[Kaufberatung] Neuer Spiele PC + Monitor für 1000€

zpy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2008
Beiträge
5
Hallo,

mein Bruder (12) wünscht sich einen Spiele PC zu Weihnachten. Da er bisher keinen PC hatte braucht er auch einen passenden Monitor + Maus & Tastatur.

Das ganze System (PC, Monitor, Maus, Tastatur) sollte nicht mehr als 1000€ kosten. Ich möchte den PC ungern selbst zusammenbauen da ich mich da nicht so gut auskenne. Ein PC Zusammenbau alá Hardwareversand.de wäre denke ich am besten. Der PC sollte für mind. 3 Jahre spieletauglich sein.


Für Monitor, Maus & Tastatur habe ich bisher an das hier angedacht:
Monitor -> Samsung Syncmaster T220 (210€)
Maus -> Razer Diamondback 3g 180dpi (30€)
Tastatur -> Logitech G11 (50€)
Boxen -> sind vorhanden

Wenn sich daran nichts ändert (was haltet ihr davon?) bleiben noch ca. 700€ für den PC selbst.

Hatte an folgende Komponenten gedacht:
- Quad Core
- 4GB RAM
- Die Grafikkarte sollte gut genug für den 22" Monitor sein und auch die
neusten 3D Spiele unterstützen
- Festplatte mit 500GB ist ausreichend
- Vista Home Premium (Betriebssystem wird benötigt)
- Keine Übertaktung!


Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben, wie genau das System aussehen sollte und ob der PC Zusammenbau bei hardwareversand.de zu empfehlen ist.

Gruss,
Zpy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Q6600
G.Skill DDR2-1000 4GB
HD4870
WD 640GB

Ist schwierig unter 700 zu kommen, besonders wenn da noch Vista dazukommen soll und auch weil du nicht übertakten willst. Da denk ich grad an AMD. Vielleicht lässt sich da was machen.
 
Den Quad kannste schonmal rausnehmen. Ich denk nicht das ein 12 jähriger Videobearbeitungen nutzt, bzw. Software die den Quadcore nutzen. Nimm Am besten nenn E8400 hat das beste P/L verhältnis in der Preisklasse und dazu vllt. ne ATI 4870 1GB. Überleg dir nochmal gut ob du nicht selbst zusammenbauen willst, das spart man einiges an Geld.

MfG Fluck
 
Wo wäre denn das Problem bei nem Quadcore? Geld?
Haben ist doch zukunftssicherer als jetzt nen Wolfdale zu kaufen. Und die paar % holt der Quad später eh wieder raus wenn in Zukunft mehr Kerne mit einbezogen werden ;)

Q66 ~ 160€
4GB DDR800 ~50€
P5Q ~100€
HD4870 ~200€
Gehäuse+NT ~90€
DVD RW ~25€
Vista ~75€

Summasumarum ~700€ :bigok:

Mfg.
 
aber ein q66 ist veraltet und in 65nm hergestellt.. wenn quad würd ich auf einen in 45nm setzen.. oder ein amd -> mit der möglichkeit nächstes jahr aufzurüsten ->deneb
 
Zukunftssicher in Verbindung mit Sockel 775

muuuuuaaaaaahhhhhhhhhh

Glückwunsch: Gag des Tages

Und TO hat doch getippert "ohne Übertaktung"
Also sollte der Standard-Quad kein Thema sein.

---------------------

Könntest du z.B. so bei HWV ordern:

HV30SCY8DE
2x Scythe S-Flex Gehäuselüfter 1200rpm
21,60 €


HVR380SODE Seasonic S12II-380 380 Watt
47,69 €


HV30CM02DE Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
13,77 €


HV20IB96DE 4096MB-Kit GEIL Black Dragon PC2-8500 DDR2-1066 CL5
64,34 €


HV13WC6SDE WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
61,50 €


HV33MVP6DE Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
92,10 €


HV1124MODE MSI KA790GX, Sockel AM2+, ATX, PCIe
88,42 €


HV203FAKDE Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
30,49 €


HV20AT60DE AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2
66,46 €


HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
19,99 €


HV1022TKDE Powercolor HD4850 PCS 512MB GDDR3, PCI-Express
152,29 €


HV207SFSDE Samsung SH-223F bare schwarz
24,79 €


Im nächsten (oder übernächsten) Jahr evtl. aufrüsten mittels Deneb/AM3.

PS: damit der Rechner leise vor sich hin werkelt, sollte der eingebaute Gehäuselüfter entfernt und durch S-Flex ersetzt werden;
ergo 1x vorne, 1x hinten, KEINEN ins Seitenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist in meinen Augen völlig egal ob der CPU jetzt in 65nm oder 45nm hergestellt wird da er nicht getaktet wird und demnach auch nicht sonderlich viel mehr Hitze abgibt. Ein Quad ist zwar in 65nm (jetzt speziell bei Q66) aber er hat dafür auch 4 Kerne. Der Wolfi als E84er z.b. nur 2. Da sind 4 Kerne auf längere Sicht empfehlenswerter, zumal der Quad ja auch nur minimal langsamer ist aber in Zukunft wenn auf mehr Kerne optimiert wird wohl schneller. Die Diskussion kann ins unermessliche gehen bei siwas, beides hat Vor- und Nachteile aus meiner Sicht. Ich persönlich würde den Quad nehmen, aber ich würde auch OC ;)

Mfg.
 
Finde die AMD zusammenstellung besser, erstens ist er erst 12 somit wird er keine leistunghungrigen Spiele spielen ala GTA4/Left 4 death/ Crysis. Das AMD system lässt sich dann später durch einen Quad (deneb) aufrüsten. der dualcore wird ihm locker reichen, da weder Video/Bild bearbeitung anstehen. Würde mcih aber sehr interessierenw as der kleine damit macht?? wen da an meinen ersten PC mit 12 denke ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh