[Kaufberatung] Neuer Rechner mit Übernahme der Grafikkarte

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.336
Da mein Rechner (wahrscheinlich das Mainboard) heute morgen das Zeitliche gesegnet hat, muss wohl ein neuer Rechner her. Das Schätzchen habe ich 2016 gebaut und zwischendurch mal etwas aufgerüstet, aber seitdem habe ich auch nicht mehr mit Hardware befasst und hätte gerne ein paar Empfehlungen von euch.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, ich spiele aber keine anspruchsvollen Sachen. Zuletzt gespielt: Control Ultimate Edition und Death Stranding. Raytracing wäre nett, aber kein Muss.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
DPT-Software wie Photoshop und Indesign nutze ich regelmäßig/professionell, dafür reichte aber auch noch der bisherige Rechner (siehe links). Ab und zu auch Videobearbeitung (vielleicht 10x im Jahr).

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Besonders leise wäre schön. Ich hatte bisher Intel/Nvidia/Asus und Co. aber ich habe keine Markenpreferenz. RGB ist egal, muss nichts leuchten.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich nutze aktuell 3 Eizo FS2434-BK 60Hz, siehe links. Aktuell ist noch kein Umstieg auf 4K oder so geplant - vielleicht Ende 2023 oder Anfang 2024

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Folgendes würde ich gerne übernehmen: Grafikkarte, Soundkarte, ggf. Crucial MX500 2TB Festplatte

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 1.000€ - bis zu 1.500€ falls es mir deutlich bessere/schnellere Komponenten beschert.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Schnellstmöglich, Teile sollten also (zeitnah) verfügbar sein

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Schaffe ich selbst :geek:

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Kein Streamen geplant.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hältst du von i5-11400 mit MSI B560M-pro VDH, alten Ram und den ganzen Rest mitnehmen?
Ram mit "Memory Try it!" auf 3200 CL16 zwingen (im Bios vorprogrammiertes XMP Profil).

Und dann alles über 250€ bei Seite legen und schauen was in 12 Monaten mit Zen4 abgeht, wenn sich die DDR5 Preise dahin bewegt haben wo sie hin gehören?
 
Das klingt sogar verdammt gut ehrlich gesagt..!

Neuen CPU-Lüfter und Midi-Tower (hängt neben bzw. am Schreibtisch) würde ich allerdings auch noch nehmen - beides vorzugsweise sehr leise bzw. gedämmt.
 
Den Macho würd ich behalten. Sockelmaß usw ist ja alles identisch bis Intel 11000er. Erst die 12000er sind anders.
Gehäuse gedämmt ist okay wenn du im Bereich bis 250W Abwärme bleibst. Das wäre maximal ne 3060ti mit nem modernen 6 Kerner. Wenn du mehr Power und mehr Wärme hast, wird dir die Dämmung zum Verhängnis. Dann has du einen Backofen.
Bei mehr Power und mehr Abwärme willst du Durchzug, damit dir dein PC nicht in der selbst verursachten Hitze schmort.

(250W sind geschätzt, es geht um den Punkt je mehr Power desto mehr Durchzug)
 
Ah, okay. Dann bleibt der, braucht es nur WLP :giggle:

Tower dann vielleicht der Meshify 2 (doch nicht gedämmt, aber Design gefällt mir) oder ein Silent Base 601 (oder ggf. 802)...
 
Nimm ein Gehäuse dass dir gefällt.
Wenn du einen Backofen wie das 601 nimmst, dann gönn dir für hinten einen noiseblocker e-loop pwm in 140mm.
Der muss die warme Luft aus dem Backofen schaufeln.

Das 802 hat meine ich eine herausnehmbare Front für Durchzug statt Backofen. Das könnte ne Option sein.

Oder phanteks enthoo pro. Ich denke dass kann den Spagat auch.
Musst du einfach Mal schauen
 
Es wird das Meshify, Design gefällt mir zu gut.

Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!
 
Ja, das o. g. Teil sagt mir aber deutlich mehr zu :giggle:
 
Was hältst du von i5-11400 mit MSI B560M-pro VDH, alten Ram und den ganzen Rest mitnehmen?
Ram mit "Memory Try it!" auf 3200 CL16 zwingen (im Bios vorprogrammiertes XMP Profil).

Rechner läuft einwandfrei aber irgendwie gibt es so ein "Try it" Profil nicht oder ich mache etwas falsch - habe jetzt diverse andere Profile ausprobiert, aber die laufen nicht. Vielleicht kannst du mal einen schnellen Blick drauf werfen:

001d2ktn.jpg


002glkzf.jpg
 
Dann ist das 3200er Profil schon zu schnell für den RAM.
Dann zurück auf die Startseite vom BIOS und das im RAM hinterlegte 3000er xmp rein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh