Neuer Rechner:unsicher vor Zusammenbau !!

Surround

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
25
Ort
Homburg
Hallo !


Nach 6 Jahren Abstinenz habe ich mir vorgenommen mal wieder einen neuen Rechner zusammen zubauen.

( Alter Rechner: Asus A7v , Athlon 1,2GHz , LG-DVD Br., 3 Festplatten(40,40,160)
Skystar2 DVB-S , Ati 9600, Windows 2000prof. , 768 MB RAM , 2xTFT 19” +20”)



Der neue Rechner soll können:

-Dual Monitorbetrieb
-Fernsehen ,aber diesmal incl. HDTV (DVB-S2)
-3 Betriebssysteme (jede Raptor eins)
-Gleichzeitig Fernsehen,Surfen,und Office und das mal ruckelfrei.

(beim Alten geht Fernsehen + Office ,Fernsehen + Surfen bleibt Fernsehbild stehen oder
ruckelt)

-Habe keine Spiele




Brauche nicht das Neueste , soll eher stabil laufen !


Nach ein bischen Lesen im Internet habe ich einfach mal eingekauft !!


Bis alle Teile eintreffen wird es Mittwoch nächster Woche !


Deshalb stelle ich einfach die Frage , bevor ich zusammenbaue :



Ist das so O.K. , oder war ich wieder mal vorschnell ?

Muss ich mit Problemen rechnen ?


Soll ich noch was ändern?




Folgende Komponeneten habe ich gekauft :


-Gehäuse: Thermaltake Soprano silber 60.-
-Netzteil : Enermax Liberty 620 70.-gebr.
-Mainboard : M2N32 Sli Deluxe 122.-
-Mainboard ersetzt durch M3A32-MVP-Deluxe Wifi AM2+ 174.-
-CPU : X2 6000+ EE 134.-
-Grafik : X1950XTX 125.- gebr.
-Festplatten : 3 x WD 360 Raptor 150.- über 3 Jahre Gar. gebr.
1 x Samsung 500GB HD501LJ
-DVD-Brenner: LG GSA H62N-SATA 35.-
-Ram : 2 GB OCZ PC2 6400 (OCZ2G8002GK) 52.-
-TV-Karte: Technotrend S2-3200 + CI – Modul 90.- gebr.
-Betriebssysteme : -Vista Ultimate SB Vollversion 32 Bit 120.- …Bucht
-Win XP Prof SP2 50.- ….Bucht
-Suse Linux 10.3 DVD mit Buch 25.- ....Amazon


Gruss

Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du eher viele sachen nebeneinander machst, würde ich einen QuadCore nehmen :drool:

und wieso 3* die Raptor?

Lieber eine große Festplatte nehmen und dann verschiedene Partitionen machen! ist billiger und nimmt weniger plat und energie ein :d

Meine IDEE:

Q6600
Gigabyte P35 Mainboard dieses für 85€
2GB DDR2 800
8800GT
500GB Sata2 HDD
gutes (BeQuiet) 400Watt Netzteil (reicht locker aus)
:wink:
 
Hi

Die Quad Core Technik war mir einfach zu neu !



Ich wollte die 3 Systeme einfach trennen, ob das nun gut ist , weiss ich nicht !

Das Netzteil wollte ich in der Grösse , evtl noch 2 zusätzlich externe e Sata
Platten .Platzbedarf HD Filme !

Gruss
Dietmar
 
http://geizhals.at/deutschland/a276281.html ---> Q6600
http://geizhals.at/deutschland/a213792.html --->Scythe Mugen
http://geizhals.at/deutschland/a255165.html --->Gigabyte GA-P35-DS3
http://geizhals.at/deutschland/a200563.html --->MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
http://geizhals.at/deutschland/a213910.html --->be quiet Straight Power 450W ATX 2.2
http://geizhals.at/deutschland/a291565.html --->ASUS EN8800GT/G/HTDP
http://geizhals.at/deutschland/a256862.html --->Samsung SpinPoint T166 500GB

also Laufwerke und Gehäuse solltest du selber entscheiden!
Wenn du die CPU noch ein ganz klein wenig übertaktest, bist du eum einiges schneller als ein 6000+ von amd :drool:

diese config würde ich nehmen!
und eine USB 500GB Platte kostet ja auch nicht die welt
 
Hi

Bei einer kplt. Neuplanung ja,aber ich habe doch meine aufgelisteten Artikel schon gekauft.(Ja ich war voreilig !)

1 oder 2 Komponenten tauschen und wieder verkaufen ginge aber fast alles?

Gruss
Dietmar
 
hm shit, hab nicht alles durchgelesen :grrr:

naja es sollte alles passen und laufen!
 
Hallo !

Kurzes Feedback !

THX an Chrishx und Projekt !

@Projekt
Hast mich nochmal zum Nachdenken und nachlesen gebracht,und denke auch , dass ich jetzt richtig liege.

Habe nochmal 2 Tage nachgelesen. Wollte einfach bei Amd bleiben (warum auch immer,über 10 Jahre zufrieden ?)Aber die Quad Cores gingen mir nicht mehr aus dem Kopf !

Scheinbar weisen die neu vorgestellten Phenom noch Bugs auf ,wollte mir den Weg dorthin aber nicht zunichte machen,so habe ich das Mainboard getauscht und das Asus M3A32-MVP-Deluxe Wifi AM2+ bestellt,will das dennoch mit dem x2 6000+ EE betreiben,und im Frühjahr Sommer die nächste Generation Phenom(bugfrei) abwarten !!
So hat man doch bei soviel Geld auch ein bischen neue Technik(aufrüstbar)
Bin nur ein bischen von meiner Einstellung weg,da sich das neue Board noch nicht bewiesen hat (zu neu)bin da aber guter Dinge einen stabilen PC zu kriegen.


Gruss
 
Das nächste Mal (also 2013) fragst Du besser mal vorher. Erst kaufen und dann fragen ob es eine gute Wahl war ist nicht so sinnig,
 
@akoch

Hast schon recht , nur bevor man bei der Ausgabe was übersehen hätte,fragt man mal nach (vor allem wenn man nicht up to date ist.)

Aber auch deine Antwort beruhigt mich , wenn du glaubst mein System reicht bis 2013.

Gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh