[Kaufberatung] Neuer Rechner(Spiele-PC), welche CPU zum OC?

o0Pascal0o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2004
Beiträge
733
Ort
NRW
Hallo,

ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen. Welche CPU eignet sich gut zum OCen?

Ein Board, RAM etc. habe ich noch nicht. Preislich sollte er nicht mehr als 250€ kosten. Wenn es guten Preis-Leistungs-OC-Prozessor für 120€, dann nehme ich natürlich auch den.

Ich benötige den PC dann zum Zocken. Es wird wohl ein Quad werden, weil die ersten Spiele jetzt schon Quads unterstützen.


Aktueller Stand(@=mögliches Übertaktungspotential):
Ich werde den Q9550(E0) nehmen und versuchen zu übertakten.

1. Q9550(E0) = 240€ @4Ghz
2. 940BE = 175€ @3,8Ghz-4Ghz
3. 955BE = 225€ @3,8Ghz-4Ghz



Herzlichen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
X3 720 oder nen E8xxx von Intel
P/L ist der amd meist ( aber nicht immer ) besser

ansonsten halt der Q9400 oder x4 940 wobei da der AMD n stück besser ist ( x945 ist mom noch über 200e und kein BE )
 
ZUm zocken würd ich dir nen E8400 oder E8500 empfehlen, eindeutig die beste 2 Kernige OC CPU...im E0 gehen die alle 24/7 auf 4 GHz und zum benchen alle stramm auf die 5 zu.

Wenn's ein 4 Kerner werden soll, dann der Q9xxx denn die Intel's sind stock zwar etwas unter dem X4 940er aber die Intels lassen sich von jedem 10 jährigen auf 3,5 - 4Ghz treiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Mugen brauch er aber ein breites Gehäuse, bitte bedenken, mindestens 20,5cm!
 
Danke. Sind 4-Kerner denn besser zum Zocken geeignet - also ich verwende XP 32bit. Und ich möchte in 2010 auch noch damit zocken können. Bei GTA4 sind Vierkerner ja jetzt schon weit überlegen - daher lohnt wohl eher ein Vierkerner: http://www.pcgameshardware.de/aid,6...b-gegen-Intel-Core-2/Core-i7/CPU/Test/?page=2

Ist der X4 940 so viel schwieriger zu übertakten? Im Augenblich nutze ich eine E6600 von 2,4 auf 3Ghz übertaktet - lief auch schonmal auf 3,4 (stabil 24h mit orthos-test - beide Kerne). Das war eigentlich mit ner Anleitung aus dem I-Net noch schaffbar. Also ohne Löten etc. Das wäre mir dann wirklich zu kompliziert.

Oder lässt sich derhier: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?suche=Core i7 besser übertakten? Wenn der dann(übertaktet im Vergleich zu den anderen übertakteten Varianten der CPU´s natürlich) für Spiele auch deutlich! besser ist, wäre ich dann auch bereit mehr für Board und CPU auszugeben.

x945 ist mom noch über 200e und kein BE )
Was bedeutet BE?

Q9550: 230€
Q9400: 185€
I7-920: 250€
X4 940: 172€ Boxed günstiger als Tray? ->http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?fs=X4+940+&x=41&y=6&in=
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei GTA4 sind Vierkerner ja jetzt schon weit überlegen
Erste Frage hast du bereits selbst beantwortet :d

Ist der X4 940 so viel schwieriger zu übertakten
Einfacher (vs. 920), weil offener Multi.

Besser, schlechter, ... i7 ist sicherlich nicht schlecht, aber für einen Daddel-PC absolut nicht notwendig, zumal um einiges teurer ...

BE = Black Edition
 
du hast nen offenen multi also anstatt den fsb wie bei deinem alten pc zu erhöhst ( womit du auch auf den PCI Bus PCIE usw aufpassen muss ) stellste nur den mutli hoch, bei non BE ist der zB beim E6600 auf max 9 fixiert
 
Ja was 2010 kommt kann dir keiner sagen.
2Kerner hängen jetzt schon sehr oft am Limit auch 3,5Ghz x2 fressen manche Spiele leicht.
Würde auch einen 4Kerner nehmen.
Der BE lässt sich kinderleicht auf 3,8Ghz anheben wenn du einen guten hast vielleicht 4Ghz+.
Dank des BEs besteht ein offener Multi.
2Kern sind für moderne zockersysteme einfach nicht mehr gut genug.
AMD 940BE
Gigabyte 790X UD4 + Biosupdate
2x2GB DDR 1066

Der Aufpreis auf einen 955BE lohnt aber in jedem fall.
Diese CPU zieht auch oft den i7 ab mal so mal so.
Intels Quads Q9xxx haben heutzutage nicht mehr wirklich viel zu lachen.
Teuer/toter Sockel (775) und die Leistungsausbeute ist auch nicht sooo berauschend.
 
Der BE lässt sich kinderleicht auf 3,8Ghz anheben wenn du einen guten hast vielleicht 4Ghz+.
Dank des BEs besteht ein offener Multi.
Also wenn sich der BE genausoleicht wie ein E6600 übertakten lässt, dann stellt das kein großes Problem dar. Aber ein Qxxxx lässt sich noch leichter übertakten als ein 840 BE? ->
Wenn's ein 4 Kerner werden soll, dann der Q9xxx denn die Intel's sind stock zwar etwas unter dem X4 940er aber die Intels lassen sich von jedem 10 jährigen auf 3,5 - 4Ghz treiben.


Gigabyte 790X UD4 + Biosupdate
Wäre ein AM3-Board nicht vorzuziehen, oder bringt das für einen 840BE keinen großen Vorteil?


Der Aufpreis auf einen 955BE lohnt aber in jedem fall.
Diese CPU zieht auch oft den i7 ab mal so mal so.
Aber doch nicht bei gleicher Taktung, oder? Hast du da ein Benchmark? Vor allen die Spieleleistung interessiert mich ja. Da wäre aber ein AM3-Board pflicht, oder?


Der Aufpreis auf einen 955BE lohnt aber in jedem fall.
Intels Quads Q9xxx haben heutzutage nicht mehr wirklich viel zu lachen.
Teuer/toter Sockel (775) und die Leistungsausbeute ist auch nicht sooo berauschend.
Kommt ja darauf an, wie schnell er in Spielen ist. Ein Q9400 kostet 185€. Ein 955BE kostet 235€. Ein Q9550(E0) kostst aber 240€. Laut diesen: http://www.computerbase.de/artikel/...black_edition/29/#abschnitt_performancerating Spielebenchmark, müsste der 955BE zwischen dem Q9400 & dem Q9550 liegen. Unterscheided den 955BE außer der höhere Takt sonst noch etwas besonderes vom 940BE?

Welchen kann man denn wie gut übertakten - ich denke, da liegt die Lösung begraben:

Q9400 = 185€
Q9550(E0) = 240€ (ist der E0 auch besser zu übertakten als der C1?)
955BE = 225€
940BE = 175€
 
Zuletzt bearbeitet:
Q9400 3,5 Ghz
Q9550 kommt aufs Board an aber 4 sind relativ sicher ( c1 eher 3,9 ) es geht zwar mehr allerdings explodiert dann die leistungsaufnahme
955 3,8
940 3,8

am3 ist nicht pflicht bringt max 1-2% dafür sparst du dir fast 200€ ( kannste ein board für 80 statt 150€ nehmen + billigerer ram 800er reicht locker )
 
Zuletzt bearbeitet:
Intels Quads Q9xxx haben heutzutage nicht mehr wirklich viel zu lachen.
Teuer/toter Sockel (775) und die Leistungsausbeute ist auch nicht sooo berauschend.
Laut diesem Spielebenchmark haben sie schon zu lachen: http://www.computerbase.de/artikel/...black_edition/29/#abschnitt_performancerating

Wenn man dann noch bedenkt dass ein Q9xxx pro Mhz auch noch mehr Leistung hat als ein X4, dann ist beim Übertakten ja noch mehr Abstand drin, wenn ich beide auf 4Ghz hochziehen kann.
 
Dabei muss man auch bedenken das man bei den Intels entsprechend guten RAM und ein gutes Board haben muss welche den FSB beim übertakten mitmachen.

Bei den Mulitplikator freien (Extreme CPus von Intel oder den Black Editions von AMD) muss man theoretisch nur den Mulitplikator + Spannung erhöhen.
Deswegen würde ich behaupten letzteres kann jeder achtjährige :p



Grüße
 
jup wobei 1000er kostet nimmer viel deshalb das wird weniger das probs sein kenne kaum ein board das ohne mucken 500er fsb mit quads mitmacht
 
kostet halt auch fast 100€= 50% mehr
Also ein Q9550(E0) kostet: 240€, ein 940BE = 175€. Das sind 65€. Und zum 955E sind es 15€.

Und die AM2+ Boards sind doch wohl genauso teuer wie die Q9550(E0)-Boards(beides natürlich Boards welche sich zum übertakten eignen würden).

kenne kaum ein board das ohne mucken 500er fsb mit quads mitmacht
Aber für 4Ghz benötigt man ja auch nur einen FSB von 470. Der Multiplikator liegt beim Q9550 ja bei 8,5 -> http://ht4u.net/reviews/2009/intel_q9550_e0_stepping/index4.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut diesem Spielebenchmark haben sie schon zu lachen: http://www.computerbase.de/artikel/...black_edition/29/#abschnitt_performancerating

Wenn man dann noch bedenkt dass ein Q9xxx pro Mhz auch noch mehr Leistung hat als ein X4, dann ist beim Übertakten ja noch mehr Abstand drin, wenn ich beide auf 4Ghz hochziehen kann.


Oh man, bitte lass dich von so einem verfälschten Test nicht blenden. Intel kriegt DDR3 mit 1333Mhz zur Seite gestellt, AMD DDR2 mit 1066Mhz.

Zudem diese Aussage:
"Nicht berücksichtigt werden in den Diagrammen die Werte von Super Pi, MaxxPi² sowie die minimalen und maximalen Bilder pro Sekunde, die wir in einigen Spielen mit angegeben haben. Insbesondere die minimalen Frames sind in jedem Test eine Geschichte für sich, da ein Nachladeruckler beim Zugriff auf die Festplatte an einer völlig anderen Stelle als üblich das Ergebnis total verfälscht. Zudem halten wir es für wenig sinnvoll, das niedrigste Ergebnis entscheidend für einen ganzen Artikel zu machen, da es ohne weiteres sein kann, dass nur innerhalb einer einzigen Sekunde solch' niedrige FPS-Zahlen erreicht werden, während das Spiel ansonsten spürbar flüssiger läuft."

Es werden also mal einfach Ergebnisse rausgenommen wodurch das Bild weiter verfälscht wird...


Edit: Auch ein Board das mit einem Quad 470FSB mitmacht wird schwer zufinden sein. Kann durchaus sein das du dort einige Boards durchtesten musst. Dazu die auf 4Ghz zubringen ist immer Glückssache UND benötigt eine gute Kühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden also mal einfach Ergebnisse rausgenommen wodurch das Bild weiter verfälscht wird...

Warum? Das ist eigentlich die richtige Vorgehensweise!

Schau dir die Ergebnisse der PI Geschichten an, sie würden das Bild verfälschen. Und wenn du die durchschnittlichen Frameraten heranziehst, hast du im Prinzip min und max eh mit berücksichtigt.

Und wenn du diesen Test heranziehst wird AMD ebenfalls mit DDR3 befeuert:
http://www.computerbase.de/artikel/...4_945_955_black_edition/#abschnitt_einleitung
 
Wenn ich den Test für voll nehme, dann ist mein E8500@ 4GHz über einem Phenom II X4 940@stock@DDR3 1066 also, wer behauptet 2 Kerner würden nicht ausreichen....*hust*
Und GTA4 spiel ich auf 4,5 GHz und es läuft auf 1920x1200 absolut flüssig, ich weiß nicht was ihr alle habt, ich kauf doch keinen Prozessor für 1 Spiel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Test für voll nehme, dann ist mein E8500@ 4GHz über einem Phenom II X4 940@stock@DDR3 1066 also, wer behauptet 2 Kerner würden nicht ausreichen....*hust*
Und GTA4 spiel ich auf 4,5 GHz und es läuft auf 1920x1200 absolut flüssig, ich weiß nicht was ihr alle habt, ich kauf doch keinen Prozessor für 1 Spiel!

klasse, eine cpu @stock mit einer stark übertakteten zu vergleichen... sehr sinnig...
 
naja, es geht ja nur um aufzuzeigen das ein 2 Kerner auch noch genug rockt, und die E8400 500 und 600 gehen alle so, zumindest auf nem P5Q... und die AMD's gehen eben nicht so gut, das ist doch jedem klar, ich hab keine Ausnahme CPU!
 
naja, es geht ja nur um aufzuzeigen das ein 2 Kerner auch noch genug rockt, und die E8400 500 und 600 gehen alle so, zumindest auf nem P5Q... und die AMD's gehen eben nicht so gut, das ist doch jedem klar, ich hab keine Ausnahme CPU!

kein mensch behauptet ja auch, dass ein 2-kerner nur noch officetauglich ist.
trotzdem ist dein vergleich einfach käse, sorry.

ein auto mit 200ps hat auch mehr leistung als eins mit 150...
 
Ja was 2010 kommt kann dir keiner sagen.
2Kerner hängen jetzt schon sehr oft am Limit auch 3,5Ghz x2 fressen manche Spiele leicht.
Würde auch einen 4Kerner nehmen.
Der BE lässt sich kinderleicht auf 3,8Ghz anheben wenn du einen guten hast vielleicht 4Ghz+.
Dank des BEs besteht ein offener Multi.
2Kern sind für moderne zockersysteme einfach nicht mehr gut genug.
AMD 940BE
Gigabyte 790X UD4 + Biosupdate
2x2GB DDR 1066

Der Aufpreis auf einen 955BE lohnt aber in jedem fall.
Diese CPU zieht auch oft den i7 ab mal so mal so.
Intels Quads Q9xxx haben heutzutage nicht mehr wirklich viel zu lachen.
Teuer/toter Sockel (775) und die Leistungsausbeute ist auch nicht sooo berauschend.

Darum hab ich das geschrieben, aber gut...Du hast Recht und ich meine Ruhe^^

Und mit Deinem Auto Vergleich bin ich nicht einverstanden, aber ich will keinen Stress mit Dir, Du diskutierst mir zu viel.
Es kommt immer auf das Leistungsgewicht an, ein Auto mit 500 PS hat von 0-250 keine Chance gegen meine ZX9R mit 143PS, das würdest Du aber wissen wenn Du nicht so oft vorm Bildschirm kleben würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Q9550(E0) kostet: 240€, ein 940BE = 175€. Das sind 65€. Und zum 955E sind es 15€.

Und die AM2+ Boards sind doch wohl genauso teuer wie die Q9550(E0)-Boards(beides natürlich Boards welche sich zum übertakten eignen würden).


Aber für 4Ghz benötigt man ja auch nur einen FSB von 470. Der Multiplikator liegt beim Q9550 ja bei 8,5 -> http://ht4u.net/reviews/2009/intel_q9550_e0_stepping/index4.php

eben um den fsb geht es kaum ein 80€ board packt mit quads einen wirklich hohen fsb, bei amd kann dir das aber egal sein weill du den mutli hast, so 140€ musste bei intel mindestens rechnen damit du die fsb zu 98% sicherheit zusammenbekommst
 
XP 32 Bit würde ich jetzt aber nicht mehr verwenden. Ich denke viele Spiele wollen jetzt schon mehr als 2 GB Ram verwenden.
 
Der E8400 ist für eine Neuanschaffung nicht mehr Zeitgemäß...zumindest was dem Preis angeht. Wenn man noch nicht auf Quad umsteigen möchte ist der X3 720BE deutlich besser, der zieht nämlich sogar dem E8600 ab (der noch über 200€ kostet!!!). Und wir reden hier von Stock Taktraten...die AMD´s lassen sich auch übertakten - also Sinnlos übertaktete CPU´s mit Standarttaktungen zu vergleichen.
 
Ich rate zu nem Q9300 - der hat jetzt nicht den monströsen Cache, aber lässt sich gut und stromsparend takten..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh