Neuer Rechner mit HD 4870 und Monitor geht nicht mehr an.

Mecharion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2008
Beiträge
232
Hallo zusammen,

habe heute meinen neuen rechner zusammen gebaut, steck ihn voller vorfreude an... und nix passiert... der Bildschirm bleibt schwarz...

Der Rest funktioniert, Kühler etc. nur beim monitor und der Grafikkarte scheint was net zu klappen...

Ist ein älterer Belinea und ich hab ihn mit adapter an die Grafikkarte angeschlossen... jo... und es passiert eben gar nix...

Auf der Grafikkarte leuchten 3 von 4 roten LEDs auf... was hat das zu bedeuten?

Woran kann das liegen? was braucht ihr für infos? Bin gerade übelst sauer... meint ihr die Grafikkarte is vielleicht hin?

oder hab ich was vergessen anzuschließen...? Ich hab nur den stromstecker in die graka gesteckt sonst eigentlich nichts...

Naja, hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gib mal Informationen zu den restlichen Komponenten, insbesondere NT. Hast du beide Stromstecker angeschlossen (muss gemacht werden!)?
 
Enermax modu 82+ = Netzteil

Ich hab nur einen Stecker angeschlossen an die Graka, sehe aber auch keine weiteren Steck möglichkeiten.

Mainboard = Asus P5AQL Pro
Speicher = Corsair Dominators
CPU ) E8400

Jo und mein bildschirm is eben n alter röhrenmuffti mit 19 zoll... habs aber mit nem tft auch schon probiert... ebenfalls schwarz...

Sonst noch was? Und welchen zweiten stromstecker meinst du?
 
Wie du siehst keine weiteren Möglichkeiten? Die 4870 hat 2 Stromstecker hinten an der Karte direkt übereinander und da muss je ein 6Pin Anschluss vom NT rein.
 
Wenn dein NT nur einen 6 Pin Anschluss hat musst du einen Adapter benutzen.
 
Einen adapter für das NEtzteil? bischen genauer bitte
 
Der sieht nicht so aus als würde er in die Graka passen

Edit: ich hab sogar son ding, weis aber net wie ich des jetzt mit meiner Grafikkarte verbinden soll *ratlos*
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das eine Ende an die Graka, die Anderen ans NT, das schaffst du schon. ;)
 
Also den was du da gepostet hast passt definitiv nicht an die graka :(
 
Doch das schwarze Ende passt in einen der Graka-Steckplätze.
 
Hat die HD4870 nicht 1x 6Pin und 1x 8Pin? Das Enermax Modu sollte doch von Haus aus solche Anschlüße verfügen. Oo
 
Das Modu 82+ hat Serienmäßig zwei 6-Pin Molex! Einfach in den dafür vorgesehenen Steckplatz am Netzteil anschließen und mit der Graka verbinden...
Die Stromanschlüsse der Grafikkarte befindet sich am hinteren Ende. Auf dem Foto kann man die beiden schwarzen, quaderförmigen Anschlüsse sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine hat 2x6 Pin und nicht 1x6Pin + 1x8Pin..
 
So sieht die aus, wo sollen da bitte dieser stecker angesteckt werden? ^^

http://images.google.de/imgres?imgu...-a&channel=s&rls=org.mozilla:de:official&sa=G
Hinzugefügter Post:
Ja hat es auch... ABER ES GEHT HALT NICHT ^^ ... der bildschirm bleibt schwarz und die 1. 2. und 4. LED auf der Graka leuten konstant rot...

Am Ende der Karte sind 2x schwarze Anschlüsse, da müssen auch 2x! die 6 Pin PCIe Anschlüsse dran. Nicht nur einmal.

Die 4870x2 war das mit 8pin + 6pin, sorry verwechselt. Trotzdem müssen 2x die 6 Pin Anschlüsse an die Grafikkarte. Einmal reicht einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich nicht der bin der die Frage gestellt hat!? :stupid:
 
Jo ich hab diese beiden 6er pin stecker
ABER es geht trotzdem nicht ^^ ... wenns so einfach wäre würde ich doch nicht fragen oder??? ... es ist richtig am netzteil angesteckt und die beiden 6er pins in der graka... aber es geht net... so ^^
 
Jo ich hab diese beiden 6er pin stecker
ABER es geht trotzdem nicht ^^ ... wenns so einfach wäre würde ich doch nicht fragen oder??? ... es ist richtig am netzteil angesteckt und die beiden 6er pins in der graka... aber es geht net... so ^^

Du hast vorhin die ganze Zeit geschrieben das du nur ein Kabel angeschlossen hast. Nunja, auf diese Frage habe ich jetzt keine Lösung.
 
mal unabhängig von der graka, hast du beide stromstecker am mainboard angeschlossen? bei neueren boards gibts ja einen großen und einen kleinen. wenn ich den kleinen vergesse geht der pc auch an aber es kommt kein bild.
 
Sind beide Stromstecker im Mainboard :(

Hab jetzt mal die Graka nur über den Slot laufen lasse, also keinen der beiden 6er angeschlossen und der lüfter ging trotzdem... also scheints so das die graka vom nt keinen saft bekommt... WARUM? ... :(
 
Kabel auch wirklich alle korrekt angeschlossen? Nicht dass du beim Einbau einen anderen Stecker in Mitleidenschaft gezogen hast.

Wenn dein Board zwei PCIe x16 Anschlüsse hat - hast du die Graka in den richtigen gesteckt?
 
Das Board hat nur einen Anschluss für die Grafikkarte.

Weis eventuell wer was es mit dem roten LEDs auf sich hat? drei davon läuchten, eine nicht... konstant... vielleicht kommt man ja darüber drauf was los is?
Hinzugefügter Post:
Ähm ne andere frage... da is noch ein stecker mit 2x 4er pin wo für CPU only drauf steht, die hab ich net angeschlossen... weil der am anderen ende des mains is und des kabel fast net so lang geht... kanns daran liege? dachte des muss net zwangsläufig drin sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
also mal zum klarstellen
das netzteil hat normal 1x8/6 pin und 1x6pin
von dem 8/6 kannst du 2 wegmachen da muss man son bischen dranrumziehen auseinander dann hast du 2x 6pin und die steckst du in die grakka wierum?egal geht nur auf eine weise
und diese 8/6, 6 pin kabel kommen aus dem netzteil da musst du sie auch anstecken da es ja ein kabelmanagment NT ist
 
Hab die Lösung gefunden... der 4er pin für die CPU war nicht eingesteckt... deswegen hats auch nicht gepiepst >_< ... argh

Danke euch allen ^^ ... dieser stecker für die CPU liegt auf dem Board sowas von beschissen... da kommt man fast überhaupt net hin >.< zum brechen...
 
schön zu hören :)
was mich aber wundert, du meintest doch eben noch es wären beide stromstecker auf dem board angeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh