[Kaufberatung] Neuer Rechenknecht

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.331
So, da mein treuer Diener (Athlon X2 64, 2GB) mir nach 3 Jahren jetzt nicht mehr schnell genug ist, soll bald ein Neuer her. Allerdings habe ich keinen Überblick, was im Moment für meine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Als Budget habe ich erst einmal ca. 500-600€ veranschlagt, kann evtl. auch etwas mehr sein. Es muss keine Rakete sein.

Verwendungszweck:
- 50% DTP (professioneller Satz, Layout, Bildbearbeitung)
- 30% Officekram
- 20% Videos/DVDs gucken
- 0% Spielchen

Anforderungen/Wünsche:
- leise + geringer Stromverbrauch
- möglichst passive Grafikkarte (nVidia)
- vier Kerne (favourisiere AMD, kann aber auch Intel sein wenn billiger und/oder schneller)
- Bluetooth-Schnittstelle wäre schön
- 6-8 GB Arbeitsspeicher
- 1-2 SSD Festplatte(n) mit 160-200GB, ggf. übernehme ich noch meine alte WD
- Soundblaster X-Fi, Netzteil und WLAN-Karte würde ich gerne übernehmen

Wäre für ein paar Tipps und Hinweise dankbar. Die SSD-Festplatten sind ja leider noch ziemlich teuer, gibt es Boards die eine unkomplizierte Nachrüstung ermöglichen? Primär muss schnelles Speichern und Aufrufen von großen/vielen Dateien möglich sein. Vista würde ich dann auch in Rente schicken, in der Hoffnung das Windows 7 wirklich schneller ist und nicht so zäh..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit so großen SSDs wirst du nicht unter 1000€ bleiben. Eine alleine kostet schon mindestens 300€. Wenn du die guten Intel Postville nimmst kostet eine 160Gb 370€, wenn du zu den wenig langsameren Supertalent Ultradrive 128Gb greifst etwa 300€. Würde zur Mitte greifen und 2 mal die Mushkin Europe 2 SSD 128GB einbauen. Ist der Intel X25-M fast ebenbürtig und kostet deutlich weniger. 2x 128Gb sollten auch reichen, wenn du noch ne 1000Gb HDD als Datengrab hast.

Intel Core i5 750
Scythe Mugen 2
Gigabyte GA-P55-UD3
2x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
2x Mushkin Europe 2 SSD 128GB
WD Black 1000Gb
Gigabyte Radeon HD 4550, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
2x Scythe Slipstream 800
Enermax Pro82+ 425W

Damit solltest du zwar schon weit über dem Budget sein (die SSDs alleine sprengens ja schon) aber du hättest nen sehr starken neuen Office PC. Intel ist bei Bildbearbeitung zur Zeit idR. schneller. Kommt jedoch stark aufs Programm an. Manchmal kann ein Phenom II X4 durchaus aufschließen.

Grüße,
Killburn
 
Danke erst einmal für die Tipps, werde mir die Komponenten mal genau anschauen. Denke eine 128GB SSD wird erst einmal reichen für C: und D: mit Programmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh