das Optimus?
 
Persönlich bin ich für das P880 - ausser der schlechten 8MP Cam ist da nix auszusetzen.
 
Habe mir das P880 mal angesehen, leider ist die Akkulaufzeit mit der Standard Rom echt unterirdisch. Mal sehen ob der Cyanogenmod daran etwas ändert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh