[Kaufberatung] neues AM5 Gerüst ohne GPU

Salzella

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2013
Beiträge
30
Hi,

mein pc pfeift aus dem letzten Loch und die AM4 CPUs mit denen ich theoretisch aufrüsten könnte sind so überteuert, dass ich nicht drumherum komme von Grund
auf auf neuer Plattform zu bauen. Ich bin aktuell bei hardware leider nicht so auf dem Laufenden und hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge machen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja. Ich spiele hauptsächlich World of Warcraft und Path of exile/Path of exile 2. ich bin historisch eigentlich ausschließlich CPU bottlenecked in diesen Spielen und selbst meine X60 Ti Karten waren quasi nie ausgelastet.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Ja, Photoshop,Premiere und es besteht Interesse an lokaler AI Bildgenerierung (aber sehr amateurhaft nichts verrücktes). Kein after effects, keine 3D Programme (wenn dann minimalst unprofessionell). Ich mache
ausschließlich Videos und Bilder für Web also keine extrem hohen Auflösungen. Ich will unbedingt eine Nvidia GPU, weil ich die software mag und ich (selten aber manchmal) anwendungen verwende die nur mit CUDA funktionieren,
werde aber vorerst meine 3060TI übernehmen und wahrscheinlich zuschlagen wenn 5080 super etc rauskommen (nehme da auch gerne vorschläge an auch wenn jetzt noch nicht relevant).

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1440p haupt und 1080p nebenmonitor (nebenmonitor zeigt nur discord/browser). habe aktuell nur 60hz würde mit nem neuen rechner dann wahrscheinlich aus prinzip irgendwann mal auf 120-144 aufrüsten aber bin da
kein framerate gourmet, spiele auch keine shooter und wenn dann so schlecht dass mir extra refresh rate he nichts bringt.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nvidia gpu MUSS, amd CPU bevorzugt aber da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. mich interessiert 0 wie der computer aussieht solang er nicht wegen schlechtem
airflow in die luft fliegt kann es meinet wegen ein schwarzes office case sein.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
maximal eine 500gb m2, aber eigentlich nicht erwähnenswert

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ich will so effizient wie möglich geld ausgeben, idealer weise unter 1000€ (ohne gpu), wenn ihr sagt es gibt upgrades die idiotisch wären nicht zu machen für 100-200€ mehr dann würde ich mich da wahrscheinlich noch belabern lassen.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
innerhalb der nächsten 1-2 Monate (Q4 2025)

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
würde ich selbst machen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
die möglichkeit wäre cool, path of exile/path of exile 2/world of warcraft 60fps 1080p, brauche keine peripherie


vielen Dank schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und die AM4 CPUs mit denen ich theoretisch aufrüsten könnte sind so überteuert,
5950X um 249€ kann man sich überlegen, wenn der Unterbau stimmt. Multithread rockt das Ding heute noch gut was weg.
exile/Path of exile 2. ich bin historisch eigentlich ausschließlich CPU bottlenecked in diesen Spielen und selbst meine X60 Ti Karten waren quasi nie ausgelastet.
=> x3d CPU
ich will so effizient wie möglich geld ausgeben, idealer weise unter 1000€ (ohne gpu), wenn ihr sagt es gibt upgrades die idiotisch wären nicht zu machen für 100-200€ mehr dann würde ich mich da wahrscheinlich noch belabern lassen.
9800x3d 460€, B850 Mainboard 200€, M.2 SSD 2tb TLC DRAM Cache 150€ (990pro, sn850x...), 32gb ddr5 6000 cl30 110€. Thermalright CPU Kühler 40€
 
PSU reicht bis 5080.
 

Anhänge

  • 21.10.jpg
    21.10.jpg
    261,7 KB · Aufrufe: 51
Ja, wobei der RAM lächerlich teuer ist...

Aber im Prinzip passt das so.
Die RAM sind eh alle ähnlich, die Mainboards ebenso... halt Augen auf beim Vergleich, was einem eben wichtig ist. Asrock Steel-Legend, Live-Mixer und Riptide B850 sind imho gut vom P/L und ähnlich, das Gigabyte Aorus um ca. 200€ ist auch nicht verkehrt.
 
PSU braucht er doch erstmal garnicht neu und beim Ram gehts sicher auch 30€ günstiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh