Sub-Zero
Enthusiast
Hallo Luxxer,
da zurzeit der Phenom II X3 720 BE im Zack-Zack für 79,90 zu haben ist und ich sowieso aufrüsten wollte, überleg ich nun, ob ich da zuschlagen soll. Bisher kann ich mich nicht entscheiden. Mit im Rennen ist noch der Athlon II X4 640 und der Phenom II X4 955 BE, wobei dieser ja deutlich teurer ist. Da ich doch ab und zu mal das ein oder andere Spiel starte, tendiere ich zum Phenom, da der L3-Cache ja doch dem einen oder anderen Spiel gut zu Gesicht steht.
Was meint ihr? Ich weiß nicht, ob ein 4-Kerner Sinn macht, da ich keine Videobearbeitung etc. mache. Ich würde sagen Office-Aktivitäten belaufen sich bei mir auf 60 % und Zock-Aktivitäten auf 40 %. Am Gehäuse wird nichts geändert. Zum Kühlen wird wohl ein Samuel 17 von Prolimatech zum Einsatz kommen. Ich schaue auch ein wenig auf die Wärmeentwicklung, da das Gehäuse doch recht eng ist.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Beste Grüße
da zurzeit der Phenom II X3 720 BE im Zack-Zack für 79,90 zu haben ist und ich sowieso aufrüsten wollte, überleg ich nun, ob ich da zuschlagen soll. Bisher kann ich mich nicht entscheiden. Mit im Rennen ist noch der Athlon II X4 640 und der Phenom II X4 955 BE, wobei dieser ja deutlich teurer ist. Da ich doch ab und zu mal das ein oder andere Spiel starte, tendiere ich zum Phenom, da der L3-Cache ja doch dem einen oder anderen Spiel gut zu Gesicht steht.
Was meint ihr? Ich weiß nicht, ob ein 4-Kerner Sinn macht, da ich keine Videobearbeitung etc. mache. Ich würde sagen Office-Aktivitäten belaufen sich bei mir auf 60 % und Zock-Aktivitäten auf 40 %. Am Gehäuse wird nichts geändert. Zum Kühlen wird wohl ein Samuel 17 von Prolimatech zum Einsatz kommen. Ich schaue auch ein wenig auf die Wärmeentwicklung, da das Gehäuse doch recht eng ist.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Beste Grüße