Neuer Rechner brauche Hife

JK Master

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
414
Servus

ich weiß nicht genau ob es hier das richtige Forum ist aber egal

Heute habe ich meine neuen Komponenten bekommen, die ich letzten Monat bei
Mindfactory bestellt habe. (die hatten irgendwelche Lieferprobleme) :fire:

Ich habe bekommen:

ein X2 3800+ Prozessor
eine ATI 1800XT 512Mb
ein DFI LAN PARTY NF4 Ultra-D
ein Kühler
und 2GB MDT RAM


Als erstes habe ich mir das Mainboard ausgepackt.
Danach die CPU aufgesetzt, so wie es im Handbuch beschriben wird.
Auf die CPU Wärmeleitpaste geschmiert und den Kühler draufgesetzt und montiert.

ph11087655699991.jpg


Danach habe ich das Mainboard in den Tower gebaut. (alles nach Handbuch)
Daraufhin die Ram speicher und grafikkarte eingesetzt.

Danach vom NT eine Leitung zu:

1. "ATX power" Steckplatz gelegt und natürlich angeschlossen
2. "PCI E" Stecker an die Grafikkarte angeschlossen

... danch die Festplatte (IDE und Stromversorgung)


Als ich jetzt den Rechner starten wollte kommt kein Bild.
Das Mainboard und alle Lüfter gehen einwandfrei. (eigentlich alles)

Mir ist allerdings aufgefallen das es nicht einmal pipst wenn er startet.:motz:

habe ich etwas falsch gemacht???????
Eigentlich sollte doch Bild kommen.

Ich bitte um schnelle Hilfe, da ich den Rechner heute noch fertig bauen will.
Ich kann alerdings nicht beide Rechner (der neue und dieser hier) gleichzetug betreiben, da ich nur ein NT habe.
Deswegen brauche ich erst einmal ein paar Ratschläge von euch,
die teste ich dann und melde es.

Muss ich vorher noch ein paar Jumper auf dem Mainbord ändern???

Das Handbuch an sich ist ja voll Schrott da steht nichts Wissenswertes was mir weiter helfen könnte.


Mfg

edit:

Noch etwas
ich habe ja 2 Ram riegel...

wo soll ich diese anstecken beim 1. und 2. Steckplatz ganz oben. (beim bild ganz rechts)
oder beide bei den Gelben bzw. orangenen???????

edit zum 2.:

In der Hecktick habe ich noch etwas vergessen zu sagen.

Wenn das Mainboard dann an ist Leuchten alle roten LEDs unten Links.
Im Handbuch sind es die "Ext. diagnostic LED" und "Diagnostic LEDs"


und fals einer fragt ob ich Maus Tastatur etc. Angeschlossen habe.
Dann ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
diesen 5er links neben dem sockel habe ich gar nicht am nt ?!
ist das floppy?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist auch für Stromversorgung der entsprechenden PCIe Karten da - da muss nichts angeschlossen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
RunenBlut schrieb:
diesen 5er links neben dem sockel habe ich gar nicht am nt ?!
ist das floppy?
Ja, das ist ein Floppy-Anschluss.
Das ist aber auch der unwichtigste. Solange Du die anderen drei angeschlossen hast sollte es klappen, wenn Du eine Grafikkarte mit eigenem Stromanschluss hast.

dracoonpit schrieb:
Der ist auch für Stromversorgung der entsprechenden PCIe Karten da - da wird nichts angeschlossen!
Falsch!
Der wird sehr wohl angeschlossen.
Wenn man eine Grafikkarte ohne eigene Stromversorung verwedet, sollte man ihn auch anschliessen.
Ansonsten ist es nach meiner Erfahrung egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ph110876556999914iq.jpg


Da habe ich was ngeschlossen
das heißt im Handbuch "+12V power"... ich schätze mal das es kein eingang sondern ein Ausgang ist wo man 12V abnehmen kann. Ein Anschlussstecker dafür habe ich aber nicht.
Das heißt im Handbuch "5V/12V power"... ich schätze mal das es das selbe ist wie der "+12V power" anschluss
Das ist genau das selbe "5V/12V power"

Ich kann es ja nacher mal testen. Vielleicht denke ich ja falsch.

Danke
 
blau: unwichtig - nur wenn Karte im Slot darüber!
lila: ok
rot: Ist auch ok - aber eigentlich nur Vonnöten, wenn du ZWEI GRAFIKKARTEN betreibst! Schließ mal an!
grün: Eingang! WICHTIG! Das dürfte der Fehler sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst zumindest rot, grün und pink anschliessen.
Ansonsten läuft Dein Board nicht.

Den Quadratischen Anschluss nennt man P4-Stecker. Den besitzt jedes aktuelle Netzteil.

Kein Wunder, dass Dein Board nicht läuft;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
Nicht das MB liefert 12V sondern das NT. Also schließ alles an. 24pin Stecker und 12V sind absolut Pflicht.
 
Hayato schrieb:
:lol:
Nicht das MB liefert 12V sondern das NT. Also schließ alles an.

bei meinem alten Mainboard kann ich 12V abnehmen. Das nutze bzw. nutzte ich einige Zeit lang für meine Lüfeter.

Aber egal.


Die Kabel werd ich nacher mal alle anschließen.

Was sagt ihr zu den RAM-Steckpläten.
Wo soll ich meine 2 Ram Riegel einbauen????
 
Steck sie am besten in die orangenen Slots.
Die machen am wenigsten Probleme.

Aber zuerst braucht Dein Board Saft.
 
Das ist ja das Problem alles Läuf doch es kommt kein Bild.

Ich fahre jetzt schnell mal mein recher runter und probiere mal das zeugs aus.
Ich melde mich dann wider.

Mfg
 
bei mir sind rot grün und pink drinnen, ram jetzt im obersten gelben trotzdem tut sich nix...
 
original infineon.
sollte aber doch zumindestens anlaufen.
 
Jo, laufen sollte er.
Steck den Riegel mal in den Orangenen Slot.

Mach mal ein Bios-Reset.
Wie, steht ja im Handbuch.

Ansonsten liegt's an der CPU oder am MB selbst.
 
Ich hatte genau das gleich pronlem nach meinem bios flashen.
mach mal nen cmos reset und starte mit nur 1 ram riegel
 
hab alles schon versucht.
hab extra auch nochmal die rückseite des cases angeschaut ob da evtl falsche
schrauben genutzt wurde bzw ob evtl doch nen kurzschluss sein könnte.
scheint aber alles ordnungsgemäß zu sein...

cpu war bei ausbau noch in ordnung und war echt vorsichtig.
zum thema piepsen.
leider hat mein case keinen pc speaker anschluss.

allerdings dürfte es auch anders wirken als das die lüfter nur mal kurz anlaufen... (mit dem ram meine ich)
 
JK Master schrieb:
Was sagt ihr zu den RAM-Steckpläten.
Wo soll ich meine 2 Ram Riegel einbauen????

Paarweise in die orangenen und die gelben slots - hängt von der BIOS-Version ab...
 
Servus

ich habs geschaft:banana:
ich habe noch einmal alle Stecker und Komponenten abgeschlossen und wider
angeschlossen.
+ zusätzlich den Stecker über den ATX Eingang.

Habs erst jetzt geschaft wider online zu gehen und mich für eure ilfe zu
bedanken.

Entlich kann ich die neusten spiele spielen.:banana:

Mfg

edit:

eine Frage habe ich aber noch
ich wollte aber kein neues Thema erstellen.

und zwar habe ich zu meinem CPU Kühler eine Regelung mit der ich
die Umdrehungsfrequenz steuern kann.
Beim Systemstart laüft der Lüfter auf voller Power,
was ja so sein soll, da ich den Lüfter voll aufgedreht habe.

Sobald das Bios startet wird der Lüfter wieder langsamer.
Wenn ich dann Regle kann ich nur die jetzigen Lüfterfrequenz verringern.
Aber der sollte doch noch viel mehr Power haben.

Weiß einer was ich da machen soll, damit ich den Lüfter von min. bis max.
nach meinem Belien steuern kann.???????
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) ITE SmartGuardian von der CD installieren.
2.) CPU Lüfter manuell auf Volle Pulle stellen.
3.) Lüfter nach belieben manuell mit dem Poti regeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh