Neuer PC

el pepe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2007
Beiträge
40
Ort
Kiel
Hallo,

ich hab mir ein neues System zusammengestellt und wollte mal eure Meinung dazu hören. Macht das in dieser Form Sinn?

Vorhanden sind bereits:
Festplatten(IDE)
Brenner(IDE)
CPU-Kühler:Scythe Mine SCMN-1100 link
Netzteil:Hiper HPU-4K530 Modular link

sowie ein billiger Tower.

Ich möchte jetzt folgende Teile kaufen:
CPU: Core 2 Duo E6300
Mainboard: MSI P6N SLI-FI oder Abit Fatal1ty FP-IN9
Graka: Sapphire Radeon X1950 PRO ULTIMATE
RAM: OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 XTC Platinum (2GB)

okay.
Ich möchte die Cpu moderat übertakten, so zwischen 2,5 und 2,7 Ghz.
Vllt sind 2 GB Ram eigentlich übertrieben, aber ich brauche den für Blenderkrams.
Mir ist klar das ne ATI Karte auf nem SLI Board nicht unbedingt Sinn macht, aber der NVidia Chipsatz soll ja recht brauchbar sein, und brauchbare NVidia Karten nicht zu bezahlen. Außerdem habe ich nicht vor mir in naher Zukunft noch ne zweite Graka zu kaufen. Das ganze System sollte nicht *zu* laut sein. Für Vorschläge bin ich dankbar :)

cheerio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ca 650€

ne x1900er? ich dachte die 1950er wäre den aufpreis wert, zumal mit dem kühler
Hinzugefügter Post:
achso, zwei dvi ausgänge machen sinn, weil ich mir dann im nächsten monat nen zweiten moni kaufen will.(wieder blender :) teurer scheiß auf dauer)
 
Zuletzt bearbeitet:
ca 650€

ne x1900er? ich dachte die 1950er wäre den aufpreis wert, zumal mit dem kühler
Hinzugefügter Post:
achso, zwei dvi ausgänge machen sinn, weil ich mir dann im nächsten monat nen zweiten moni kaufen will.(wieder blender :) teurer scheiß auf dauer)

Achso, wenn du 2 DVI ausgänge brauchst, dann is ja klar, dann ist die 1950pro ok, ich hätte dir die 1900 vorgeschlagen, da sie etwa gleich schnell wär wegen der 16 pipes und weil sie auch noch eine TV-Tuner hat + Fernbedienung usw.

und wegen dem kühler; bei ~23% (ati TRAYtool eingestellt) ist der im office betrieb sowiso sehr leise oder garnicht hörbar.

und was hältst du von der karte?:

http://geizhals.at/deutschland/a224910.html 300Euro

+günstigstes 2gb kit DDR2 800MHZ ~ 120Euro

+ASUS P5B Deluxe ~130Euro

+einem E6400 für ~200Euro

macht: 750Euro und gebraucht eventuell etwas günstiger!


damit kannst du den C2D problemlos auf 3,4GHZ übertakten (falls nötig)

und DX10 ist ja auch nicht schlecht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, 650 ist eigentlich das obere ende, vllt 680 oder maximal 700. mehr geht dann aber echt nicht :)
wenn ich aber dem anderen kram machen würde, nur bei gleicher graka(ca 200€= wäre ich doch weiterhin bei 650€. kannst du mir sagen wieso du grade dieses mobo empfiehlst?

ansonsten vllt diesen ram?
Hinzugefügter Post:
achso ja und das board hat nur einen IDE anschluss. ich brauch zwei
Hinzugefügter Post:
ansonsten rockt es
Hinzugefügter Post:
wobei ich natürlich die eine hd in ein usb gehäuse einbauen könnte. aber ist es echt SO gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das mobo sehr viele einstell möglichkeiten bietet, gut übertaktbar ist und qualitativ hochwertig :d. ich würde sagen gib keine 300€ mehr für ne DX9 karte aus. nimm die x1900gt oder 1950pro die reichen erstmal dicke und haben gutes p\l.

mfg
 
Achso, wenn du 2 DVI ausgänge brauchst, dann is ja klar, dann ist die 1950pro ok, ich hätte dir die 1900 vorgeschlagen, da sie etwa gleich schnell wär wegen der 16 pipes und weil sie auch noch eine TV-Tuner hat + Fernbedienung usw.

und wegen dem kühler; bei ~23% (ati TRAYtool eingestellt) ist der im office betrieb sowiso sehr leise oder garnicht hörbar.

und was hältst du von der karte?:

http://geizhals.at/deutschland/a224910.html 300Euro

+günstigstes 2gb kit DDR2 800MHZ ~ 120Euro

+ASUS P5B Deluxe ~130Euro

+einem E6400 für ~200Euro

macht: 750Euro und gebraucht eventuell etwas günstiger!


damit kannst du den C2D problemlos auf 3,4GHZ übertakten (falls nötig)

und DX10 ist ja auch nicht schlecht^^


Er hat aber IDE GEräte, da fällt das Board raus, weil es nur einen Kanal hat.

Ich würde dir das Asus P5N-E 650 SLI empfehlen, da kannst Du die CPU unabhängig vom Ram ocen und das kostet um die 100 Euro, und 3200 sollten da auch kein Problem sein.

Dazu hat es noch 2 IDE kanäle für deine Platten und Brenner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci erstmal :)

ich hab mich jetzt über nacht entschlossen die eine ide hf durch ne sata hd zu ersetzen. sie war eh nur 80gb groß und ich kasnn sie vllt noch gewinnbringend an meine mutter abstoßen.

also hole ich mir auf jeden fall das ASUS P5B Deluxe, nen E6400, die 1950er GT und den Gskill Ram?
 
eine frage noch, das netzteil hat nur nen 4-poligen anschluss für die cpu, das mainboard alledings einen 8 poligen. gibt das probleme? vor allem wenn ich die cpu auf über 3 ghz takte?
und kann ich beim ram auch bedenkenlos die günstige version (2gb DDR2-800 für ~120€) nehmen, oder bietet sich der oben genannte Gskill oder der OCZ XTC Platinum eher an?
 
hey yeah

also das system ist jetzt hier und zusammengebaut. erstmal danke nochmal für die ganze hilfe und so, vllt interessieren wen die ergebnisse.

also verbaut wurden im endeffekt ein
asus p5b deluxe,
ein core 2 duo e6400,
2x 1GB Gskill DDR2-800 GBNQ
und eine Sapphire X1950 Pro Ultimate.

dazu kamen dann noch Kleinigkeiten wie ein Switch, ne neue Hdd, aber das interessiert ja keinen.

Der CPU läuft jetzt primestable @3,2 GHz(@1,35V im Bios, das scheint real aber nur 1,33 Volt zu entsprechen), das wurde durch das anheben des FSB auf 1600 Mhz erreicht. Wenn es wen interessiert, der RAM läuft weiter bei 5er Timings und 1,95 Volt, also recht genau innerhalb der Specs, bei einem kurzen Test waren aber 465 Mhz Takt@2,0 Volt stabil möglich. Spricht ja eigentlich gegen die Elpida-Chip-Theorie zu diesem Ram.

Das ganze System bleibt sehr kühl obwohl ich keinerlei Gehäuselüfter habe. Die Cpu-Kerne werden laut Core-Temp unter prime95 Belastung nur bis zu 45° warm, pc probe II gibt parallel dazu für die CPU ne Temp von 53° und fürs MB eine Temp von 40° an. Im Idle liegen die Temps bei 28°(CPU-Kerne),32°(CPU, PC Probe II) und 34°(MB). Als Cpu-Kühler wurde übrigens wie weiter oben beschrieben ein Scythe Mine-SCMN 1100 benutzt. WLP ist Arctic Silver 5.

Ich denke mal das ist ein sehr sehr sehr gutes Ergebnis, zumal auch die NB und SB anscheinend nicht sehr warm werden(lassen sich problemlos mit der hand anfassen).

Also zuerst einmal bin ich gerne bereit jedem zu helfen der mit dem Gedanken spielt sich ein ähnliches System zu kaufen :) vom Preis/Leistungsverhältnis ist das alles ja quasi nicht zu toppen. Wie die sehr moderaten Temperaturen zeigen ist bei 3,2 Ghz auch sicher noch nicht das Ende erreicht.

Ich habe aber auch noch zwei OT fragen, erstmal wird bei jedem Neustart von Windows unten neben der Uhr dieses Stecker-Symbol der Energieverwaltung angezeigt(obwohl ich jedes mal "symbol in der taskleiste anzeigen" deaktiviere). Das ist sicher kein arges Problem aber es nervt schon irgendwie :)

und hat jemand vielleicht auch dann und wann Probleme mit dem LAN? erstmal verträgt es sich nicht grade mit dem Switch(es findet immer kurz ne verbindung, trennt sie dann wieder("kein netzwerkkabel angeschlossen") und verbindet dann nach kurzer zeit wieder. außerdem dauert es oft ne ganze zeit bis ich auf irgendeinen cs-server komme, anfangs werden mir immer grotesk hohe pings für alles angezeigt, nach ein paar minuten wildem connecten funktioniert es dann blendend, auch der serverwechsel ist dann sehr schnell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh