Neuer USB Stick funktioniert nicht mehr&Daten verschwunden-Benötige Hilfe?

Vielleicht wäre es für das Programm leichter, wenn die Bestandteile wenigstens einmal entpackt würden und es nicht in der zip arbeiten müsste, wo die Komponenten unerreichbar sind.
Habe ich gerade auch festgestellt, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe jetzt mit Photorec die Anwendung gestartet und bereits einen Zielordner angelegt.

Kann mir jemand weiterhelfen, was ich weiter machen muss bei dem Stand von dem Scan?
 

Anhänge

  • PR1.PNG
    PR1.PNG
    5 KB · Aufrufe: 26
Probiere besser zuerst Testdisk, denn dies analysiert die Metadaten des Filesystems und da steht neben dem Namen auch drin, auf welchen Clustern des Filesystems eine Datei genau steht. Photorec analysiert nur die Daten die es findet nach Headers bekannter Dateitypen und dort steht der Name der Dateien nicht drin, sondern i.d.R. nur wie lang die Datei ist und dann kopiert es einfach entsprechend viele Bytes von den folgenden Clustern, aber wenn die Datei fragmentiert ist, also nicht in einem Stück auf nacheinander folgende Cluster geschrieben wurde, dann ist die gerettete Datei danach unbrauchbar und manchmal findet es auch Phantomdateien, wenn irgendwo in den Daten zufällig die gleiche Bytefolge (es sind ja meist nur 2 oder 3 Bytes) steht die auch im Header eines ihm bekannten Dateiformats vorkommt.

Und immer daran denken, dass man bei der Datenrettung die Daten immer auf ein anderes Laufwerk kopiert und nie vor Ort wiederherstellt, denn so kann man es nochmal versuchen, wenn es ein Problem gab.
 
Wenn er dir nach der Suche, was bei 15GB flott gehen sollte, Partitionen grün unterlegt anzeigen sollte - wunderbar!! Dann sind die Daten noch da.
Da aber dann bitte erst einen Screen davon hier posten,
Habe 2 Versuche mit Testdisk gemacht.
Einmal mit einem USB Stick der seit Installation von Windows 11 nicht mehr funktioniert (Scan S1) und mein USB Stick wo die Daten verschwunden sind (Scan S2).
 

Anhänge

  • S1.png
    S1.png
    14,7 KB · Aufrufe: 21
  • S2.png
    S2.png
    15,4 KB · Aufrufe: 21
Das ist aber erst der Anfang, nämlich das Auffinden der Partition(en). Da muss man nun Enter drücken um weiter zu machen und nach den Dateien zu suchen.
 
Vielleicht wäre es für das Programm leichter, wenn die Bestandteile wenigstens einmal entpackt würden und es nicht in der zip arbeiten müsste, wo die Komponenten unerreichbar sind.
Rechtsklick - entpacken könnte da hilfreich sein. Und dann aus dem neuen Ordner die Anwendung zu starten.
oh weh... wenn es schon beim entpacken der .zip hakt ^^

dem TE trotzdem viel Glück...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh