25|10
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.06.2006
- Beiträge
- 233
mein in die jahre gekommener i5-2500k hat vor kurzem aufgehört zu booten, jetzt muss ein neuer pc her.
AMD Ryzen 5 2600X
MSI X470 Gaming Pro Carbon
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
nt ist ein "be quiet! Straight Power 11 550W" (bereits gekauft).
gibts an den teilen irgend etwas auszusetzen (ram, board)?
gibts einen unterschied, ob alle 4 oder nur 2 ram bänke am board belegt sind?
welcher cpu kühler ist für den ryzen zu empfehlen?
übertaktet wird vorerst mal nicht, möchte mir aber die option offen halten für späteres oc'en.
ürsprünglich wollte ich auf einen i5-8600k aufrüsten. preislich wäre zum ryzen ca. 60 euro unterschied. ich habe aber gelesen, dass der 8600k kein ht hat, deshalb ist es jetzt der ryzen geworden.
AMD Ryzen 5 2600X
MSI X470 Gaming Pro Carbon
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
nt ist ein "be quiet! Straight Power 11 550W" (bereits gekauft).
gibts an den teilen irgend etwas auszusetzen (ram, board)?
gibts einen unterschied, ob alle 4 oder nur 2 ram bänke am board belegt sind?
welcher cpu kühler ist für den ryzen zu empfehlen?
übertaktet wird vorerst mal nicht, möchte mir aber die option offen halten für späteres oc'en.
ürsprünglich wollte ich auf einen i5-8600k aufrüsten. preislich wäre zum ryzen ca. 60 euro unterschied. ich habe aber gelesen, dass der 8600k kein ht hat, deshalb ist es jetzt der ryzen geworden.