neuer Rechner hängt sich immer auf

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
Da ich nicht genau weis wohin mit dem Thread mach ich ihn einfach mal hierhin...
Hab für bekannte einen rechner zusammengebautmit folgenden komponenten:

Mainboard Asus A8N-SLI SE
Grafik Asus X1600Pro
CPU A64 3200+(Venice E6) @ Artic Cooler 64
RAM MDT 2x 512 MB BGA
Festplatte Maxtor DiamondMax 17 160 GB
Netzteil LC Power v2.0 420 Watt

Ausgang +3,3V (A): 30
Ausgang +5V (A): 28
Ausgang -5V (A): 0,5
Ausgang +5V SB (A): 2
Ausgang -12V (A): 0,8
Ausgang1 +12V (A): 14
Ausgang2 +12V (A): 15

Laufwerke LG DVD Laufwerk + LG DVD Brenner

Nun gibt es ein problem,der rechner hängt sich mal nach kürzerer mal nach längerer zeit komplett auf,dann geht garnix mehr und es hilft nur noch der reset knopf :grrr: Dabei muss nicht unbedingt eine anwendung laufen,also auch eifach so auf dem windows desktop.
hab den rechner schon zweimal wieder platt gemacht und neu aufgesetzt und verschieden treiber probiert aber ohne erfolg...einmal ist bei der windows installation ein fehler in der rundll oder so aufgetretten,falls das irgendwie von bedeutung ist.
Hab alle 3 stromanschlüsse auf dem mainboard angeschlossen so dass eine stabile stromversorgung da ist.
Die Cpu Temperatur liegt bei 27-28 Grad im IDle unter last konnt ich noch nicht gucken die gehäuse temperatur liegt bei 31 Grad.
Woran könnte es liegen das sich der rechner immer aufhängt vll eine inkompatibilität mit dem speicher??oder probleme mit der HDD??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speicher defekt bzw. Inkompatibel.
Festplatte defekt bzw. einige Sektoren.
Lad dir mal Memtest runter und überprüf deinen Speicher.
 
nur leider hat der rechner kein disketten-lw und ich weis nicht ob die windows version von memtest dazu geeignet ist...wie kann ich die Festplatte überprüfen??
 
Mit Seatools, gibt es auf der HP von Seagate.
Kann dir nicht sagen ob es von Maxtor auch soetwas gibt.
Memtest gibt es auch als ISO für CD.

€: Memtest86 gibt es hier unter Downloads.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gehört das goldmemory noch zuverlässiger ist als memtest gibt es das tool auch als ISO??
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal memtest86+ 1.65 durchlaufen lassen
im test 4 bekomme ich 5 fehler
im test 5 bekomme ich 4 fehler
im test 7 bekomme ich 15 fehler
dann hab ich noch einen badram error bekommen
dannach hab ich abgebrochen (1 1/2 durchläufe)

die spannungen scheinen OK zu sein
laut asus probe auf der
12V leitung 11,968 V
5V leitung 4,999 V
3,3V leitung 3,296 V

die festplatte kann als fehlerquelle ausgeschlossen werden da das Maxtor tool komplett durchgelaufen ist ohne fehler zu machen.

Ist es nun der Speicher??oder sind die fehler unbedeutend?
 
Unbedeutend ist es nicht.Den Speicher getrennt mit memtest testen.Ram wechseln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh