Hallo,
ich möchte im Haus mein WLAN ein bisschen aufrüsten. Im Moment hab ich nen Router ohne Wlan (Draytek Vigor 2830) der sich um mein DSL und LAN Clients kümmert und einen gammel Router mit Antenne der als Accesspoint fungiert. Als Clients hab ich 3 x 5Ghz und 2 alte nur 2,4Ghz fähige Geräte.
Es soll in Zukunft möglich sein, dass zwei Geräte Filmmaterial sich vom Homeserver parallel streamen können, ohne das was ruckelt. Da ich inzwischen mehrere Geräte im 24/7 Betrieb hab, achte ich schon bisschen auf den Stromverbrauch. Dazu benötige ich Empfehlungen welche Accesspoints für mich da in Frage kommen. Ich hab mich da in letzter Zeit bisschen eingelesen wo empfohlen wurde auf MIMO fähige Geräte zu achten.
Kann zu meinen Kriterien jemand Empfehlungen und Tipps geben?
Vielen Dank
Grüße
ich möchte im Haus mein WLAN ein bisschen aufrüsten. Im Moment hab ich nen Router ohne Wlan (Draytek Vigor 2830) der sich um mein DSL und LAN Clients kümmert und einen gammel Router mit Antenne der als Accesspoint fungiert. Als Clients hab ich 3 x 5Ghz und 2 alte nur 2,4Ghz fähige Geräte.
Es soll in Zukunft möglich sein, dass zwei Geräte Filmmaterial sich vom Homeserver parallel streamen können, ohne das was ruckelt. Da ich inzwischen mehrere Geräte im 24/7 Betrieb hab, achte ich schon bisschen auf den Stromverbrauch. Dazu benötige ich Empfehlungen welche Accesspoints für mich da in Frage kommen. Ich hab mich da in letzter Zeit bisschen eingelesen wo empfohlen wurde auf MIMO fähige Geräte zu achten.
Kann zu meinen Kriterien jemand Empfehlungen und Tipps geben?
Vielen Dank
Grüße