[Kaufberatung] Neuer Spiele-PC für ~1.000€

pczocker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2010
Beiträge
8
Hallo Jungs, ich bin neu hier um Forum und bräuchte zu allererst eure Hilfe in Sachen PC.

Mein Budget besteht aus 800€ Bar die ich für meinen WOW-Account bekommen habe und ich rechne noch mit 200-300€ für meine alte Hardware, sodass ich, sollte ich das alte "Zeug" loswerden, für 1000€ einen neuen PC kaufen kann. Wenn es weniger werden, auch ok :drool:

Im Moment spiele ich mit dem folgenden System:
C2Q 9550 / P5Q / 4GB / GTX260 / 22" @ 1680x1050

Ich habe hier bereits einige Threads durchgelesen in denen von i7 und "Zukunftssicherheit" gesprochen wurde. In nem anderen Thread sollte einem der i5 Schmackhaft gemacht werden. Wenn ich ehrlich bin, raucht mir im Moment der Kopf und ich komme zu keiner Entscheidung :/

Wäre es möglich das ihr mir hier vllt eine oder zwei Beispielkonfigurationen zeigt die sich für mich lohnen und vllt ein wenig begründet warum ihr i5 und nicht i7 (oder andersrum) bevorzugt? Oder soll ich nur mehr Ram aufrüsten oder CPU/GPU?

Also ich bräuchte nur CPU, Mainboard, Ram und GPU.

Wenn noch Fragen aufkommen, werde ich natürlich alles gerne beantworten!

Ich wäre für etwas Hilfe von Fachleuten sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist eigentlich totaler SChwachsinn, dass komplette System zu tauschen.
Ich würde hier einfach nur eine HD5870 dazu kaufne und auch nicht.


BTW
Wer zahlt denn 800Öcken für einen WOW Account.
freak.gif
 
Für dein Geld würde ich den TFt auf 26", die Graka auf eine 5870 und eine Soundkarte nachrüsten. Das Restsystem reicht dicke.
 
Ich stimme meinen Vorrednern teilweise zu.
Dein System brauchst nicht tauschen, das ist Geldverschwendung!

Von der HD5850 und HD5870 rate ich allerdings ab. Sau teuer aufgrund der schlechten Verfügbarkeit. Mit sauteuer meine ich ÜBERTEUERT. Mit deiner GTX kannst auch noch gut zocken auf dem 22''.

Daher warten bis die HD-Karten günstiger werden oder nVidia mit Fermi ankommt.
 
Wenn du eine 5870 für ~330€ bekommst, kannst du sie kaufen. Dies lohnt aber nur, wenn du deinen TFT aufrüstest. Ansonsten kann man auch bei der GTX 260 bleiben.
 
Also ich würde die Füsse noch mindestens bis zum Release des Fermi stillhalten.
Dann je nach Preis und Leistung ne HD 5870/GTX470/480 nehmen und nen grösseren Monitor anschaffen.
Also im Prinzip schlage ich das gleiche wie meine Vorredner vor.
 
moin,

da brauchste nix tauschen...dein system is ungefähr so schnell wie ein i5
graka is wiegesagt noch zu teuer und die gtx 260 schafft alles für nen 22"

also warte mal auf die neue geforce gtx 470 + 26"/27"
und dann schlag zu!
 
kann mir kaum vorstellen warum du performanceprobleme haben solltest mit dem system.

wie schauts denn mit OC aus?
 
Danke an euch für das zahlreiche Feedback.

Es gibt anscheinend Leute die soviel Geld für einen Account locker machen können, jedem das seine, ich würds nie machen :stupid:

Nun zum PC:

Also für die meisten Spiele die ich zocke wie CS, WOW, COD:MW2, NFS:Shift reicht der PC noch gut. Leider ruckelt er bei den neuen Spielen wie Battlefield bei mir. Dort erreiche ich nur 30-40 FPS. Deshalb dachte ich neuer PC würde die Leistung dort verbessern.

Was anderes hatte ich mit dem "geschenkten Geld" eh nicht vor, ich kann aber auch warten mit PC kauf/aufrüsten.

Zum OC:
Die Grafikkarte läuft auf 700 Chip- / 2400 Speicher-Takt und die CPU mit 3,4GHz.
 
Reicht doch dicke aus. Mehr als 25 FPS sind genug. :)

Das sagst mal einem CSS Spieler, für die ist alles unter 100fps ja zäh :fresse:

Nee im Ernst, 25fps sind bei Strategiespielen okay, bei Shooter müssen es schon 40fps und mehr sein. Wichtig hier auch die Minimal-fps
 
Davon gehe ich aus. Mindestens 25 fps dauerhaft.
 
Das Stimmt, je nach Spiel ist die benötigte Anzahl an FPS unterschiedlich. In CS müssen es 100 sein, bei COD:MW2 sollten es auch mindestens an die 80-100. Bei WOW können es auch mal ~60+ sein und ich denke Battlefield braucht auch seine 60-70 MIN FPS um es flüssig spielen zu können.
 
Oh man... alles Einbildung... :wall:
 
Das Stimmt, je nach Spiel ist die benötigte Anzahl an FPS unterschiedlich. In CS müssen es 100 sein, bei COD:MW2 sollten es auch mindestens an die 80-100. Bei WOW können es auch mal ~60+ sein und ich denke Battlefield braucht auch seine 60-70 MIN FPS um es flüssig spielen zu können.

also ich zock nie ein game unter 500fps....sonst ruckelts ja abartig

hab jetzt wieder alle games deinstalliert und zocke quake1:fresse:
 
Also bc2 läuft bei mir mit 35-50 fps und es fühlt sich genauso flüssig an wie css mit über 200 fps.

Ab 30 fps ist ein spiel flüssig.
 
Das Stimmt, je nach Spiel ist die benötigte Anzahl an FPS unterschiedlich. In CS müssen es 100 sein, bei COD:MW2 sollten es auch mindestens an die 80-100. Bei WOW können es auch mal ~60+ sein und ich denke Battlefield braucht auch seine 60-70 MIN FPS um es flüssig spielen zu können.

:lol: Klaro, unbedingt. Ich könnt jeden Tag kotzen, wenn mw2 mit 60fps dahinruckelt :lol:
Aber wie Madz schon sagte, Einbildung....

@Godfather: Du spielst also mit einem Röhrenbildschirm?
 
wenn man bei CSS kein vsync einschaltet und ich schau mir dann die fps über xfire an.

Im game wechseln die fps laut xfire oder fraps zwischen 150-240 und im css benchmark habe ich 288 bei meinen settings .
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hol mir Popcorn. :coolblue: Diese 1337 HaxXx0r 0b3rul0r Diskussion fängt an lustig zu werden. Genau wie auf einer Technoparty Aspirin als XTC zu verkaufen und dann die Leute sagen zu hören "Boh, das ballert". :lol::lol:

Gleicher Placebo Effekt. Wenn man nur gaaanz, gaaanz feste dran glaubt, wird es wohl klappen. :lol::coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
da schliess ich mich mal an :d ...

aber um hier böse worte zu vermeiden darf ich mal aufs gute alte wiki verweisen ;)

Vertikale Synchronisation

und bitte erst lesen und dann bla bla vsync is scheisse schreiben ...(wobei ich zugeben muss dass ein kleiner nachteil eintreten kann... welchen behalt ich aber für mich :d:d:d )


greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis nicht wo jetzt das Problem ist, mir reichen 30FPS eben nicht. Vielleicht verstehe ich unter "flüssig spielbar" was anderes als du/ihr.

Im Multiplayer kann eben ein leicht ruckeliges Spiel oder z.b. eine unpräzise Maus über Sieg oder Niederlage entscheiden. Das es für kleinere entspannte Zockerabende im Singleplayer gegen Bots egal ist ob man 30-100 FPS hat, kann natürlich auch stimmen.

Das hat auch nichts mit Placebo zutun, man muss den Thread hier auch nicht ins lächerliche ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ... btt ..

also wenn dann wirds höchstens an der 260 liegen ... kauf dir ne 5850 und alles ist toll ... falls du ein board mit mehreren pci-e x16 steckplätzen hast, dann lass die gtx als physx laufen und ende ... da brauch echt kein neues sys her ...
 
Ok, also zusammenfassend sollte ich mein System also noch behalten und höchstens die Grafikkarte ersetzten?

Bringt die 260 als PhysX-Karte denn auch Vorteile bei Spielen die kein PhysX "unterstützen"? Ich glaube keins der von mir gespielten Spiele ist auf dieser PhysX-Liste vertreten.

Da die 5850 schwer zu erhalten ist (und überteuert), könnte eine zweite 260 für Abhilfe sorgen oder gibt es beim SLI immer noch "Mikro-ruckler" (habe ich noch nie gesehen/probiert, nur gelesen) und müsste ich mir dann auch ein neues NT kaufen (habe nur 500W Enermax)?
 
wenn man bei CSS kein vsync einschaltet und ich schau mir dann die fps über xfire an.

Im game wechseln die fps laut xfire oder fraps zwischen 150-240 und im css benchmark habe ich 288 bei meinen settings .

naja da kann auch 999stehen und die werden nicht dargestellt. Ein 60hz monitor zeigt 60 bilder/sek an also sieht man am bildschirm 60fps. Das Auge kann noch weniger bilder die sekunde sehen...

Der 100fps wahn geht mir sowas von auf die nerven, da es ein wahn ist und keiner physikalischen und logischen erklärung kommen kann.
Bilder mit ca 30fps nimmt der mensch als flüssig auf, also wenn mind fps bei jedem spiel über 30 sind sieht man kein ruckeln. Man bekommt auch keine vorteile das die graka mehr fps darstellt als das auge sehen kann oder der monitor darstellen kann..
 
micro ruckler gibt es nur zwischen 20 und 30 fps!
hoeher gibt es sie nicht,deshalb weiss ich auch nicht,wieso alle etwas gegen cf haben, kannst du auch machen,aber wenn du eine findest nimm ne 5850!
 
micro ruckler sind eine andere geschichte, die kommen manchmal auch über den 30fps vor, da es sich da um eine desync. phänomen der beiden gpus handelt. Es ist dann eher der unterschied der auffällt. Unter 30fps sind es echte ruckler. Bei split frame rendering zb sieht man in der mitte dann einen strich wenn sowas ähnliches passiert. Bei micro rucklern merkt das auge das sich die geschwindigkeit bei den bilder wiedergabe ändert (langsamer/schneller usw. was subjektiv ruckelt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die jeweiligen Games müssen aber auch mit CF oder SLI gut skalieren.
Sonst ist es nämlich Banane mit der Mehrleistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh