[Kaufberatung] Neuer Rechner mit gebrauchter Grafikkarte (Geforce GTX 770)

Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2021
Beiträge
4
Hallo zusammen,

glücklicherweise habe ich eine gebrauchte GTX 770 für 3 Kisten "Hopfenhustensaft" ;) von meinem Bruder bekommen. Leider passen die Anschlüsse meines jetzigen Lüfters nicht, zudem kam letzte Woche auch noch vermehrt eine Fan-Error Meldung hinzu. Kurzum, ich würde mir gerne einen neuen Rechner kaufen und (in weiter ferne bei sinkenden GPU-Preisen) eine neue Grafikkarte zulegen. Ich beschäftige mich seit ca. einer Woche mit dem Thema, aber ich stelle fest, dass ich völlig überfordert bin. Es sollte auf jedenfall ein Gaming-Rechner werden, mit dem ich ansonsten die klassischen Offie-Anwendungen nutze.

Vorab der Fragenkatalog


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Mich interessieren vor allen Dingen Mmorpgs/ Sandbox Games. Die Liste an Spielen, die ich momentan bevorzugt spiele:

  • Runescape (geht auch mit meiner Geforce GT 9700)
  • Black Desert Online (würde ich gerne mal antesten 😊
  • Guild Wars 2
  • Minecraft


2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein, ich nutze im Home-Office lediglich Office.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Hauptsache nicht zu laut.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Ich nutze folgende Monitore:

a. Samsung SyncMaster S23B550
b. Samsung SyncMaster 214T

Die Monitore werden im Laufe des Jahres ausgetauscht.


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Lediglich die meine SSD.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

Ca. 600€-800€ (ohne Monitore, spätere Grafikkarte). Es kann auch gerne etwas günstiger sein, allerdings habe ich das letzte Mal vor ca. 10 Jahren Geld für einen Rechner in die Hand genommen, deswegen kann es auch ein bisschen mehr sein.

7. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern
ich möchte den Rechner mit Hilfe meines Bruders zusammenbauen, sobald er dafür zeit hat. (Sollte mitte Ende März der Fall sein)

Benötigt ihr noch weitere Infos?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein bisheriger PC besteht aus folgenden Komponenten:
Prozessor: Intel i5-3470S 2.90GHz
Mainboard: AsusTek P8B75-M
Ram: 8GD DDR-3
CPU-Lüfter: Kann ich nicht sagen
Netzteil:
MS Tech 550 W
Grafikkarte: Geforce 9600 GT.

Folgende Komponenten bis auf die SSD würde ich mir zulegen und erstmal die GTX 770 Grafikkarte einbauen und später nachrüsten. Beim Gehäuse bin ich mir auch noch unentschlossen, da ich irgendetwas schlichtes suche, dass halt leise ist. Machen Staubfilter für das Gehäuse sinn?

Sind die folgenden Teile noch aktuell, oder gibt es bei der Preisklasse schon etwas besseres?

https://geizhals.de/?cat=WL-1422043

LG

 
der 3700x lohnt sich nicht mehr wirklich.

10400f/10600k/3600/5600x wären für games aktuell die bessere wahl.

rest passt. kühler nicht vergessen.

welche gpu soll den kommen? monitor upgrade geplant? doiese 1080p 60hz tn gurken sind ja wohl keine dauerlösung? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Scrush,

danke für deine Antwort. Ich werde mich erstmal intensiv mit den jeweiligen Hardwareteilen beschäftigen. Hier im Forum gibt es zum Glück ein reichhaltiges Wissensangebot, um mich reinzulesen.

LG
 
Preis/Leistungskracher ist aktuell der 10400F. In 4 Wochen sollen die Preise für B560 Boards realistisch sein, das könnte der neue Budget Tipp werden. Vorteil b560 vs b460: b560 erlaubt RAM OC
 
Läuft denn irgendwas mit dem PC nicht? Ich würde die GTX770 zustecken und das wars. Ggf eine SSD nachrüsten, falls keine verbaut ist und fertig. Für das Geforderte langt das Teil doch dicke aus?
 
Mein Netzteil hat keine 2x6er und 2x8er Pins. Bevor ich mir nen Adapter besorge, stecke ich jeden Cent in ein gescheites Netzteil. Zudem meckert ab und zu mein Bios beim hochfahren und es kommt eine CPU Fan Erorr Meldung. Da ich meinen Rechner damals gebraucht für lau bekommen habe, sollte ich mich darüber auch nicht beschweren, dass er jetzt muckt. ;)

LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh