Hallo zusammem,
da ich demnächst wieder in eine eigene Wohnung umziehe möchte ich mir einen neuen Computer kaufen.
Mein jetziger Rechner:
Pentium E6300 @ 2,8 GHz
XfX 750i SLI
EVGA GTX 460 756MB
4GB RAM
Grund für einen neuen PC sind einmal die Stromkosten (mit Monitor/kleinen Boxen schluckt er schonmal 170 Watt im idle) und inzwischen könnte ich mal mehr Leistung vertragen.
Im Grunde läuft er vor allem zum Surfen/Musik und ab und zu für Games. Optisch soll er auch etwas hermachen, hier mal meine erste Zusammenstellung:
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 3
MB: ASRock Z87M OC Formula
Graka: Aus jetzigem Rechner
RAM: Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 8GB (eventuell anderer, da zu hoch für Kühler)
NT: be quiet! Straight Power E9-CM 480W
SSD: Crucial M500 240GB
Gehäuse: Cooltek U3
Mit der Zusammenstellung komme ich auf etwa 720 +/- Euro.
Mainboard und CPU passen sicherlich nicht so sehr zusammen, da der Xeon ja nicht freigeschaltet ist. Übertakten wäre auch nicht groß in meinem Interesse, eher umgekehrt. Ist es möglich die CPU zu untertakten (bezüglich Stromsparen), obwol es sich um keine K-Version handelt?
Habe ich eventuell etwas vergessen?
Lohnt es sich auf eine weitere CPU Generation zu warten? Gibt es auch ein Haswell Xeon Refresh?
lg
da ich demnächst wieder in eine eigene Wohnung umziehe möchte ich mir einen neuen Computer kaufen.
Mein jetziger Rechner:
Pentium E6300 @ 2,8 GHz
XfX 750i SLI
EVGA GTX 460 756MB
4GB RAM
Grund für einen neuen PC sind einmal die Stromkosten (mit Monitor/kleinen Boxen schluckt er schonmal 170 Watt im idle) und inzwischen könnte ich mal mehr Leistung vertragen.
Im Grunde läuft er vor allem zum Surfen/Musik und ab und zu für Games. Optisch soll er auch etwas hermachen, hier mal meine erste Zusammenstellung:
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 3
MB: ASRock Z87M OC Formula
Graka: Aus jetzigem Rechner
RAM: Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 8GB (eventuell anderer, da zu hoch für Kühler)
NT: be quiet! Straight Power E9-CM 480W
SSD: Crucial M500 240GB
Gehäuse: Cooltek U3
Mit der Zusammenstellung komme ich auf etwa 720 +/- Euro.
Mainboard und CPU passen sicherlich nicht so sehr zusammen, da der Xeon ja nicht freigeschaltet ist. Übertakten wäre auch nicht groß in meinem Interesse, eher umgekehrt. Ist es möglich die CPU zu untertakten (bezüglich Stromsparen), obwol es sich um keine K-Version handelt?
Habe ich eventuell etwas vergessen?
Lohnt es sich auf eine weitere CPU Generation zu warten? Gibt es auch ein Haswell Xeon Refresh?
lg
Zuletzt bearbeitet: