[Kaufberatung] Neuer Prozessor (AM3)

Sub-Zero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
3.067
Ort
Elbmündung/HH
Hallo Luxxer,

da zurzeit der Phenom II X3 720 BE im Zack-Zack für 79,90 zu haben ist und ich sowieso aufrüsten wollte, überleg ich nun, ob ich da zuschlagen soll. Bisher kann ich mich nicht entscheiden. Mit im Rennen ist noch der Athlon II X4 640 und der Phenom II X4 955 BE, wobei dieser ja deutlich teurer ist. Da ich doch ab und zu mal das ein oder andere Spiel starte, tendiere ich zum Phenom, da der L3-Cache ja doch dem einen oder anderen Spiel gut zu Gesicht steht.

Was meint ihr? Ich weiß nicht, ob ein 4-Kerner Sinn macht, da ich keine Videobearbeitung etc. mache. Ich würde sagen Office-Aktivitäten belaufen sich bei mir auf 60 % und Zock-Aktivitäten auf 40 %. Am Gehäuse wird nichts geändert. Zum Kühlen wird wohl ein Samuel 17 von Prolimatech zum Einsatz kommen. Ich schaue auch ein wenig auf die Wärmeentwicklung, da das Gehäuse doch recht eng ist.

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beide Phenom2 sind Spiele tauglich, wobei es schon ein paar spiele geben wird, die vom x4 etwas profitieren würden. Ob diese Mehrleistung dir den Aufpreis wert ist, kann man nur schwer beantworten. Ich persönlich würd dem 4 kernen den vortritt lassen, außer du musst wegen den mehrkosten, bei einer anderen hw (ala graka), etwas einsparen.
 
Ich weiß jetzt gerade nicht, wie günstig das Angebot einzuschätzen ist (X3 720),
aber für weniger Geld sollte der X3 450 eine Überlegung wert sein ...
welcher mMn ein überragendes P/L-Verhältnis hat.
 
Ne, GraKa bleibt erstmal drin. Die hat für mich noch genug Power... Wahrscheinlich kommt noch ne Corsair Force Series 60 GB als Systemplatte hinzu.
 
Naja der cache unterschied vom athlon2 zum phenom2 würd ich aber schon in betracht ziehen. Da zieht schon der phenom2 schon etwas an mehrleistung daraus.
 
Also Ahtlon x4 ist nicht wirklich Spieletauglich wenn du geld in die Hand nimmst dann würde ich sagen nimm den Phe. X4 BE da du dann nächstes Jahr nicht wieder aufrüsten brauchst.
:fp:fp:fp
 
Also soweit meine GraKa es hergibt, versuche ich schon die native Auflösung meines Monitors zu fahren (1920x1080)...
 
ich würde einen athlon II x4 nehmen. er ist mindestens genauso schnell wie ein phenom X3.
 
ich würde einen athlon II x4 nehmen. er ist mindestens genauso schnell wie ein phenom X3.
Bei Starcraft2, dass nur 2 Threads gebrauchen kann und nach Cache giert garantiert nicht ^^
Die Frage ist, ob jetzt schon irgendwas zu langsam ist.
In 3-4 Monaten, wenn Bulldozer draußen ist gibts dann sicherlich den 955er für den gleichen Preis im Zack ^^

Ansonsten hat der 720er noch nen freien Multi, vielleicht ein gutes Wiederverkaufskriterium.
 
Hab nun erstmal nicht bestellt, werde wohl noch ein wenig abwarten und noch ein paar Benchmarks zu Rate ziehen und meine Prioritäten dann endgültig klären. Der Athlon II X3 scheint preisleistungstechnisch echt gut zu sein. Wobei drei Kerne irgendwie befremdlich sind... Ob der Phenom noch weiter im Preis fällt?
 
Ob der Phenom noch weiter im Preis fällt?

will ich doch hoffen, beobachte jeden Tag und seit einer Woche jeden Tag 1. € weniger.
allerdings werde ich nicht so lange warten bis Bulldozer im Handel ist, auch wenn der Phenom II X4 955 BE dann nur noch 70-80 € kostet.
 
Also ich habe jetzt zugeschlagen. Habe mir den Phenom II X4 955 BE (C3) gegönnt. Für ~112,-- Euro okay. Dazu gabs gleich noch ein neues Netzteil (Antec TruePower New TP-650) sowie ein neues Gehäuse (Antec Three Hundred), fehlt nur noch eine SSD. Die wird wohl nächsten Monat in Form einer Corsair Force 60 folgen...

Ich denke, damit habe ich dann erstmal wieder gute Preisleistungskomponenten im Rechner und wieder etwas Ruhe in den nächsten Monaten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh