snoopyx
Enthusiast
Hi Leutz,
bei mir steht mal wieder die Neuanschaffung eines Systems an. Ich bin vor fast genau einer Woche hier in Texas angekommen und werde nun fuer ein Jahr hier bleiben. Fuer dieses Zeitraum benoetige ich ein Rechner. Hauptaufgabengebiet sind surfen, Office, leichtes Gaming und F@H. Leistungssteigerung durch OC ist absolut erwuenscht. Aufgrund mehrere Anschaffungen ist das Budget doch etwas eng (ca. $500-$600), je weniger desto besser. Wegen dem Budget als auch aus Neugierde (bisher nur Intel) wird wahrscheinlich ein AMD Paket bestellt.
Als Mobo sollte eins mit Onboardgrafik herhalten. Eine dedizierte Grafikkarte wird Anfang naechstes Jahres nachgekauft, wahrscheinlich etwas im Range einer 4850/4870/9800 GTX+/GT260.
Bestellt wird alles bei Newegg, ein sehr guter und guenstiger Online-Haendler.
CPU:
Wollte ganz gerne spaeter im neuen Jahr auf einen Phenom II aufruesten. Die Frage ist welche CPU bis dahin?
Athlon 64 X2 5400+ BE ($66)
Athlon 64 X2 7750 BE ($80)
Phenom 8750 X3 BE ($119)
Der X3 ist einfach mit in der Auswahl aus Lust auf was neues!
Mobo:
Hier muss ich mich erstmal fuer einen Chipsatz entscheiden. Ist der 790GX den Aufpreis zum 780G wert? Ist ein weit besseres OC moeglich aufgrund der SB750 und dem ACC? Oder eventuell doch ein Board mit Geforce 8x00 onboard? Das Mobo sollte auf jeden Fall AM3 ready sein und 140W Phenoms unterstuetzten. Weitere Funktionen sind nicht sehr wichtig. Onboard eSATA waere zwar nett ist aber nicht zwingend.
zB das ASUS M3A78-EM welches in Kombination mit dem X3 8650 BE $30 billiger ist.
Oder das BIOSTAR TFORCE TA790GX A2+ welches als Open Box nur $64 kostet aehnlich wie das MSI DKA790GX fuer $89. Eventuell noch ein Foxconn A7DA-S oder das ECS A790GXM-A bzw. das BIOSTAR TFORCE TA790GX3 A2+? Oder habe ich eventuell noch die Hammeroption uebersehen?
RAM:
Auf jeden Fall ein 2x2GB PC2-8500 Kit. Ich schwanke zwischen einem Kit von GSkill oder einem CL7 bzw. CL5 Kit on OZC. Lohnen sich die $6 Aufpreis fuer CL5?
HDD:
Muss erstmal eine Samsung HD321KJ genuegen. Eventuell naechtes Jahr eine WD 640GB.
Brenner:
Da habe ich keine besonderen Ansprueche da ich das Ding fast nur noch zum Windows aufsetzten brauch, zB LG GH20NS15.
Gehause:
Irgendwas guenstiges von Cooler Master.
Kuehler:
Da bin ich am schwanken zwischen Xigmatek Towern mit drei bzw. vier Heatpipes oder einerm OCZ Vendetta 2 oder dem Sunbeam CR-CCTF.
Netzteil:
Da muss ich noch schauen was ich guenstiges bekomme. Auf jeden Fall ein Marken-NT mit 80+ Zertifikat und 400-500W.
Monitor:
Beim Monitor bin ich mir noch unsicher ob fuer dieses eine Jahr ein 19" Hanns-G reicht oder ich mir einen 22" ASUS oder Acer holen soll.
So das waers jetzt erstmal mit Fragen. Hoffe ihr koennt mir wie immer kompetent beraten. V.a. bei den Fragen um die beste CPU-Mobo Kombination.
THX im vorraus...
bei mir steht mal wieder die Neuanschaffung eines Systems an. Ich bin vor fast genau einer Woche hier in Texas angekommen und werde nun fuer ein Jahr hier bleiben. Fuer dieses Zeitraum benoetige ich ein Rechner. Hauptaufgabengebiet sind surfen, Office, leichtes Gaming und F@H. Leistungssteigerung durch OC ist absolut erwuenscht. Aufgrund mehrere Anschaffungen ist das Budget doch etwas eng (ca. $500-$600), je weniger desto besser. Wegen dem Budget als auch aus Neugierde (bisher nur Intel) wird wahrscheinlich ein AMD Paket bestellt.
Als Mobo sollte eins mit Onboardgrafik herhalten. Eine dedizierte Grafikkarte wird Anfang naechstes Jahres nachgekauft, wahrscheinlich etwas im Range einer 4850/4870/9800 GTX+/GT260.
Bestellt wird alles bei Newegg, ein sehr guter und guenstiger Online-Haendler.
CPU:
Wollte ganz gerne spaeter im neuen Jahr auf einen Phenom II aufruesten. Die Frage ist welche CPU bis dahin?
Athlon 64 X2 5400+ BE ($66)
Athlon 64 X2 7750 BE ($80)
Phenom 8750 X3 BE ($119)
Der X3 ist einfach mit in der Auswahl aus Lust auf was neues!
Mobo:
Hier muss ich mich erstmal fuer einen Chipsatz entscheiden. Ist der 790GX den Aufpreis zum 780G wert? Ist ein weit besseres OC moeglich aufgrund der SB750 und dem ACC? Oder eventuell doch ein Board mit Geforce 8x00 onboard? Das Mobo sollte auf jeden Fall AM3 ready sein und 140W Phenoms unterstuetzten. Weitere Funktionen sind nicht sehr wichtig. Onboard eSATA waere zwar nett ist aber nicht zwingend.
zB das ASUS M3A78-EM welches in Kombination mit dem X3 8650 BE $30 billiger ist.
Oder das BIOSTAR TFORCE TA790GX A2+ welches als Open Box nur $64 kostet aehnlich wie das MSI DKA790GX fuer $89. Eventuell noch ein Foxconn A7DA-S oder das ECS A790GXM-A bzw. das BIOSTAR TFORCE TA790GX3 A2+? Oder habe ich eventuell noch die Hammeroption uebersehen?
RAM:
Auf jeden Fall ein 2x2GB PC2-8500 Kit. Ich schwanke zwischen einem Kit von GSkill oder einem CL7 bzw. CL5 Kit on OZC. Lohnen sich die $6 Aufpreis fuer CL5?
HDD:
Muss erstmal eine Samsung HD321KJ genuegen. Eventuell naechtes Jahr eine WD 640GB.
Brenner:
Da habe ich keine besonderen Ansprueche da ich das Ding fast nur noch zum Windows aufsetzten brauch, zB LG GH20NS15.
Gehause:
Irgendwas guenstiges von Cooler Master.
Kuehler:
Da bin ich am schwanken zwischen Xigmatek Towern mit drei bzw. vier Heatpipes oder einerm OCZ Vendetta 2 oder dem Sunbeam CR-CCTF.
Netzteil:
Da muss ich noch schauen was ich guenstiges bekomme. Auf jeden Fall ein Marken-NT mit 80+ Zertifikat und 400-500W.
Monitor:
Beim Monitor bin ich mir noch unsicher ob fuer dieses eine Jahr ein 19" Hanns-G reicht oder ich mir einen 22" ASUS oder Acer holen soll.
So das waers jetzt erstmal mit Fragen. Hoffe ihr koennt mir wie immer kompetent beraten. V.a. bei den Fragen um die beste CPU-Mobo Kombination.
THX im vorraus...