[Kaufberatung] Neuer PC

LtBill

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2007
Beiträge
1.312
Ort
Düsseldorf
Guten Tag Leser,

da mein PC jetzt schon fast 4 Jahre alt ist und ich einfach geil bin auf einen neuen möchte ich wissen, ob meine Zusammstellung so passen würde! Kenne mich eigentlich kaum aus und wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

Motherboard: MSI P35 Neo2-FR Sockel P35 S775

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 (SLACR)

RAM: A-Data Vitesta 2048MB Kit PC2-6400U

Netzteil: Seasonic S12II-430

Gehäuse: Cooler Master CM 690 mit Sichtfenster

Kühler: Scythe Mugen + Scythe Universal Retention Kit


Wie wahrscheinlich aufgefallen ist keine Grafikkarte dabei, da nehm ich meine alte her. Ist eine Sapphire X1800XT mit einem Zalman VF-900 CU Kühler. Finde ich reicht erstmals, bis ich noch ein bissl mehr geld hab um mehr zu investieren!

Von der CPU her möchte ich schon mal bei Quad bleiben, da das vermute ich in den nächsten Jahren an Gewichtung stark zunehmen wird für Spiele, Programme etc.

Wie ist eure Meinung zu den sonstigen Komponenten? Lohnt sich das so zu bestellen?

Danke schon mal!

mfg LtBill
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wegen dem Netzteil wusste ich nicht so richtig ob das passt. Aber das Seasonic S12II-430 ist so gesehen sehr ähnlich und kostet weniger! Danke dir werde also dieses nehmen!

Seasonic S12II-430

Meinst du einen Kühler für die CPU? Das ist doch ein BOXED-Kühler mit dabei!
Welchen würdest du empfehlen?
 
Du profitierst mehr von einem hochgetakteten E8200/E8400 als von einem Quad. Auch in naher Zukunft wird das so beiben. Es gibt nicht wirklich optimierte Spiele oder viele Programme, die es verstehen, alle Kerne eines Quads auszulasten. Im nächsten Jahr kommt dann warscheinlich sowieso ein neuer Sockel....


Ich würde das Geld sparen und mir "nur" einen E8200 holen...


Kühler: Scythe Mugen mit PWM Lüfter ( je nach Board, den ein paar können keine 3 PIN Lüfter regeln)
 
Vom Preislichen her, ist aber fast kein Unterschied und den Quad kann man mit guter Kühlung anscheinend auf 3 GHz hochtakten. Wäre das nicht vergleichbar mit DUO?
 
beim prozessor ist es eine glaubensfrage ob dual oder quad. tendiere auch eher zum dual, aber wenn du den rechner wieder 4 jahre behalten willst, dann ist der quad wahrscheinlich eine gute alternative für dich.
die neuen dualcore gehen noch deutlich höher, 4ghz ist da keine seltenheit.
 
Hmm irgendwie zweifel ich selber jetzt auch. Vom Preislichen her ist es wie schon gesagt ja gleich. Nur ist eben meine Absicht den PC oder zumindest die CPU für ca. 3 Jahre zu nutzen. Weil wenn sowieso ein neuer Sockel rauskommt, müsste ich ja ein neues MB kaufen damit die neuen CPU's funktionieren. Und da denke ich mal, dass eben der Q6600 mit Scythe Mugen Kühler und Retention Kit eventuell Sinnvoller wäre für diese Zeitspanne!

Vom Übertakten her ist das schon hammer, dass der DUO 4ghz schafft und eigentlich werden ja DUO viel mehr unterstützt aber ich hoffe eben, dass die Quads noch an Nutzen finden werden ;)

Also von der CPU bleibe ich bei dem Q6600 mit G0 Stepping und dem Scythe Mugen mit Retention Kit.

Mal so nebenbei: Lohnt sich für den Scythe Mugen ein Retention Kit für das MSI Board? Oder hält des auch so?
 
Das Teil wiegt fast 1kg. Da lohnt eine gute Verschraubung...
 
Okay gut zu wissen! Danke dir!

Mal ne Frag, ist das Board von MSI eigentlich zum übertakten geeignet? Oder sollte ich zu einem anderen Wechseln?
Hatte vorher das Gigabyte GA-EP35-DS4 im Sinne habe aber gelesen, dass es von der Ausstattung fast gleich ist (hat halt Firewire 2x).
 
damit wirst du sehr gut übertakten können
 
Eine Frage hätte ich auch noch, wenn ich mir jetzt noch dazu eine Grafikkarte kaufen würde, welche wäre denn empfehlenswert?
Ob ATI oder NVidia ist eigentlich egal, hauptsache diese Reicht für ca 1-2 Jahre zum Spielen aus ;)
 
hallo LtBill, will mir auch ein neues system basteln, Q6600, P35 board, und dazu eine 8800gt AMP! edition.
kostet 180euro, denke nicht zuviel verlangt.
 
kommt ein wenig auf deinen monitor an
 
Ist ein 19' Zoller! Spiele die meisten Spiele hauptsächlich bei einer Auflösung von 1280*1024!
 
dann reicht ne 8800gt oder ne 3870 locker
 
Ist die jetzige zusammenstellung sonst in Ordnung? Würden vlt irgendwelche Probleme entstehen?
 
zusammenstellung passt
 
Habe noch eine Frage, muss ich für den Mugen eigentlich noch zusätzlich Lüfter dazukaufen?

Und außerdem habe ich hier im Forum gelesen, dass das MSI-Board die Lüfter nicht steuern kann? Ist das schlecht oder was bringts wenn ich sie steuern könnte?
 
der mugen hat einen lüfter. das msi kann den lüfter regulieren, allerdings gibt es boards, die noch feiner steuern können. beim mugen sollte das jetzt aber nicht das problem sein, der ist ohnehin schon sehr leise...
 
Danke dir thom_cat! Ich werde morgen dann mal schauen ob ich die teile hier bei einem privaten Computershop günstiger erwerben kann, wenn nicht werde ich bei Home of Hardware bestellen. Werde dann hoffentlich in ungefähr einer Woche hier meine Meinung zum System abgeben!

Habe bis jetzt noch nie einen PC zusammgebaut werde es aber versuchen, wenns nicht klappt wird ein kumpel rangebeten :d

Danke nochmals allen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh